Gefunden für backofenschalter schaltplan a0a=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HE28155




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE28155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.

Der Herd hat die Funktionen Oberhitze und Grillen. Das Oberhitze-Heizelement dient gleichzeitig für Oberhitze und Grillen, es gibt also kein separates oder zusätzliches Heizelement zum Grillen. Der Fehler äußert sich folgendermaßen:

Schaltet man die Oberhitzefunktionen ein, bleibt das Oberhitze Heizelement kalt, schalte ich die Grillfunktion ein, glüht das Oberhitze Element, funktioniert also.

Der Temperaturfühler (Teil.Nr. 483626) scheint auch zu funktionieren, weil ich ein Widerstand messen kann. Außerdem reagiert der Backofen bei länger Benutzung auf Temperaturänderung (Erwärmung durch Unterhitze), die Temperaturanzeige schaltet ein und aus.

Beim Testen habe ich festgestellt, dass beim Oberhitzeelement keine Spannung anliegt, schaltet man Grillen ein liegt eine Spannung an, die Folgerung daraus ist, dass das Heizelement funktioniert, und irgendetwas mit der Ansteuerung nicht funktioniert.

Beim Betrachten des Backofenschalters (Teil.Nr. 483616) ist mir nicht...
2 - Keine Funktion, Lüfter läuft -- Backofen Gorenje B788 AL
Hallo
Ich habe den Backofenschalter ausgetauscht.
Der Backofen funktioniert. bis auf den Walzenlüfter.
Ich habe mir leider nicht gemerkt, wo die blaue und weiße Leitung von der kleinen Platine (Nachlaufsteuerung) angeschlossen wird. Anscheinend ist es falsch den einen Kontakt auf die freien Steckplätze neben dem roten Stecker zu nehmen und den Anderen neben dem Grünen? Oder wann startet generell der Walzenlüfter? Temperaturabhängig?
Genauso ist es normal, dass die Beleuchtung der beiden Drehknöpfe leuchten, wenn der Backofen aus ist? Sobald ich den Backofenschalter bediene, z.B. auf Innenlicht, dann erlöschen beide Lämpchen.
Gibt es irgendwo einen Schaltplan, oder ein Foto, wie der Backofenschalter belegt ist?
Ich denke es ist nur eine Kleinigkeit, die ich falsch gemacht habe ( ? ) ...








3 - Umluft u. Licht gehen aus -- Backofen Neff Mega 1639
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft u. Licht gehen aus
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1639
S - Nummer : 5750313469
FD - Nummer : 8203
Typenschild Zeile 1 : E1663N1
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meinem Neff Mega 1639 Umluftofen (von 2003) gehen in der Betriebsart Umluft plötzlich der Ventilator und das Licht gleichzeitig aus.
Die Heizspirale (Umluft-) heizt weiterhin (Brandgefahr!)

Hat jemand einen Schaltplan vom Gerät oder eine Belegung des Backofenschalter (42.00001.002 bzw. 42.880.00)?

Werden Umluft-Ventilator und Umluft-Heizung getrennt geschaltet?

Vielen Dank! ...
4 - Restwärmeanzeige zickt -- Kochfeld Keramik   Privileg    Backofen Herd E64YV5-E11
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Restwärmeanzeige zickt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Backofen Herd E64YV5-E11
Typenschild Zeile 1 : Prod Nr 009378-1
Typenschild Zeile 2 : Priv Nr 6628
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo,

habe beim keran-kochfeld meines privileg herdes eine heizplatte ausgetauscht - soweit alles super, alle platten und ofen funktionieren...

nur bei der restwärmeanzeige für die vier platten ist wohl der wurm drin...

die restwämre hat ja 5 kabel dran, vier mit widerstand zu den jeweiligen platten und eine aus der mitte (m. E. der nulleiter obwohl rot..?! müsste irgendwo an null gelegt werden...?!

beim zerlegen habe ich mir alle kabelbelegungen aufgeschrieben und fotografiert - naja, fast alle....

nur das (rote) mittlere kabel der restwärme hab ich nicht notiert und bin mir jetzt nicht mehr sicher wo es gesteckt war...

am backofen wahlschalter hab ich die pin´s 7a und 9a frei - und ich bin mir relativ sicher, dass kabel war hier gesteckt - es sind sonst auch nirgendwo mehr pin´s frei.

ich habe es probeweise auf 7a gesteckt, wenn ich nun die platten a...
5 - Grill ist durchgehend an -- Backofen Bosch Backofen
Hallo,

also der Fehler tritt auch an dem FI auf und er löst nicht aus, richtig? Nur zur Sicherheit: Hört der FI auf seine Testtaste? Tritt der Fehler auch auf, wenn man den Stecker um 180° gedreht einsteckt?

Provisorische Isolationsmessung: Stecker raus, Steckerpinne berühren kein Metallteil, Widerstand zwischen weißem oder gelben Anschluss und blankem Gehäuseteil (Schaube etc.). Hohen Messbereich wählen, z.B. "2000k" oder "2M".

Stell bitte mal den Ofen bei gezogenem Stecker auf Ober- und Unterhitze und miss den Widerstand zwischen den Steckerpinnen (Messbereich ca. 200 Ohm). Einmal mit dem Thermostat auf "0" und einmal mit aufgedrehter Temperatur. Klickt der Thermostat beim Hochdrehen?

Kannst du den Backofenschalter von hinten sehen?

Ist erstmal ein bisschen im Dunkelen getappt, aber ich habe leider keinen Schaltplan...

Viel Erfolg
Martin

Bitte schreib uns doch nochmal die kompletten Angaben vom Typenschild, vor allem die E Nummer! Vielleicht hat jemand anderes einen Schaltplan?!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin02 am  1 Nov 2014  8:36 ]...
6 - heizt sich immer weiter auf -- Backofen Zanussi ZOU482X

Zitat :
Jasmine hat am  2 Feb 2013 22:19 geschrieben :

Für mich hört sich das bisher nicht logisch an.





Ja da ist auch was wahres dran.



Nun scheint dein Backofenschalter recht viele Funktionen zu haben.
und ein Schaltplan liegt uns leider nicht vor.


Auszug aus der BDA

Heizleistung
Unterhitzeheizkörper 1000 W
Oberhitzeheizkörper 800 W
Ober-/Unterhitze 1800 W
Heiß-/Umluft 2000 W
Grill 1650 W
Großflächengrill 2450 W
Heißluftgrill 2475 W
Pizza Funktion 2650 W
Backofenlampe 25 W
Motor des Heißluftgebläses 25 W
Motor der Kühlungsbelüftung 25 W
Gesamtanschlusswert 2750 W
Betriebsspannung (50 Hz) 230 V ~ / 400 V ~ 3N



Mit wievielen Drähten ist dein Thermostat angeschlossen ?

Nach Artikelnr.#9987252 hier im Shop scheint es ja 3 Anschlüsse zu haben.

Was pas...
7 - Heizt nicht -- Herd Bauknecht FTXM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FTXM6
Typenschild Zeile 1 : ELZD5263/IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe in Problem mit dem Ofen der Firma Bauknecht
Typ FTXM6
Modell ELZD5263/IN
Gerade mal drei Jahre alt.

Nachdem die innere Heizspirale der Oberhitze nicht mehr ging haben wir verschiedenes ausprobiert:

Beide Spiralen funktionierten im Grill Betrieb.
Also scheint es nciht die Spirale selbst zu sein.


Dann habe ich einen kleinen Fehler gemacht und das Gerät im hektischen allabendlichen Umfeld (mit Kindern) geöffnet.

Keine Sorge, die drei Phasen waren abgeschaltet.

Dann habe ich dan dem Backofenschalter (nicht der Temperaturregler) den Sitz der Steckschuhe kontrolliert. Dabei hat sich einer gelöst und habe ihn wieder auf sein Zunge geschoben. Ich hoffe auch auf die Richtige, denn die stehehn sehr nahe beieinander.

Leider hatte ich Depp entgegen meiner Gewohneit, keine Fotos des Schalters vor dem Eingriff gemacht.

Ende vom Lied war, das nun der ganze Ofen nicht angeht.

Wenn ich die Phase für den ...
8 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi
Ja die Uhr funtioniert richtig, Mikrowelle volle Funktion auch Drei Zeiten kann die zur selben Zeit speichern und nacheinander abarbeiten genau wie die Baugleiche vom 2200.

Nur der Backofen geht nicht mehr, Gerät wurde defekt gekauft, Fehlerbeschreibung passte in Defekte Türschalter rein.

Vor Jahren defekt gekauft, funktionierte allerdings einwandfrei stand im Keller wurde jetzt in Betrieb genommen einmal Backofen normale Funktion danach nicht mehr.

Netzkabel getauscht wurde durch 3* 1,5 m² Ölflex ersetzt, war das dickste und extremste was ich auf die schnelle finden konnte, und es ist quitsche Gelb , weil das vorherige verbrannt war und offensichtlich viel zu Dünn und Schwach für solch ein Gerät.
Wenn Interesse besteht mach ich ein Bild von der Steckerseite des ehemaligen Kabels, da ist es sehr Deutlich zu sehen was da passiert ist, FI löste damit auch dauernd aus.

Schalter waren verbrannt und runtergefunkt erste Ersatz industrieschalter hatten ne zu feste Feder, es knallte dauernd die Sicherung der Uhr.

Neue jetzige weichere Schalter in ordnung Funktion hierhei einwandfrei Spiel nachgestellt(schaltet schneller ab) zur sicherheit.

Nur weiterhin Backofen ohne Funktion reagier...
9 - Herd Juno JEH1325H -- Herd Juno JEH1325H
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH1325H
S - Nummer : 910 14291-02
FD - Nummer : 948 901 405
Typenschild Zeile 1 : EHB02
Typenschild Zeile 2 : 51100261
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle.

Ich will mir einen neuen Backofenschalter (Vorwahlschalter) in meinen Juno Gala JEH1325H einbauen (neuer liegt vor) und habe hierfür die 2 Brücken am alten Schalte abmachen und auf den neuen anbringen müssen. Jetzt ist es so, dass ich Dummbatz nicht mehr weiß wo eine der beiden Brückemn drauf gehört.

Ich habe schon die Kontakte des alten Schalters nach verdächtigen Kratzern abgesucht aber leider keine entsprechenden Spuren gefunden.

Die Juno/AEG Technikerhotline meint es gäbe nur noch Infos über Microfish und da ist kein Schaltplan dabei...

Kann mir einer von Euch helfen??

Danke
Klaus ...
10 - Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG -- Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG
Wenn die Kochflächen einwandfrei arbeiten würde ich keinen Grund sehen die Herdschalter zu tauschen. Theoretisch ist ein Umbau auf Thermostatregelung schon möglich aber dafür brauchst Du neue Backofenschalter, Thermostat, die Blende muß umgearbeitet werden und das Gerät neu verkabelt. Der Aufwand ist auch nicht gerade billig und würde sich meiner Meinung nach nicht lohnen, dann lieber eine neue Backofenelektronik. Mit einem Schaltplan kann ich leider nicht helfen. Denke daran das Du bei Neukauf eines Backofens wahrscheinlich auch ein neues Kochfeld brauchst.
Darf ich mal fragen welcher Berliner Kundendienst Dir das Angebot gemacht hat.

MfG Kuddel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zweiter Kuddel am 20 Apr 2007  7:40 ]...
11 - Herd Gorenje EV443-D 544M -- Herd Gorenje EV443-D 544M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : EV443-D 544M
S - Nummer : 44730082
Typenschild Zeile 1 : Art.Nr. 695365
Typenschild Zeile 2 : Mod. U7400S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen!!!!!!!!!

KD hatte reklamiert, daß bei seinem 2 Jahre alten Herd immer eine Sicherung rausfliegt. Bin hin und habe festgestellt, daß vom Thermostaten das Fühlerrohr genau Kontakt bekommen hat auf der Phase vom Backofenschalter. Fehler behoben. Sicherung rein, Test. Backofen funktioniert wieder. Nun ist aber auf der Frontblende die Kontrolllampe ( zwischen den Herdschaltern ) für die ( Herdplatten = verbotener Name ) dauernd an. War vorher nicht. Da ich dafür keinen Schaltplan habe, habe ich mich Profektis auseinander gesetzt. Diese wollten mir nur helfen, in dem sie einen Techniker schicken wollten.

