Gefunden für band elite - Zum Elektronik Forum |
1 - Laufband läuft nicht FehlerE1 -- Schmidt Sportsworld Laufband elite 400 | |||
| |||
2 - Geschwindikkeitssensor defekt -- Schmidts Sportworld Laufband ELITE 300 /MA 300 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Geschwindikkeitssensor defekt Hersteller : ELITE Schmidts Sportworld Gerätetyp : ELITE 300 /MA 300 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Moin MOin, ich habe hier ein defektes Laufband der Marke Schmidt Sportsworld ELITE 300 oder MA 300. Die Fa. Schmidt scheint es nicht mehr zu geben. Nun könnte es möglich sein, dass ich ein riesiges, ansonsten voll funktionsfähiges und für mich ideales Laufband zum Sperrmüll geben muss, weil ein kleines Elektronikteil - der Geschwindigkeitssensor - defekt ist. Fehlerbeschreibung: Nach Einschalten und Startknopfdrücken, beginnt das Band kurz auf einer sehr niedrigen Geschwindigkeit zu laufen (ca. 1 km/h). Nach etwa 3 Sekunden schaltet es sich automatisch ab und zeigt Fehlermeldung E1. Der Fehler E1 scheint ein häufiger anzutreffender Fehler zu sein, wie meine Internetrecherche bisher ergab. Das Band verweigert ab jetzt jede Funktion. Aus- und Einschalten hilft nicht, immer gleicher Fehler. Damit ist das für mich sehr wichtige Laufband, ich bin leicht gehbehindert- außer Funktion. Bauteil: | |||
3 - Videorecorder Philips VR800/02 -- Videorecorder Philips VR800/02 | |||
Diese Rolle ist zweifelsfrei hinüber --> ![]() Schau Dir nur mal die glänzende Spur an, außerdem haben die Rollen des Philips TurboDrive-Laufwerkes die dünnste Gummischicht, die ich an Andruckrollen je gesehen habe. Daher verhärtet diese besonders schnell. Das zerknitterte Band kann den Videokopf ohne weiteres total zerstören, daher gehören zerknitterte Bänder grundsätzlich in die Tonne getreten. (Nochmal: ![]() Insofern gebe ich Elite vollkommen recht. Was bei der "Videokopf-Reinigung" ( ![]() ![]() Ich schmeiße diese "Dreck-auf-dem-Kopf-verteil-Rollen" grundsätzlich bei jedem Gerät ersatzlos raus. Denn diese laufen jedesmal beim Ein- bzw. Ausfädeln des Bandes kurzzeitig an der Kopfscheibe vorbei und verteilen den Dreck im wahrsten Sinne des Wortes auf dieser. Bei Betätigung der manuellen Kopfreinigung fahren die Bandführungen soweit zurück, daß diese "Dreck-Verteiler-Rolle" ein paar Sekunden an der Kopfscheibe reibt - "hervorragend" für die Le... | |||
4 - HiFi Verstärker elite RC 8000 [4 Band Hifi Stereo Receiver] -- HiFi Verstärker elite RC 8000 [4 Band Hifi Stereo Receiver] | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : elite Gerätetyp : RC 8000 [4 Band Hifi Stereo Receiver] ______________________ tach jungs.... hmmm irgendwie spackt in meinem teil was rum.... entweder werden beide boxen ganz normal angesteuert.... oder nur die rechte [oder linke] dann dreh ich einma schnell auf laut und schon gehts wieder.. kann sein das sofort danach wieder der fehler auftritt oder net.... das ding stand jetz auch einige jahre, kann das an sowas liegen? f**ck ey... zugestaubt? Kontaktspray? |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |