Gefunden für backofenschalter mit - Zum Elektronik Forum





1 - Classic 4400 -- Backofen Privileg Classic 4400




Ersatzteile bestellen
  Wird schwierig, weil die Kiste schon recht alt ist und unter PRIVILEG vertrieben wurde, obwohl es ein AEG-Gerät ist.
Ersatzteile kannst Du über die PRIVILEG Prod. Nr. 010.059 4, oder die AEG PNC 94972080100 finden.
Die Oberhitze (3570339014) scheint nicht mehr lieferbar zu sein, Unterhitze (3570338040) und Ringheizung (3570284038) gibt es noch.
Das mit dem Backofenschalter ist ein Argument, was gegen einen Fehler spricht.
Das Thermostat würde ich dann ebenfalls ausschließen.
Die Isolationswiderstände der Heizlemente lassen sich auch mit einem Multimeter messen, auch wenn die Messspannung gering ist und die Werte sehr ungenau sind, lässt sich aber der Trend erkennen, ob ein Isolationswiderstand (im Idealfall "OL") vorliegt.

VG ...
2 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02
Danke für die Antworten!


Zitat :
silencer300 hat am  1 Mai 2023 09:28 geschrieben :
Explo-Zeichnungen mit Teilenummern.

Das würde auch schon weiterhelfen
Wie komme ich denn an die Infos ran?


Zitat :
prinz. hat am  1 Mai 2023 21:01 geschrieben :

Zitat :








3 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HE28155
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE28155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.

Der Herd hat die Funktionen Oberhitze und Grillen. Das Oberhitze-Heizelement dient gleichzeitig für Oberhitze und Grillen, es gibt also kein separates oder zusätzliches Heizelement zum Grillen. Der Fehler äußert sich folgendermaßen:

Schaltet man die Oberhitzefunktionen ein, bleibt das Oberhitze Heizelement kalt, schalte ich die Grillfunktion ein, glüht das Oberhitze Element, funktioniert also.

Der Temperaturfühler (Teil.Nr. 483626) scheint auch zu funktionieren, weil ich ein Widerstand messen kann. Außerdem reagiert der Backofen bei länger Benutzung auf Temperaturänderung (Erwärmung durch Unterhitze), die Temperaturanzeige schaltet ein und aus.

Beim Testen habe ich festgestellt, dass beim Oberhitzeelement keine Spannung anliegt, schaltet man Grillen ein liegt eine Spannung an, die Folgerung daraus ist, dass das Heizelement funktioniert, und irgendetwas mit der Ansteuerung nicht funktioniert.

Beim Betrachten des Backofenschalters (Teil.Nr. 483616) ist mir nicht...
4 - Lüfter stoppt immer wieder -- Backofen   Siemens    HE63BD.12
Guten Abend, silencer300,

vielen lieben Dank für Deine erneute hilfreiche Antwort zu so später Stunde.

Mir hilft es sehr, wenn ich Hintergründe erfahre und so mehr verstehen kann.

Also werde ich meinen Backofen jetzt so weiternutzen wie er ist und wenn "Umluft eco" streikt, nutze ich Umluft.

Heute funktionierte "Umluft eco" wieder. 🙃

Da ich mit meinem Backofen zu 98 % nur Brot oder Brötchen aufbacke, ganz selten einmal einen Kuchen backe, werde ich nicht viel Geld investieren, sondern ihn so nutzen, wie er funktioniert.

Es wären sehr, sehr teure Brötchen, wenn ich das Modul austausche, nur weil "Umluft eco" nicht mehr richtig funktioniert.

Heute habe ich einmal die beiden Backofenschalter in jede einzelne Position gedreht, einfach um sicher zu gehen, dass das "Zicken" der Schalterstellung nicht nur damit zusammenhängt, dass der arme Ofenknopf ausschließlich bis zu dieser Stufe gedreht wird. 🙃

Danke Dir sehr für Deine raschen und hilfreichen Antworten!

