Gefunden für av receiver marantz - Zum Elektronik Forum |
1 - Center Lautsprecher setzt aus -- HiFi Verstärker Marantz SR7000 | |||
| |||
2 - Standby led blinkt -- HiFi Verstärker Marantz SR4002 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Standby led blinkt Hersteller : Marantz Gerätetyp : SR4002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mal, habe hier einen Marantz AV Surround Receiver SR4002, der folgenden Fehler hat er geht gleich in die Schutzschaltung wenn ich ihn starte. Habe einen Reset schon durchgeführt dann hat er mir Protection angezeigt und ging wieder aus bzw. die Schutz Schaltung springt an. Habe alle Lautsprecher abgeklemmt um ein vertauschen der Passen auszuschließen. Habe bei mir auch sonst keine Quellen wodurch er gestört werden könnte. Habe die Enstufentransistoren schon alle durchgemessen sind OK ist also etwas weiter davor hoffe ich. Bitte um eure Hilfe vielleicht hat einer von euch dieses Problem schon mal gehabt wäre dankbar für alle Infos. PS: Bitte einfache Antworten bzw. Fragen wenn´s geht bin Anfänger werde mir aber große Mühe geben um eure Fragen wenn Ihr welche habt zu beantworten. Vielen Dank für euer Verständnis. ... | |||
3 - Display bleibt schwarz -- Receiver marantz Av receiver | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Display bleibt schwarz Hersteller : marantz Gerätetyp : Av receiver Chassis : SR 8001 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallole Marantz AVreceiver sr 8001 Display bleibt schwarz Blaue leds können ein und ausgeschaltet werden über lautsterke regler aber das display bleibt schwarz. reset habe ich durchgeführtbrachte aber keine verenderung bitte um hilfe was kann ich tun danke gruss harry ... | |||
4 - 4-Ohm Lautsprecher an 8-Ohm-Ausgang -- 4-Ohm Lautsprecher an 8-Ohm-Ausgang | |||
Zitat : Du meinst vermutlich 8-Öhmer, oder was?! Ansonsten wäre die Aussage einfach nur Unsinn!Selbstverständlich. Zu wenig Blut im Alkohol gehabt ![]() Zitat : und: "Mehr Strom" als was? Auch Doffsinn. Werden 4-Öhmer anstelle von 8-Öhmern angeschlossen und bei gleicher Stellung des Lautstärkereglers betrieben, wird der Verstärker wärmer. Werden 8-Öhmer lauter aufgedreht, erwärmt sich die Endstufe auch mehr. Habe einen Artikel rausgekramt, der die anfängliche nicht-4 Ohm-Zulassung von Receivern auf die CE-Zeichen-Bedingung zurückführt,... | |||
5 - Receiver Marantz SR-5200: Surround/Center Ausgaenge funktionieren nich -- Receiver Marantz SR-5200: Surround/Center Ausgaenge funktionieren nich | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : Marantz Gerätetyp : SR-5200: Surround/Center Ausgaenge funktionieren nicht mehr Chassis : schwarz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen AV-Receiver Marantz SR-5200 seit einigen Jahren problemlos in Nutzung. Seit einiger Zeit funktionieren jedoch nur noch die Stereo Ausgaenge bei Zuspielung von Mehrkanalton. Habe zusaetzlich zwei Surround und einen Center Speaker angeschlossen. Um das Problem einzukreisen habe ich folgende Tests gemacht: 1. Über das OSD Menue "Einrichtung der Lautsprecher) den Testton (weisses Rauschen) aktiviert und alle fuenf Lautsprecher manuell durchprobiert. Ergebnis: Nur die Stereo-Speaker haben den Ton gespielt. 2. Den 6.1 Direkt-Input verkabelt mit DVD-Spieler und DVD-Video gespielt Ergebnis: Alle Speaker funktionieren 3. Mit meinem Diditalem Sat-Receiver AC-3 Ton zugespielt, Receiver auf Automatic gestellt. Ergebnis: Nur die Stereo-Boxen funktionieren, beim Umschalten zwischen TV-Kanaelen ist ein Knacken aus den Surround und Center Speaker zu hoeren. Vermutungen: Das DSP Board liefert kein Signal. Endstufe, Vorverstaerker und Lauts... | |||
6 - Receiver Marantz SR-5200 -- Receiver Marantz SR-5200 | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : Marantz Gerätetyp : SR-5200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier einen AV-Receiver Marantz SR-5200 seit vielen Jahren problemlos in Nutzung. Bin im Februar umgezogen und habe gestern meinen Receiver hervorgeholt, um endlich wieder die ganze Anlage aufzubauen. Nach ca. 3 Stunden Betrieb schaltete der Marantz von alleine in den Stand-by-Betrieb. Seitdem ist es nicht mehr möglich, das Gerät länger als ca. 10 Minuten zu betreiben, da er dann wieder in den Stand-by geht. Auch wenn alle Kabel abgezogen sind und das Gerät auf Mute geschaltet, passiert das. Egal wie das Gerät betrieben wird, es schaltet immer wieder in den Stand-by. Alles andere funkioniert aber (nur nicht lange...) Warum ist der Fehler erst nach dem Umzug aufgetreten und dann erst nach 3 Stunden? Seltsam... Sichtprüfung OK. Sicherungen OK. Schaltplan und Service-Manual vorhanden. Fachwissen vorhanden, da Kommunikationselektroniker. Was sollte ich mal prüfen? Ich stehe momentan auf den Schlauch. mfg Frank ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |