4 kanal Ir Fernbedienung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:26:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
4 kanal Ir Fernbedienung
Suche nach: kanal (5272) fernbedienung (4550)

    







BID = 593956

baubau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Ulm
 

  


Hallo
ich möchte mir ein kleines Auto bauen allerdings gibt es schon bei der Übertragung der Komandos Probleme und zwar weis ich nicht wie ich das anstellen soll. Ich dachte als erstes an Schall das ich mit einem kleinen Lautsprecher oder einer Ultraschallkapsel ein Signal aussende und mit einer anderen Ultraschallkapsel oder einem Mikrofon wieder empafange und dann ein NE567 Tondekoder dranhänge der mir dann die einzelnen Frequenzen trennt und dann jeweils schaltet allerdings gehen die Mokrofone nur bis 20Khz was dann doch etwas zu niedrig ist da ich das Signal somachen möchte das man es nicht sieht oder höhrt.
Ich bräuchte wenn möglich eine 4 Kanal Fernbedienung damit ich vorwärts rückwärts rechts und links lenken kann.
Bei der Lenkung weis ich auch noch nicht genau wie ich das mache wenn da einer ne Idee hat bin ich sehr dankbar.
Zu meiner Frage weiß jemand wie ich solch eine Fernbedienung bauen könnet vllt mit 4 Empfängerbausteinen, wie heißen die 1836 oder so so 36Khz Empfänger wenn man davon 4 nimmt in 4 verschiedenen Frequenzen und dann mit nem NE555 ein Sender baut nur Pin 7 über ein festwiederstand über ein potie und dann über ein schalter zu + und davon 4 und die potis mim Oszi auf die Frequenzen abstimmen oder iwie die Frequenz berechnen, hab da mal ne Seite im Internet gefunden wo so ein Rechner drauf war.
also ich bin froh über jeden Vorschlag wenn einer ein Schaltplan hat bin ich auch Glücklich.
Ich kann auch Bascom prgrammieren allerdings noch nicht sehr lang vllt n Monat und hab auch ein Programmer und ein Mega8 und ein Tiny13 der war bei einem Lernpaket dabei
danke schonmal im Vorraus

Lg
baubau

BID = 593961

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

na dann nutz deine Controller und nimm einen TSOP als Empfänger für einen einfache Universalfernbedienung. Da suchst du dir ein Gerät mit RC5 Code und nimmst aus dem BASCOM Baukasten die BAuteile für ebendieses Protokoll. Einfacher wirds nicht.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 593967

baubau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Ulm

ok danke werd ich mal ausprobieren
ich hab ausversehen diesen theart 2 mal gepsotet
kann ich auch iwas mit dem hier anfangen dann auf Infrarotübertragung klicken allerdings weis ich da nicht wie das funktioniert und die Ics bekomm ich auch nich her zumindest den empfänger nicht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: baubau am  7 Mär 2009 16:25 ]

BID = 594005

Lupin III.

Schriftsteller

Beiträge: 616
Wohnort: Salzburg

Wieso sowas selber bauen? Für unter 20€ bekommst du ein Mini-RC-Auto. Das kannst du zerlegen (oder einfach eine andere Karosserie drüber bauen) und es sind genau die Steuermöglichkeiten drin, die du möchtest. Für das Geld bekommst du selbst nie eine so störungsfreie Steuerung hin. Vom Arbeitsaufwand ganz zu schweigen.

BID = 594059

baubau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Ulm

Ja schon aber ich möchte mir sowas eben selbst bauen und dann wenn möglich noch erweitern z.B. 2 verschiedene Geschwindigkeiten oder iwas mit Lichtern oder sowas
außerdem möchte ich die Fernbedienung auch etwas universeller gestalten damit ich sie auch für andere Sachen verwenden kann
was is eig mit dem von http://goetzbirkner.de/ infrarotübertragung kann ich das auch nehmen allerdings bekomme ich die ICs nicht her

[ Diese Nachricht wurde geändert von: baubau am  7 Mär 2009 22:06 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418553   Heute : 1896    Gestern : 5490    Online : 423        6.6.2024    13:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0259258747101