Eine gute Nacht ✨ und liebe Grüße

Tautropfen

P. S.: Meinen dazugehörigen Herd nutze ich gar nicht 😳.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tautropfen...
5 - Berührungsschalter defekt -- Kochfeld Keramik AEG 61300MF-an
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Berührungsschalter defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 61300MF-an
S - Nummer : 02501840
Typenschild Zeile 1 : 941054480
Typenschild Zeile 2 : 218.1ZCWBNAPNNA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich wollte meinen alten AEG-Backofen mit Glaskeramikkochfeld nach Jahren wieder in Betrieb nehmen.
Leider funktioniert die Zuschaltung der zusätzlichen Heizkreise nicht. Alle vier "normalen" Heizkreise funktionieren (Bedienung über Backofenschalter). Restwärmeanzeige funktioniert, bis auf eine, auch.
Der Berührungsschalter wurde damals kurz nach Garantieablauf schon mal ausgetauscht.
Kann mir jemand sagen, um was für ein Bauteil (Aufschrift "H 01 115 5 M6063") es sich hier handelt oder besser noch, wo evtl noch der Fehler auf der Platine sein könnte?
Ich bin VDE-Fachkraft und auch mit Lötungen von SMD-Bauteilen vertraut.
Vielen Dank.







...
6 - Kurzschluss am Backofenschalt -- Herd   privileg    egal
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kurzschluss am Backofenschalt
Hersteller : privileg
Gerätetyp : egal
S - Nummer : egal
FD - Nummer : egal
Typenschild Zeile 1 : egal
Typenschild Zeile 2 : egal
Typenschild Zeile 3 : egal
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe einen sehr seltsamen Fehler am Backofenschalter meines Herdes. Das Geraet ist schon etwas betagt, das Typenschild leider unlesbar, sollte aber egal sein, die Frage ist allgemeiner Art.






Am Backofenschalter besteht ein Kurzschluss zwischen einer Phase und dem Neutralleiter. Man kann an den Bildern unschwer erkennen wo. Die betroffenen Steckkontakte sind bereits von Metallperlen uebersaeht.
Es ist mir aber unerklaerlich, weshalb dort ein Kurzschluss besteht. Er ist auch nicht persistent : wenn es 1-2 mal "geknallt" hat, haelt die Sicherung erstmal wieder. Mit dem Multimeter messe ich >200MOhm, d.h. der Kurzschluss ist mit der niederen Pruefspannung des MM nicht "sichtbar".
Nach einiger "Erholzeit" haut es dann urplötzlich die Sicherung wieder raus.
Der Koerper des Schalters besteht aus einem roten K...
7 - Knall - alles tot -- Herd Neff Mega 1669

Zitat : einer der beiden schwarzen Bausteine (AJS321081). Auch Relais genannt. JS1AF-B-6V Schaltvermögen 10A 250V, Spule 6V 100 Ohm
http://www.mouser.com/ds/2/316/ds_61B05_en_js-469954.pdf

Offtopic :Dem Relais dürfte es bei dem geflossenen Fehlerstrom die Kontakte verklebt haben.


Zitat : Abgeschmolzen...
8 - Restwärmeanzeige zickt -- Kochfeld Keramik   Privileg    Backofen Herd E64YV5-E11
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Restwärmeanzeige zickt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Backofen Herd E64YV5-E11
Typenschild Zeile 1 : Prod Nr 009378-1
Typenschild Zeile 2 : Priv Nr 6628
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo,

habe beim keran-kochfeld meines privileg herdes eine heizplatte ausgetauscht - soweit alles super, alle platten und ofen funktionieren...

nur bei der restwärmeanzeige für die vier platten ist wohl der wurm drin...

die restwämre hat ja 5 kabel dran, vier mit widerstand zu den jeweiligen platten und eine aus der mitte (m. E. der nulleiter obwohl rot..?! müsste irgendwo an null gelegt werden...?!

