Gefunden für autoradio laser defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - cd überhitzung -- Receiver kenwood kdc-w6031 | |||
| |||
2 - CD Spiele hackt beim abspiel -- Autoradio Kenwood KDC-W3044A | |||
Hi Mr.Ed
Ich bin 15 und habe kein auto also kann hard gefedert nicht sein Ich habe da für ein LAbor netz gerät und habe bei mein Handel wo ich es gekauft habe nach gefragt und die haben ja gesagt damit kann man an schließen und betreiben, ich habe Sorga die Daten und ein bild vom Labor netzt gerät gesagt und gezeigt . werde es aus probieren . mit Laser reinigen und andere CDs versuchen dann melde ich mich noch mal. Mein Autoradio hat 10 Ampere Max. Mein labor netz gerät hat 11V-15V und ist auf 12 Volt ein gestellt Aber daran kannns nicht liegen ich lege das radio immer gerade hin. MFG Southpark ... | |||
3 - Autoradio Blaupunk San Remo Rd 168 -- Autoradio Blaupunk San Remo Rd 168 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunk Gerätetyp : San Remo Rd 168 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe o.g. Autoradio und leider macht der CD-Player Probleme. Er spielt manchmal stunden- bis tagelang CDs ohne Probleme ab. Mittendrinn aber kann er die CD nicht mehr lesen. Weder erkennt er dann die Anzahl der Lieder noch spielt er ab. Mir ist aufgefallen dass, wenn das Proble auftritt, die CD nicht anläuft sondern sich nur kurz in entgegengesetzter Richtung dreht und dann stehen bleibt. Laser wurde gereinigt, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser schuld ist, da ja die CDs, sofern er sie erkennt korrekt abgepielt werden. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Danke schon mal für euer Bemühen, Gruß Kai4065 ... | |||
4 - Autoradio Toyota CD-Player -- Autoradio Toyota CD-Player | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Toyota Gerätetyp : CD-Player Chassis : DIN-Einbaumodul ______________________ Hi @All, ich bin auf der Suche nach einer Reperatur-Möglichkeit für meinen Original Autoradio CD-Player von Toyota. Modellbezeichnung W53804 (TOYOTA AVENSIS RADIO CD UNIT - MATSUSHITA 86120-05060 / CQ-MS6070L). Fehler des Gerätes: Beim automatischen laden einer CD wurde diese aus dem Player entnommen und seither lässt sich keine CD mehr einführen. Ist es möglich das der CD-Player arretiert ist in der Play-Stellung? Des weiteren habe ich noch das identische Gerät wobei heir immer die CD springt oder der Laser? Ich kann das nicht beurteilen, da ich ein absoluter Techniklaie bin. Ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Danke ... | |||
5 - Autoradio JVC CD Receiver -- Autoradio JVC CD Receiver | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : JVC Gerätetyp : CD Receiver Chassis : KDS-757R Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich hab ich denke ein bekanntes Problem mit einem JVC Autoradio, das Teil nimmt die CD dreht diese kurz und spuckt sie wieder aus. Also der Eject button ist in Ordnung. Den Laser hab ich auch schon gereinigt. Alle Schalter der Mechanik hab ich aich schon durchgemessen. Der Motor dreht. Nun meine Frage wonach kann ich noch suchen wo steckt der Fehler? am Laser oder wo sonst noch ? hoffe auf viele hilfreiche Tips ciao Markus ... | |||
6 - Autoradio Blaupunkt London RDM 43 -- Autoradio Blaupunkt London RDM 43 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : London RDM 43 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo!Mein Autoradio von Blaupunkt spinnt seit einiger Zeit.Möchte ich eine CD Hören ,hört sich das im RAdio so an als würde er die CD suchen aber nicht finden.Wenn das Radio dann lust und laune hat findet es die CD und spielt sie auch ganz normal ab.Den Laser habe ich schon gesäubert! Wo kann ich ein abgleich machen.Habe ein Bild mitgeschickt!Hoffe es ist gut erkennbar.... | |||
7 - Probs mit Sony CDX-5072 -- Probs mit Sony CDX-5072 | |||
Hi Leutz Mein Autoradio macht mir Sorgen. Immer wenn es Draußen wärmer wird so ab 15* Grad aufwärt spielt das Gerät keine CD's mehr ab. Auf dem Display erscheint dann E2. Hab schon mehrmals den Laser gereinigt aber der Erfolg war von kurzer Dauer. Bei kühlen Wetter macht das Gerät kein Sorgen. Hat jemand von Euch einen Tip? Danke......MFG ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |