Gefunden für awm kabel hersteller - Zum Elektronik Forum





1 - Flachbandkabel gebrochen -- Fujitsu fi-5220c




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Flachbandkabel gebrochen
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : fi-5220c
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Scanner ist das Flachbandkabel, Sony Chemicals Corp. AWM 20798 80c 60v vw-1, vom Schlitten gebrochen.
Leider kann ich der Kabelbezeichnung die Anzahl der Pins, das Rastermaß und die Länge nicht entnehmen.
Gemessen habe ich etwa 63 cm Länge, und 1 mm Rastermaß. Gezählt habe ich 20 Pins.
Google liefert kein passendes Ergebnis.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle benennen, bei der ich das Kabel bestellen kann?
Eine passende Länge wird es wohl nicht geben. Wie werden dann die Enden abisoliert, damit sie in eine Buchse passen? Das Originalkabel hat eine Verstärkiung an den blanken Enden. Ist die erforderlich, und falls ja, was verwendet man dazu?

--
Klaus ...
2 - Gerät defekt/Ersatzteilsuche --    Mustek    Flachbettscanner Scan Express A3 USB
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gerät defekt/Ersatzteilsuche
Hersteller : Mustek
Gerätetyp : Flachbettscanner Scan Express A3 USB
Chassis : A3
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier einen älteren Flachbett-Scanner von Mustek, der leider defekt ist und für den ich Ersatzteile suche.

Gerät: Mustek ScanExpress A3 USB

Vorhandene Defekte:

Die Leuchtstoffröhre kaputt (Röhrenträgereinheit hat folgende Bezeichnungen: CIS Part No DL 408 - 03 CSM und No. GCA 06657)

Das Flachbandkabel welches zur Leuchtstoffröhre und zur Steuerungsplatine führt weist eine Braune Verfärbung auf und hat diesen Aufdruck:

CviLux E 208903 und AWM 20706 105 C 60V VW1).

Stromzufuhr funktioniert nicht / Stellmotoren werden nicht angesteuert.

Die verbauten Platinen des Scanners weisen keine offenkundigen Schäden auf (Bauteile scheinen in Ordnung zu sein, keine Schmorspuren an den Platinen, Bauteilen und Leiterbahnen vorhanden).

Bisherige Lösungsversuche:

Neues Netzteil mit den entsprechenden Anschlusswerten am Scanner ohne Erfolg angeschlossen.

Ich habe jetzt schon ein paar Tage im Netz recherchiert, was die von mir gesuchten Ersatzteile anbelangt, bin aber lei...








3 - Verb.kabel der Boxen zu kurz -- Lautsprecher Logitech Z-10
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Verb.kabel der Boxen zu kurz
Hersteller : Logitech
Gerätetyp : Z-10
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen !

Die Logitech Z-10 sind eigentlich PC-Lautsprecher und deshalb fest mit einem Verbindungskabel verbunden, das ca. 1,5 m lang ist. Siehe Fotos
Ich möchte diese Boxen jedoch in meinem Fitnessraum in einem größeren Abstand (ca. 3m) aufstellen.
Mir schwebt vor, das Verbindungskabel zwischen den Boxen einfach durchzutrennen, und mittels geeigneter Steckverbindungen zu verlängern.

Folgende Bezeichnung ist auf dem Kabel aufgedruckt:
AWM E200088 Style 20276 VW-1 80°C 30 V AWM I/II A/B 30V TRY Computer

Weiß jemand hier, (aufgrund der Bezeichnung, oder weil er die gleichen Boxen hat) wie viele Adern mit welchem Querschnitt dieses Verbindungskabel hat, und welche Steckverbindungen sich dazu gut eignen würden?

Oder würden sich andere, bessere Möglichkeiten anbieten? (andere Boxen - ich weiß - aber das lassen wir bitte mal außen vor)

Besten Dank im Voraus
W...
4 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5100/2
S - Nummer : 340533015925
FD - Nummer : 857051003004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine hat folgende Symptome:

Nach Programmwahl und Einschalten, rastet die Türverriegelung ein und die Maschine pumpt ab. Anschließend "versucht" sie, Wasser zu ziehen und zu drehen. Es läuft etwas Wasser ein und die Trommel bewegt sich dabei ein paar Millimeter. (Im Programm 10 läuft mehr Wasser ein und die Trommel macht ca. 1/2 Umdrehung.) Es folgt ein klick-klack aus dem Bereich des Temperatur-Reglers und der Ablauf beginnt von vorn.

In den Spülen & Schleudern-Programmen gleiches Verhalten.
Abpumpen funktioniert dann wieder problemlos.


In den letzten Monaten war mir beim Programmstart schon ein deutlich längerer "Vorlauf" mit Abpumpen und kurz drehen aufgefallen, als üblich. Die Programme liefen aber ansonsten normal durch.

- Flusensieb ist sauber
- Rückwand und Deckel abgenommen: keine ohne Auffälligkeiten, alle Kabel okay, alle Anschlüsse verbunden
5 - unbekannt -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekannt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5100
S - Nummer : 410312017395
FD - Nummer : 857051022004
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Beim Einschalten der Waschmaschine tut sich gar nichts, oder besser gesagt sie läuft kurz an, hörbar. Leider dreht sich die Trommel nicht und sie pumpt auch kein Wasser. Der Türkontakt scheint in ordnung, da die Türe einwandfrei ver- und entriegelt wird. Strom ist auch an der Machine, wie an der Kontrollleuchte sichtbar. Ich bin total ratlos, da auch kein loses Kabel oder so zu finden ist. Wer kann mir helfen??? ...
6 - ffc kabel 20861 66 pins, 0,5 Youngshin, Sony -- ffc kabel 20861 66 pins, 0,5 Youngshin, Sony
Ersatzteil : ffc kabel 20861 66 pins, 0,5
Hersteller : Youngshin, Sony
______________________