beim zerlegen habe ich mir alle kabelbelegungen aufgeschrieben und fotografiert - naja, fast alle....

nur das (rote) mittlere kabel der restwärme hab ich nicht notiert und bin mir jetzt nicht mehr sicher wo es gesteckt war...

am backofen wahlschalter hab ich die pin´s 7a und 9a frei - und ich bin mir relativ sicher, dass kabel war hier gesteckt - es sind sonst auch nirgendwo mehr pin´s frei.

ich habe es probeweise auf 7a gesteckt, wenn ich nun die platten a...
9 - Grill ist durchgehend an -- Backofen Bosch Backofen
Hallo,

also der Fehler tritt auch an dem FI auf und er löst nicht aus, richtig? Nur zur Sicherheit: Hört der FI auf seine Testtaste? Tritt der Fehler auch auf, wenn man den Stecker um 180° gedreht einsteckt?

Provisorische Isolationsmessung: Stecker raus, Steckerpinne berühren kein Metallteil, Widerstand zwischen weißem oder gelben Anschluss und blankem Gehäuseteil (Schaube etc.). Hohen Messbereich wählen, z.B. "2000k" oder "2M".

Stell bitte mal den Ofen bei gezogenem Stecker auf Ober- und Unterhitze und miss den Widerstand zwischen den Steckerpinnen (Messbereich ca. 200 Ohm). Einmal mit dem Thermostat auf "0" und einmal mit aufgedrehter Temperatur. Klickt der Thermostat beim Hochdrehen?

Kannst du den Backofenschalter von hinten sehen?

Ist erstmal ein bisschen im Dunkelen getappt, aber ich habe leider keinen Schaltplan...

Viel Erfolg
Martin

Bitte schreib uns doch nochmal die kompletten Angaben vom Typenschild, vor allem die E Nummer! Vielleicht hat jemand anderes einen Schaltplan?!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin02 am  1 Nov 2014  8:36 ]...
10 - Umluftfunktion ohne Hitze -- Backofen   Neef    E1553N1/01
Hallo Jens!

Evtl. ist ein Temperaturbegrenzer die Ursache. Das ist ein kleines Teil mit 2 Anschlüssen und die Heizung bei Übertemperatur wegschaltet.
Ansonsten kommt nur mehr der Backofenschalter in Frage.

lG
Alois ...
11 - Unterhitze nur mit Grill -- Herd Bosch HET540
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Unterhitze nur mit Grill
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET540
S - Nummer : HEN522B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit oben genanntem Bosch Backofen. Ursprüngliche Fehlerbeschreibung war Backofen wird auf Unter/Oberhitze nicht mehr warm. Daraufhin hab ich die Heizungen ohmisch gemessen Grill/Oberhitze in Ordnung. Unterhitze äußere Schleife in Ordnung, innere Schleife hochohmig.
Daraufhin hab ich die Unterhitze getauscht, was aber nicht zum gewünschten Erfolg führte.

Die Strommessung zeigt, dass die Unterhitze weder im Modus Ober-/Unterhitze noch auf Umluft Strom aufnimmt. Nur wenn ich auf Grill schaltet nimmt die Heizung Strom auf und wird warm.

Jetzt meine Frage kann mir jemand sagen wie die Heizungen verschaltet sind bzw, wo der Fehler zu suchen sein könnte. Thermostat, Backofenschalter oder doch ein Temperaturbegrenzer nur welcher?

Kann mir vlt. auch jemand die Frabfolge an der Unterhitze sagen, sodass ich einen Fehlanschluss ausschließen kann? ...
12 - Backofen heizt nicht -- Backofen Siemens HE 23 AB 502
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 23 AB 502
S - Nummer : E-Nr.: HE23AB502
FD - Nummer : FD9205
Typenschild Zeile 1 : Typ: HT5HE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vorbemerkung:
Ich habe am 13.03.2013 schon einmal einen Eintrag zu dem Thema gemacht. Damals war der Fehler zwar derselbe, allerdings war das beschädigte Bauteil ein anderes.