Wer kann mir von Euch helfen?????????? ...
12 - Herd Bosch HEN3350/01 -- Herd Bosch HEN3350/01
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN3350/01
FD - Nummer : 8007
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

nachdem die Digitalkamera meines Nachbarn seinen Dienst versagte habe ich das Problem, das die Bilder vom Backofenschalter keinerlei Zuordnung der Anschlüsse mehr zulassen. Auf die näheren Umstände dieses Dilemmas möchte ich aus verständlichen Gründen nicht eingehen. Nur soviel: Manchmal sollte man sich doch besser auf Stift und Papier verlassen, anstatt auf die moderne Technik. (O-Ton meines Nachbarn: "Aufschreiben ist Quatsch. Ich habe doch eine neue Digicam"

Hat irgendjemand in diesem hochgeschätztem Forum (aufgepasst, da will jemand was von euch) einen Schaltplan vom Bockofenschalter des E-Herdes (Typ HET274) oder sogar komplett.

Danke im voraus für unschätzbare Hilfe

Euer hilfloser ...
13 - Herd Juno EH202 -- Herd Juno EH202
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Juno
Gerätetyp : EH202
Typenschild Zeile 3 : Ident Nr 910 12542-10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Backofen heizt erst ab Schalterstellung 180 Grad, bis dahin bleibt auch das Innenlicht aus. Das dunkelrote Kontrollicht für den Backofen schimmert nur, wenn der Backofen heizt und die Innenbeleuchtung an ist. Das Kontrollicht leuchtet aber nie kräftig.
Der Backofenschalter
(http://brock.euras.com/part_detail.asp?viewpicture=y&pic=1537896&ag=07_09&vgruppe=4308200000&price=35,44&partstr=&thispage=1&ger=true)
ist eher in Ordnung, jedenfalls alles korrekt durchgemessen, Ersatzschalter (bei Gelegenheit früher schon gebraucht ausgebaut) liegt vor.
Wenn ich ein zweites entkoppeltes Bockofenthermostat provisorisch elektrisch anschließe, kann es die Heizung und das Kontrollicht nur anschalten, wenn der Bockofenschalter über 180 Grad gestellt ist.
Gibt es einen Schaltplan für den (AEG T150) Backofenschalter in Verbindung mit Thermostat (E.G.D. oder E.G.O. T150 UKT 110 II), Unterhitze und Backofenbeleuchtung?
Sind mehrere Heizelemente beteiligt, oder nur eins?

Problem gelöst!
Hoppla, dachte ich. Wenn das gekoppelte Thermostat elektrisch abgekl...
14 - Informationen zum Elektro-Herd -- Informationen zum Elektro-Herd
Guten Abend Herr Scholz,
ich brauche Ihre Hilfe:
Es handelt sich um einen Einbauherd Marke Juno
Modell JEH 2320 S
F-Nr 50900467
Für diesen Herd wüßte ich gerne wo ich einen Schaltplan oder Anschlußplan des Backofenschalters bekomme.
ch habe den Backofenschalter eingebaut es funktioniert nicht.
Werden alle Möglichkeiten einzeln ausprobiert wie z.b. Heißluft, Beleuchtung, Oberhitze u.s.w. funktionirt alles.
Sollten Ihnen Kosten entstehen würde ich diese gerne erstatten.
Rudolf Nickels
Hohlgasse 50
50739 Köln
Tagsüb. 0221-1411424
Tel. 0221-174246
Handy 0172-7034764
Fax 0221-1704172
Rudi.Nickels@web.de

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

Mit freundlichem Gruß

Rudi Nickels...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofenschalter Schaltplan A0a=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186088117   Heute : 8503    Gestern : 29410    Online : 176        29.10.2025    7:01
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.05992603302