Gefunden für bascom fernbedienung - Zum Elektronik Forum





1 - Elektronik Schaltung über IR FB abschalten -- Elektronik Schaltung über IR FB abschalten




Ersatzteile bestellen
  Hallo Leute,

Ich suche eine schaltung um mit eine IR-Fernbedienung eine LED Steuerung abzuschalten. Ähnlich wie ein Fernsehen Fernbedienung, rote Taste = Standby, Nochmal rote Taste = Einschalten.
Wie kann ich das am einfachsten lösen?
Ich habe mich bis jetzt echt wenig mit IR-Fernbedienungen befasst, ich kann ein bisschen Programmieren (Bascom) aber ich weiß nicht ob sowas mit ein µC leicht zu lösen ist?!

Kann mir jemand ein rat geben??

MfG ...
2 - 4 kanal Ir Fernbedienung -- 4 kanal Ir Fernbedienung
Hallo
ich möchte mir ein kleines Auto bauen allerdings gibt es schon bei der Übertragung der Komandos Probleme und zwar weis ich nicht wie ich das anstellen soll. Ich dachte als erstes an Schall das ich mit einem kleinen Lautsprecher oder einer Ultraschallkapsel ein Signal aussende und mit einer anderen Ultraschallkapsel oder einem Mikrofon wieder empafange und dann ein NE567 Tondekoder dranhänge der mir dann die einzelnen Frequenzen trennt und dann jeweils schaltet allerdings gehen die Mokrofone nur bis 20Khz was dann doch etwas zu niedrig ist da ich das Signal somachen möchte das man es nicht sieht oder höhrt.
Ich bräuchte wenn möglich eine 4 Kanal Fernbedienung damit ich vorwärts rückwärts rechts und links lenken kann.
Bei der Lenkung weis ich auch noch nicht genau wie ich das mache wenn da einer ne Idee hat bin ich sehr dankbar.
Zu meiner Frage weiß jemand wie ich solch eine Fernbedienung bauen könnet vllt mit 4 Empfängerbausteinen, wie heißen die 1836 oder so so 36Khz Empfänger wenn man davon 4 nimmt in 4 verschiedenen Frequenzen und dann mit nem NE555 ein Sender baut nur Pin 7 über ein festwiederstand über ein potie und dann über ein schalter zu + und davon 4 und die potis mim Oszi auf die Frequenzen abstimmen oder iwie die Frequenz berechnen, hab da mal ne ...








3 - Bascom Servo Problem -- Bascom Servo Problem
Hallo,

also ich arbeite in moment an einem kleinem Roboter Projekt auf basis eines Atmega8 (unter Bascom), die Motoren sind gehackte Servos von Conrad und werden mit der Bascom Servo routine angesteuert soweit funktioniert alles.

jedoch möchte ich meinen Roboter mit einer RC5 Fernbedienung steuern können, die RC5 auswertung klappt bereits, aber man kann die Servos nicht abschalten, man kann sie höchstens verlangsamen aber dann fangen sie an zu ruckeln.

meine frage ist wie ich es hinbekomme die Motoren stillzustellen

mfg
G36C ...
4 - TV BEKO 14.1 Servicemode -- TV BEKO 14.1 Servicemode

Hallo,

die Frage ergab sich bei Reparatur meines Fernsehers ( Link ), da anscheinend niemand weiß, wie man ins Servicemenü bei BEKO 14.1-Chassis kommt, ohne dass man die entsprechende Service-Fernbedienung hat.

Im Internet gibt es zwar haufenweise Hinweise, aber nichts, was einem weiterhelfen würde.

Mein Fernseher ist inzwischen repariert. Deshalb habe ich hier einen neuen Thread eröffnet, da ich mir gedacht habe, es wäre auch für andere interessant, einen Zugang zum Servicemenü bei dieser Type zu haben. Das BEKO 14.1-Chassis dürfte doch recht verbreitet sein, und nicht jeder hat alle Service-Fernbedienungen greifbar. So könnte man in diesem Thread alle Infos dazu zusammentragen und vielleicht eine Lösung finden.

Es geht also nicht um ein konkretes Problem, sondern um ein allgemeines.

------

Inzwischen habe ich für Atmel-Controller eine BASCOM-Funktion entdeckt, die RC5-Codes senden kann (RC5SEND). Sobald ich Zeit habe werde ich versuchen, damit eine einfach, programmierbare Fernbedienung zu basteln, mit der das Problem dann gelöst werden kann. Sobald si...
5 - Trägerfrequenz für Tsop1736 mit Bascom und Avr erzeugen -- Trägerfrequenz für Tsop1736 mit Bascom und Avr erzeugen

Die fertige RC5- Funktion ist schon brauchbar, du kannst ja deine Daten aufsplitten und dann 1 byte auf einmal verschicken. Das 2. und 3. bit der RC5 Sequenz kannst du auch mit Daten beladen. Dann definierst du noch ein Start und Stoppacket das eine Datensequenz umrahmt (z.B mit einem anderen Devicecode als Identifier). Ich weiss nicht wie gut der Decodierungsalgorithmus in Bascom geschrieben ist, aber wenn die ganze sache Unzuverlässig funktioniert liegt es häufig an der schlechten Versorgungsspannung des IR Empfängers. Schreibe mal ein kleines Program das eine LED aufblitzen lässt, wann immer irgendetwas empfangen wird. Ohne IR-Signal darf nie irgendetwas aus dem Empfnger herauskomen. Hingegen solltest du mit einer 36KHz Fernbedienung nahezu irgendwohin im Raum zielen können und es muss ankommen.

Wie hast du die Versorgung des Empfängers gelöst? In meinem ersten Versuch hatte ich 250mV RMS ripple bei 20MHz vom Mikrocontroller auf dem Empfänger, wegen EMV ungünstigem Design. Der hat dann natürlich nur sehr schlecht funktioniert und der Empfang war total unzuverlässig.

Wieviel Strom schickst du durch die LED deines Senders? Die Dinger verkraften erstaunlich hohe Ströme...

Eine eigene Empfangsroutine lässt sich schon stricken, aber wenn schon RC5 Proble...
6 - IR-Empfänger-Tester -- IR-Empfänger-Tester
Hallo

Wenn du mit einer FB verschiedene Fernseher bedienen willst würde ich dir zu einer Universal Fernbedienung raten. Da sind schon alle Sachen eingespeichert. Man spart sich ne Menge Arbeit.
Es wird nicht die Frequenz geändert sondern es ändern sich die Daten die übertragen werden. Sehr beliebt bei Fernsehern ist das RC-5 Signal.
Wenn du was mit µC machen willst schau dir mal Bascom für die Atmel AVR Chips an, dort sind Befehle eingebaut welche RC-5 senden und auch empfangen können.

Marcus...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bascom Fernbedienung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bascom Fernbedienung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290421   Heute : 12768    Gestern : 13943    Online : 219        27.8.2025    16:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0194380283356