Daher schreibe ich heute eine Zusammenfassung von ALLEM was ich bisher über dieses Thema weiß.

Das Gerät hat im Moment noch Garantie, daher wurden die Reparaturarbeiten vom Werkskundendienst durchgeführt.

---------------

Hallo,

der Fehler ist bereits gefunden daher ist mein heutiger Beitrag mehr als Information für alle zu verstehen...

FEHLER:
Backofen heizt nicht; Innenbeleuchtung und Ventilatorrad ausgefallen; rotes Licht überhalb des Temperaturschalters geht nicht wenn der Herd und die Temperatur angeschaltet sind.
Das C****feld (Siemens EA 645 GN 11) funktioniert einwandfrei.

MÖGLICHE URSACHEN:
1. Die Kindersicherung ist eingeschaltet (erkennbar am Schlüsselsymbol im Display)

2. Die Uh...
13 - Backofenschalter fest -- Herd Neff HST 656 NG
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofenschalter fest
Hersteller : Neff
Gerätetyp : HST 656 NG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,
habe einen Neff Standherd Typ HST 656 NG bei dem sich der Schalter zum einstellen der Ober/Unterhitze nicht drehen lässt. Habe den Knebel entfernt und versucht mit einer Telefonzange direkt den halbrunden Metallstab zu drehen, was nicht ging.
Der Schalter ist anscheinend auf einer niedrigen Stufe "festgerostet", denn sowohl das Licht als auch die Ober/Unterhitze sind an, bzw funktionieren, d.h es wird warm.
Der Rest vom Herd, also Kochplatten und Umluft funktionieren ohne Probleme und lassen sich auch regeln.
Kann es sein das der Schalter sich festgesetzt hat? Wenn ja kann man das evtl. so beheben oder läuft es darauf hinaus den Schalter zu tauschen?
Habe den Herd gestern bei jmd. angeschlossen der ihn gebraucht gekauft hat und der Fehler trat sofort auf. Hatte leider kein passendes Werkzeug dabei um den Schalter freizulegen und zu begutachten.
Vielleicht kennt jemand diese Problematik und die Ursache dafür.

MFG Seb
...
14 - heizt sich immer weiter auf -- Backofen Zanussi ZOU482X

Zitat :
Jasmine hat am  2 Feb 2013 22:19 geschrieben :

Für mich hört sich das bisher nicht logisch an.





Ja da ist auch was wahres dran.



Nun scheint dein Backofenschalter recht viele Funktionen zu haben.
und ein Schaltplan liegt uns leider nicht vor.


Auszug aus der BDA

Heizleistung
Unterhitzeheizkörper 1000 W
Oberhitzeheizkörper 800 W
Ober-/Unterhitze 1800 W
Heiß-/Umluft 2000 W
Grill 1650 W
Großflächengrill 2450 W
Heißluftgrill 2475 W
Pizza Funktion 2650 W
Backofenlampe 25 W
Motor des Heißluftgebläses 25 W
Motor der Kühlungsbelüftung 25 W
Gesamtanschlusswert 2750 W
Betriebsspannung (50 Hz) 230 V ~ / 400 V ~ 3N



Mit wievielen Drähten ist dein Thermostat angeschlossen ?

Nach Artikelnr.#9987252 hier im Shop scheint es ja 3 Anschlüsse zu haben.

Was pas...
15 - Backofen funktioniert nicht -- Herd Exquisit ET-4320 / C4000:30
Hallo,
heute habe ich den 3075/2 Schalter für 14,99€ von ebay erhalten:
Neu Backofenschalter Schalter Seppelfricke 3075/2 wie 30752 Wahlschalter

http://www.ebay.de/itm/230714780588.....l2649

B&S-Bauteil, Seppelfricke
Herstellernummer-original:
3075/2 wie 30752 ist die aktuelle Ausführung, 0020643

Es war alles identisch mit dem defekten Schalter also ich habe ihn eingebaut und "alles funktionert wieder!!!"