Hallo,

Für ein Sony KDL-46x3500 LCD TV suche ich FFC Kabel vom LCD Controller zum LCD panel. Sie haben 66 Kontakte und sind 42mm lang sowie 36 mm Breit. Es ist ein 20861 AWM 60Volt VW-1 Kabel mit einem Raster von 0,5. Der Hersteller von dem Kabel ist youngshin. auserdem steht auf dem kabel noch eine Nummer YS0746 001915 vielleicht eine Bezeichnung vom Hersteller. Wenn ein Bild benötigen dann sende ich Ihnen gerne eins zu. Das kabel darf auch länger sein wenn es keine länge 42mm gibt.

hoffe Ihr könnt mir helfen.

danke schon einmal ...
7 - Waschmaschine Wirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Wirlpool AWM 5120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Wirlpool
Gerätetyp : AWM 5120
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo Team !!!

ich mal wieder
die Waschmaschine meiner Mutter ist nun defekt
Sie heizt nicht mehr die Wäsche wird kalt oder vielleicht mit 30°C gewaschen ich habe am Steuergerät schon die Spannung gemessen für die Heizung bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich die richtigen Pins erwischt habe
an dem Steuergerät von links nach rechts ( von oben gesehen Deckel weg ) kommt ganz links der " Einschalter "
in der Mitte " 2 Weiße Leitungen ca.1,5qmm "
und dann glaube ich kam die " Heizung mit Braun blauen Kabel "

ich habe leider keine Spannungen gemessen an dem Stecker der Heizung
habe aber einen Widerstand ( bei abgezogenen Stecker von 24,5 Ohm gemessen )
ich weiß aber auch nicht ob da Wechsel oder Gleichstrom kommen muß

also das Problem nochmal die Waschmaschine heizt nicht und die Wäsche wird kalt gewaschen

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen
das wäre super
vielen Dank im voraus

...
8 - Waschmaschine Whirlpool AWM 857 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 857
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 857
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Beim Studium des Forums habe ich noch keine Antwort auf mein Problem gefunden, deshalb jetzt hier mein Problem:

Bei meiner Waschmaschine fiel gleichzeitig das Schleudern und das Abpumpen aus und zwar in allen Waschgängen. Ich vermute, dass eine defekte Pumpe über den dadurch resultierenden zu hohen Wasserstand dafür sorgt, dass nicht mehr geschleudert wird - ist das korrekt?

Kontrolle der Pumpe ergab, dass Schraubenrad sich nicht drehte.

Ich habe also das Wasser abgelassen und die Pumpe (Plaset, 34 W, COD. 51861) ausgebaut. Bei der vorherigen Kontrolle ließen sich keinerlei blockierende Gegenstände ausmachen, was nach Ausbau bestätigt wurde.

Zur Funktionskontrolle habe ich die Pumpe einfach an die Steckdose angeschlossen - Funktion i.O.
Des Weiteren habe ich die Kabel zur Pumpe geprüft - 228 Volt liegen an und zwar ziemlich gleichmäßig.

Schließe ich die Pumpe an die Maschine an und schalte das Abpumpen ein, funktioniert die Pumpe aber nur kurz oder gar nicht, dann summt es! Überprüfe ich die Spannung an den Steckkontakt...
9 - Notebook MAXDATA VISION 100C -- Notebook MAXDATA VISION 100C
Geräteart : LapTop
Hersteller : MAXDATA
Gerätetyp : VISION 100C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Ich habe von einem Bekanten ein ziemlich alte Notebook bekommen,in moment ist er Defekt aber ich hoffe mit Eure HIlfe bekomme ich ihn wieder zu laufen.

Es sind zwei Kabel Probleme
Kabel Nr.1 ist Flachbandkabel von Ein/Ausschalter
auf dem kabel steht: FUJIKURA-R AWM 2896 80C VW-1

Kabel Nr.2 ist 8 dratkabel und verbindet glaube ich M-Board mit TFT

Sind beide defekt und ich suche beide.

Wer kann mir helfen.

Gruß Robert
...
10 - Waschmaschine Whirlpool AWM-846 -- Waschmaschine Whirlpool AWM-846
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM-846
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine Kücheneinbau-Waschmaschine macht Ärger. Es war eigentlich immer schon so, daß wenn man die Maschine versehntlich überladen hat, der Motor Probleme bekam, die Wäsche rund zu drehen. Das äußerte sich dann darin, daß die Trommel mal nach links, dann nach rechts um ca. 30-45 Grad "ausschlug" jedoch keine volle Umdrehung mehr vollbrachte. (Kein Schonprogramm!) Das Problem erledigte sich bei der nächsten Wäsche meist von selbst wieder, auf jeden Fall jedoch mit unten genannten Trick. Nicht jedoch beim letzten Überladen mit zu viel Wäsche.

Nun dreht sich die Trommel selbst ohne Wäsche kaum noch, soll heißen, daß man zwar erkennt daß der Motor noch Strom bekommt, weil sich die Trommel seeeehr langsam unter Stocken dreht, wenige zehntel Grad pro viele Sekunden. Das ist unabhängig vom
Programm und Status (also Schleudern, normale Wäsche) ...

Folgendes Phänomen macht mich allerdings stutzig:
Wenn der Programmschalter auf Schleudern steht und ich mit viel Kraft sehr langsam am Programmschalter um eine Raste weiterdrehe, bekommt der Motor schlagartig einen "Impuls" und ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Awm Kabel Hersteller eine Antwort
Im transitornet gefunden: Awm Kabel Hersteller


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185285258   Heute : 7600    Gestern : 13943    Online : 387        27.8.2025    10:35
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.031779050827