Vielen Dank an Alle für die gute Tips!

MFG
...
16 - Backofenschalter -- Herd AEG 5410 ED
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofenschalter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 5410 ED
FD - Nummer : 940.316.065
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meinem Herd AEG Competence 5410 E-D ist der Schalterblock des Backofenschalters defekt und muss ausgetauscht werden. Ersatz habe ich hier...nur wie bekommt man den alten heraus? Ich kann nicht erkennen wie die Einheit an der Frontplatte befestigt ist, mit Gewalt herumhebeln will ich natürlich schon mal gar nicht.
Irgendeinen Tip zur Hand?
Wenn Bilder notwendig sind bitte kurze Info, stelle ich dann ein.

Danke schonmal vorab!
...
17 - Herdplatten kalt od wrm -- Herd AEG DELUXE
Grins

Schönes Gerät - aber jetzt wird es kompliziert

Entweder deine Mutter sucht sich jemanden der Lust hat das Gerät
zu restaurieren oder es muß in die Tonne.

Uhr und Backofenschalter wären das einzigste komplizierte aber die gehen ja noch bei defekt aber auch lösbar.

Mein Vorschlag wäre alte Herdplatten raus tauschen gegen neue
mit 8mm Rand und neue Energieregler rein
Ist normalerweise kein großer Aufwand - Problem wird eher sein jemanden zu finden der das macht ohne das Gerät für Tot zu erklären


mfg
...
18 - Heizt nicht -- Herd Bauknecht FTXM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FTXM6
Typenschild Zeile 1 : ELZD5263/IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe in Problem mit dem Ofen der Firma Bauknecht
Typ FTXM6
Modell ELZD5263/IN
Gerade mal drei Jahre alt.

Nachdem die innere Heizspirale der Oberhitze nicht mehr ging haben wir verschiedenes ausprobiert:

Beide Spiralen funktionierten im Grill Betrieb.
Also scheint es nciht die Spirale selbst zu sein.


Dann habe ich einen kleinen Fehler gemacht und das Gerät im hektischen allabendlichen Umfeld (mit Kindern) geöffnet.

Keine Sorge, die drei Phasen waren abgeschaltet.

Dann habe ich dan dem Backofenschalter (nicht der Temperaturregler) den Sitz der Steckschuhe kontrolliert. Dabei hat sich einer gelöst und habe ihn wieder auf sein Zunge geschoben. Ich hoffe auch auf die Richtige, denn die stehehn sehr nahe beieinander.

Leider hatte ich Depp entgegen meiner Gewohneit, keine Fotos des Schalters vor dem Eingriff gemacht.

Ende vom Lied war, das nun der ganze Ofen nicht angeht.

Wenn ich die Phase für den ...
19 - Kurzschluss? -- Backofen   Bosch    HST 5004
Geräteart : Backofen
Defekt : Kurzschluss?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HST 5004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Auf dem Herd ist Wasser ausgelaufen während der Backofen an war. Die Sicherung des Backofens ist dann herausgeflogen. Das Wasser ist auf der Platte vorne links ausgelaufen. Ich habe erst beim Durchsehen des Gerätes festgestellt, dass die Platte nicht von unten fixiert war, und dadurch Wasser ins Innere gelangen konnte. Unter der Platte befindet sich der Backofenschalter.

Auch nach mehreren Monaten Trocknungszeit ist es immer noch so. Die Sicherung spricht nur an, wenn der Backofen auch eingeschalten ist.

Zuerst hatte ich die Heizspirale in Verdacht, aber die scheint mit 18 Ohm in Ordnung zu sein. Dann dachte ich, wenn die Sicherung anspricht, muss es irgendwo einen Kurzschluss geben. Den wollte ich messen und durch das Gerät bis zur Ursache verfolgen. Also alle Sicherungen raus, Kabel abschrauben und los: Ich habe dann an zwischen Masse und der betroffenen Phase gemessen, auch zwischen der betroffenen Phase und den anderen Phasen, leider ist auch bei eingeschaltenem Backofen überall der Widerstand unendlich. ...
20 - Grill geht nicht -- Backofen Weltec A0603
Moin
Entweder Backofenschalter oder Heizung defect.
Fang mit der Heizung an und meß die durch
mfg
...
21 - Sicherung fliegt -- Backofen Privileg OAEMCPTP-E
Geräteart : Backofen
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : OAEMCPTP-E
S - Nummer : 60922789
FD - Nummer : P.N.C. 949721686
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich bin vor kurzem umgezogen. Davor wohnte ich zwei Jahre mit meiner Ex zusammen.
Mein Privileg-Einbauherd stand in den 2 Jahren nur in der Garage.
Davor war er in Erlangen für ein paar Monate angeschlossen und funktionierte einwandfrei - war ja damals sowieso noch nagelneu.
Gestern habe ich ihn in der neuen Wohnung angeschlossen. Der Anschluß erfolgte zu 100% korrekt.
Ich schaltete dann das Kochfeld ein - alle Felder funktionieren einwandfrei.
Dann schaltete ich den Backofen ein und es gab einen Kurzschluß. Es roch allerdings nichts verschmort - es ging ganz schnell. Ich vernahm keinen Geruch wie man ihn von einem verschmorten Bauteil einer Platine her kennt. Auf jeden Fall konnte ich aber das Kurzschluß-Geräusch deutlich vernehmen.

Als ich den Ofen dann hinten öffnete, sah ich das Problem. Eine Maus hatte es sich irgendwann mal für eine Zeit in der Garage im Ofen gemütlich gemacht und 4-5 Kabel abisoliert, die dann Kontakt mit dem Blec...
22 - Welle durchgeschmort -- Backofen AEG Regent
Willkommen im Forum
Das ist der Backofenschalter, wenn Du die Erzeugnisnummer (neunstellig) des Gerät nennst , kann ich mal schauen. Nummer fängt mit 6....... an.
Gruß,Ewald4040 ...
23 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi
Hallo,
Tolle Hilfe!!!
Hilf Dir selbst sonst Hilft Dir keiner!!!

Hab es zum laufen bekommen Schaltbild nun vorhanden, fals es einer braucht bescheidgeben!!!

Mit Schaltbild war der Fehler nachdem drei andere Ausgeschlossen wurden gefunden.

Es lag an der Uhr Funktionsstörung Relais Öffner dauerangezogen !!!

einfach vorerst direkt angeschlossen nun volle Funtion nur Ihr für Backofen halt nicht mehr, aber die benutze ich eh nie also ist das egal,
werde den Backofenschalter an der Tür noch an das Relais anschliesen das Heißluft abgeschaltet wird wenn die Türe geöffnet wird und fertig.
An der Uhr ist vermutlich entweder ne Diode oder ein Transistor durch, hab da gerade keine Lust den Fehler zu suchen.

Das ist nur als Tipp für andere, auch beim 2210 wird und wurde nie auf Backofen umgeschalten und die Uhr benutzt zum Backen welch ein blödsinn!!

Deswegen lasse ich das so überbrückt bis zum Sanktnimmerleinstag lol

Wie gesagt wenn einer das Schaltbild braucht für ne 8420 bescheidgeben.

Noch eines am 2210 gehen immer die Industrieschalter kaputt, diese sind inzwischen unbezahlbar ich würde diesen so umbauen das er direkt auf drei Oben liebende Schalter ohne M...
24 - Macht gar nichts mehr! -- Backofen Juno JEH 2320E
Moin und willkommen im Forum!

Einen Inschieneur ist nix zu schwör!

Scherz beiseite!

Respekt vor Strom ist nie falsch!

Zuerst sollte man mal messen, ob alle 3 Phasen auf dem Klemmbrett am Ofen ankommen. Dann sollte man prüfen ob Spannung am Backofenschalter ankommt. Alles mit dem Multimeter.

Zum besseren Verständnis habe ich diesen LINK beigefügt!

Gruß
Bernd ...
25 - Herd Functionica Elektroherd -- Herd Functionica Elektroherd
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Functionica
Gerätetyp : Elektroherd
S - Nummer : 8541 384 2206 0 14 9610 002700
Typenschild Zeile 1 : AKF 384NB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,


habe den o.g. Elektroherd mit Kochplatten. Kochplatten funktionieren. Backofen bleibt kalt. Leider habe ich keinen Stromlaufplan. Vielleicht gibt es den ja hier im Forum. Ich vermute stark das Thermoelement. Ich kann mir nur schwer einen Defekt der Heizspiralen vorstellen. Oder was kann an den kaputt gehen. Bin für jeden Tip dankbar. Der Herd ist zwar älter, ab hat mich bisher nie im Stich gelassen. Kann auch der Backofenschalter kaputt sein?.

Bitte um Hilfe


Danke schon mal im voraus


Wolfgang Kanert ...
26 - Herd Siemens HE 450 60 T540 -- Herd Siemens HE 450 60 T540
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 450 60 T540
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Herd von Siemens mit dem Baujahr 1996. Jetzt, nach zwölf Jahren heizt der Ofen auf einmal nur noch bis ca. 90 °C hoch, weiter nicht. Der örtliche Handwerker tauschte das Thermostat aus, was aber leider nichts brachte. Schließlich stellte er fest, dass der Fehler wohl mit einem sogenannten Backofenwahlschalter zusammenhängt, der angeblich defekt sei.

Dieser Backofenschalter mit der Materialnummer 150989 ist laut Siemens nicht mehr lieferbar (Sie geben nur 10 Jahre Ersatzteilegarantie). Weiß irgendjemand, wo dieser Backofenschalter mit der Bezeichnung 150989 SCHALTER-WAH 75591401 noch zu bekommen ist? Das würde mir weiterhelfen!

Vielen Dank!

Der Andere von Morgen ...
27 - Herd Bomann EHBC 978 IX -- Herd Bomann EHBC 978 IX
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : EHBC 978 IX
Typenschild Zeile 1 : TFA67-51Y
Typenschild Zeile 2 : F67DOM57
Typenschild Zeile 3 : 020000596
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

da ich hier schon einmal einen hilfreichen Beitrag gefunden habe, mit dessen Hilfe ich meinen Wäschetrockner reparieren konnte, wende ich mich heute mit einer Frage an Euch.

Mein BOMANN-Backherd heizt nur, wenn nicht Ober- und Unterhitze gewählt ist. Also:

Umluft: heizt
Ober- und Unterhitze: heizt NICHT
Umluft mit Ober- und Unterhitze: heizt NICHT
Grill: heizt
Grill mit Umluft: heizt

Woran kann das liegen? Zum Herd selbst kann ich nicht viel sagen, da ich ihn mit der Einbauküche abgelöst habe. Die Daten habe ich vom Typenschild und dem Barcode-Aufkleber, weiß aber nicht, was was bedeutet.

Am Anfang funktionierte auch der Betrieb mit Ober- und Unterhitze manchmal.

Ist der Backofenschalter kaputt? Ich konnte aber optisch nichts feststellen.

Vielen Dank aus München! ...
28 - Herd AEG COMPETENC -- Herd AEG COMPETENC
Thermoschalter defekt.Herd ausbauen und Deckel abnehmen.Vorn links beim Backofenschalter sitzt ein Teilchen am Kabelbaum befestigt mit 2 weissen und 2 blauen Kabeln.Sieht aus wie ein Quetschverbinder mit Silikonummantelung. GERÄT Vor Ausbau SPANNUNDSLOS machen.

Tommi ...
29 - Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG -- Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG
Wenn die Kochflächen einwandfrei arbeiten würde ich keinen Grund sehen die Herdschalter zu tauschen. Theoretisch ist ein Umbau auf Thermostatregelung schon möglich aber dafür brauchst Du neue Backofenschalter, Thermostat, die Blende muß umgearbeitet werden und das Gerät neu verkabelt. Der Aufwand ist auch nicht gerade billig und würde sich meiner Meinung nach nicht lohnen, dann lieber eine neue Backofenelektronik. Mit einem Schaltplan kann ich leider nicht helfen. Denke daran das Du bei Neukauf eines Backofens wahrscheinlich auch ein neues Kochfeld brauchst.
Darf ich mal fragen welcher Berliner Kundendienst Dir das Angebot gemacht hat.

MfG Kuddel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zweiter Kuddel am 20 Apr 2007  7:40 ]...
30 - Herd Juno EH202 -- Herd Juno EH202
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Juno
Gerätetyp : EH202
Typenschild Zeile 3 : Ident Nr 910 12542-10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Backofen heizt erst ab Schalterstellung 180 Grad, bis dahin bleibt auch das Innenlicht aus. Das dunkelrote Kontrollicht für den Backofen schimmert nur, wenn der Backofen heizt und die Innenbeleuchtung an ist. Das Kontrollicht leuchtet aber nie kräftig.
Der Backofenschalter
(http://brock.euras.com/part_detail.asp?viewpicture=y&pic=1537896&ag=07_09&vgruppe=4308200000&price=35,44&partstr=&thispage=1&ger=true)
ist eher in Ordnung, jedenfalls alles korrekt durchgemessen, Ersatzschalter (bei Gelegenheit früher schon gebraucht ausgebaut) liegt vor.
Wenn ich ein zweites entkoppeltes Bockofenthermostat provisorisch elektrisch anschließe, kann es die Heizung und das Kontrollicht nur anschalten, wenn der Bockofenschalter über 180 Grad gestellt ist.
Gibt es einen Schaltplan für den (AEG T150) Backofenschalter in Verbindung mit Thermostat (E.G.D. oder E.G.O. T150 UKT 110 II), Unterhitze und Backofenbeleuchtung?
Sind mehrere Heizelemente beteiligt, oder nur eins?

Problem gelöst!
Hoppla, dachte ich. Wenn das gekoppelte Thermostat elektrisch abgekl...
31 - Herd Miele H207 -- Herd Miele H207
Da Du ein Multimeter hast, solltest Du einmal den Widerstandswert der Unterhitze ermitteln.
Ca. 45 Ohm.
Ist das der Fall. solltest Du einmal die Spannung an der Unterhitze messen. Liegen im eingeschalteten Zustand 230 Volt an?
Wenn nein, ist mit Sicherheit der Backofenschalter def.

röhre ...
32 - Informationen zum Elektro-Herd -- Informationen zum Elektro-Herd
Guten Abend Herr Scholz,
ich brauche Ihre Hilfe:
Es handelt sich um einen Einbauherd Marke Juno
Modell JEH 2320 S
F-Nr 50900467
Für diesen Herd wüßte ich gerne wo ich einen Schaltplan oder Anschlußplan des Backofenschalters bekomme.
ch habe den Backofenschalter eingebaut es funktioniert nicht.
Werden alle Möglichkeiten einzeln ausprobiert wie z.b. Heißluft, Beleuchtung, Oberhitze u.s.w. funktionirt alles.
Sollten Ihnen Kosten entstehen würde ich diese gerne erstatten.
Rudolf Nickels
Hohlgasse 50
50739 Köln
Tagsüb. 0221-1411424
Tel. 0221-174246
Handy 0172-7034764
Fax 0221-1704172
Rudi.Nickels@web.de

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

Mit freundlichem Gruß

Rudi Nickels...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofenschalter Mit eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mit


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186091415   Heute : 11816    Gestern : 29410    Online : 205        29.10.2025    8:58
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0484979152679