Gefunden für autoradio kabel sony and - Zum Elektronik Forum





1 - Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB -- Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB




Ersatzteile bestellen
  Moin Leute!

Ich bin etwas frustriert, weil ich 2 Tage Urlaub und paar Euros verblasen hab, um ein kleines Projekt umzusetzen, was nun partut nicht funktionieren will.

Ausgehend von diesem Thread

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

habe ich eine Schaltung mit nem 7805 aufgebaut, dazu später mehr.

Das Autoradio / Die Autoradios (Sony BT3600u // Alpine 117Ri, welche übrigens nicht im Auto eingebaut sind [Forenregeln!!!], sondern entweder über ein Laptopnetzteil (stationär) oder in einem Bierkisten-Ghettoblaster über Blei Gel Akkus versorgt wird - ich lade gern Beweisfotos hoch) haben einen USB Anschluss. Der funktioniert auch grundsätzlich, nämlich bei Verwendung von Speichersticks.
Über die maximale Stromentnahme sagt natürlich kein Datenblatt etwas aus.

Die Festplatte (Platinum 320GB) benötigt im PC Betrieb aufgrund von Anlaufstrom und Wassweissich noch einen weiteren USB Port. Ein Y-Kabel ist im Lieferumfang dabei. Ich habe sie aber auch schon ohne Y-Kabel zum Laufen gebracht.

Mein Plan war also zunächst, eine zusätzliche 5V Qu...
2 - Panel funktioniert nicht -- Autoradio Sony XRM500R
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Panel funktioniert nicht
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XRM500R
______________________

Hallo allerseits,

bin Neu hier und hab sofort an die Profis hier im Board ne Frage,
folgendes:

An meinem Autoradio funktioniert das Panel nicht, den Fehler habe ich schon gefunden, und zwar durch das ständige auf und zu klappen des radios is mir ein Kabel durchgeknickt und abgerissen, welches das Panel mit dem "restlichen" Autoradio verbindet.
Bild eingefügt
das ist das kleine abgerissen Stück, mein Frage wäre jetzt ob ich das gleich Kabel irgendwo bestellen oder im Fachhandel kaufen kann, bzw hat diese Kabel vielleicht ne Besondere bezeichnung nach der ich einfacher suchen kann oder sowas....
Über jede hilfe wäre ich dankbar..

gruß baker ...








3 - Autoradio sony mdx-ca 580 -- Autoradio sony mdx-ca 580
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : sony
Gerätetyp : mdx-ca 580
______________________

hi there,
mein autoradio von sony, mdx-ca 580 spielt die ersten minuten nach inbetriebnahme im ukw modus in normaler lautstärke.
nach einigen minuten hört man die titel nur noch, wenn man die lautstärke voll aufdreht. zwischendurch schaltet das radio für den bruchteil einer sekunde wieder auf die normale lautstärke, dann wieder auf leise.
der minidiskplayer spielt dagegen während seines betriebes immer auf gleicher lautstärke.
ich habe bereits alle stecker und kabel auf wackler kontrolliert, alles o.k..
lediglich fiel mir auf, dass sobald man den antennenstecker wieder ins radio steckt, das laute rauschen des antennenlosen empfangs auf leise musikempfang wechselt.
kann dieser fehler an der antenne liegen (automatische antenne)? ...
4 - Autoradio Sony CDX GT 212 -- Autoradio Sony CDX GT 212
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX GT 212
______________________

Hallo,
ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse.
Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung.
Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen.
Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe.
Danke für Tipps

...
5 - SONS Sony CDX GT 212 -- SONS Sony CDX GT 212
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX GT 212
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse.
Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung.
Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen.
Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe...
6 - Autoradio Sony XR-U882 RDS -- Autoradio Sony XR-U882 RDS
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XR-U882 RDS
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo und Danke im voraus für die helfenden Seelen!

Vorweg: Ich bin von diesem Forum begeistert, da ich mir immer wieder Tipps von hier hole, die ich dann bei Reparaturen überprüfe und einsetze.

Leider habe ich jetzt selbst ein Problem mit meinem Autoradio XR-U882 RDS von Sony. Das Wunderding begleitet mich schon im 3. Auto auf meinen Wegen und wurde schon zig mal von mir reapriert und hergerichtet. Da es heutzutage kaum mehr welche mit Kassetten und CD Funktion gibt, möchte ich mir diesen unbedingt am Leben erhalten.

Das Problem ist folgendermaßen:

Es gab immer wieder Zeiten, in denen das Gerät während des Betriebs ausfiel. Zuerst waren es auch Kontaktprobleme des Verbinders zum abnehmbaren Bedienpanel. Später nachdem sich dieses Problem durch putzen nicht mehr lösen ließ und alles sauber war, dass es an zu niedrigen Betriebsspannungen im Gerät lag. Ein Gespräch mit einem Sony-Mann ergab, dass meistens die Elkos auslaufen und diese zu tauschen wären. (Das Gerät war damals schon zu alt sodaß es das Reparatur-Kit nicht mehr gab). Nichtsdestotrotz fand ich defekte Elkos und tauschte sie aus, woraufhin das Ge...
7 - Autoradio Sony CDX-MP-40 -- Autoradio Sony CDX-MP-40

Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-MP-40
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

gestern fiel das CD-MP3-Autoradio Sony CDX-MP40
eines Kollegen nach längerem Betrieb aus.
Wir stellten fest, daß das Gerät so heiß geworden
war, daß sogar die Kabel an der Geräterückseite
festgeschmolzen waren! Es roch auch verschmort.
Außerdem brannte permanent die Gerätesicherung durch.
Im Gerät zeigten sich Brandspuren an einem IC TA8268AH,
der wohl den Verstärker darstellt.
Nachdem ich diesen entfernte, startete das Gerät mit
einer neuen Sicherung wieder, natürlich tonlos ;(
Leider kostet ein neuer IC zwischen 65 und 85 €, meine
Frage ist daher, ob es lohnt, diesen auf Verdacht zu
kaufen, auch auf die Gefahr hin, daß der Fehler anderswo
liegt und der neue IC kurz oder lang ebenfalls gegrillt
wird.
Vielleicht hat jemand ein Schaltbild des Radios bzw.
ICs (fand bisher leider nicht die genaue Type) oder kann
einen günstigere Ersatztype nennen, oder eine Möglichkeit
das Gerät zumindest über einen externen Verstärker zu
betreiben, damit es nicht als Briefbeschwerer enden muß?

Mit freundlichen Grüßen

Ein ratloser Jungbastler ...
8 - Auto Verstärker im Home-Cinema -- Auto Verstärker im Home-Cinema
HI !

Ich hab mir heute einen Verstärker ( Ratho Toxic TX-1000) und 2 Boxen ( Sony 140 Watt ) gekauft, aus Platzgründen , kann ich die allerdings nicht in mein Auto einbauen..

Jetzt hatte ich die Idee , ich könnte villeicht meinen Verstärker und meine Boxen am Fehrnsehr verwenden.
Jetzt ist es aber so , dass der Verstärker einen sogenannten Remote Anschluss ( An/ Aus ) hat , welchen man mit der Antenne des Autoradios verbinden müsste, damit der Verstärker überhaupt angeht ( geht autoradio an / aus , geht verstärker an / aus ). Habe schon versucht die Antenne eines normalen radios einfach anzustecken , was aber nicht Funktionierte..
( noch was komisches , der Verstärker hat nur einen 12 Volt anschluss , für das Puls Kabel .. )

Ich hoffe jemand hat das jetzt verstanden und kann mit helfen , ?? Wie krig ich das zum laufen ?

Danke !

PS : mein Verstärker : http://www.ratho.com/test/index.php.....=open
9 - Autoradio SONY CDX-S2000 -- Autoradio SONY CDX-S2000
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CDX-S2000
Messgeräte : Multimeter
______________________

cdx s2000 und stromproblem...

hallo,
habe folgendes problem:

neues autoradio in astra f /bj.96
bei dem beiliegenden kabel für den ISO stecker geht nur
die 2. variante für die stromaufnahme(rot und gelb vertauscht). dann hört man beim anschluß den discmotor surren. ABER DAS BEDIENTEIL-DISPLAY BLEIBT DUNKEL !!!

ich zum händler, er das teil an der radiowand angeschlossen
und alles war o.k. ?!? er meint ne sicherung im auto ist
kaputt. ich zuhause nachgeschaut, sicherungen o.k.

radio scheint ja strom abzubekommen aber das display
bleibt dunkel...

wer kann mir helfen..

...
10 - Autoradio Sony CDX-M700R -- Autoradio Sony CDX-M700R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-M700R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute hab ein Autoradio von Sony das CDX-M700R

wer das nicht kennt eben bescheid sagen ich stelle dann ein Bild online....

Aufjedenfall gibt es im Radio ein Kabel was zum display geht das ist so ein flaches Kabel mit ca 15 Adern das ist bei mir kaputt und das brauche ich unbedingt. Wo bekomme ich das her ???...
11 - autoradio -- autoradio
hallo
ich ahbe mir eine tolles neues autoradio zugelegt, ujm genau zu sein das sony cdx-mp40. Ich möchte dieses inmeine uralten passat einbauen, so weit so gut, es bekommt strom, aber es kommt kein ton raus.
Da ist mir aufgefallen, dass 2 kabel noch nicht am radio angeschlossen sind. das werden dann wohl die boxenanschlüsse sein, nur dass das kein chinch anschlüsse sind sondern mehr wie so ein schltsymbol für eine batterie aussehen. Also ich kann an dem radio laut anleitung die autointernen lautsprecher über eine achtpoliges quadratisches teil anschließen, oder eben über chinch stecker, also ich hoffe, dass das chinchbuchsen sind, sie sind jedenfalls weißund rot, was schonmal ein gutes zeichen ist.
Was soll ich denn da nun machen?
Kann ich einen adatpter irgendwo finden, der mir die uraltstecker auf den eckigen 8 poligen anschluss umlegt?
oder kann ich die alten stecker abschneiden und mit einer lüsterklemme 4 chinchstecker da dranpappen?

schon mal danke für die antworten....
12 - Autoradio Sony XR-C6210R -- Autoradio Sony XR-C6210R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XR-C6210R

______________________

hallo,

ich suche für das autoradio Sony XR-C6210R ein neues Anschlusskabel für die Stromquelle und die Lautsprecher. wo kann ich solle kabel nachbestellen? das orginal ist mir leider kaputt gegangen .

danke für die hilfe

cu
thebook...
13 - Sony Autoradio XR-7072 -- Sony Autoradio XR-7072
Ich suche für ein älteres Sony Autoradio XR-7072 eine Quick Out-Halterung mit Anschlusskabel. Alternativ würde ich auch nur den Anschlussstecker mit Kabel nehmen, ohne den Einbaurahmen. Wo bekomme ich die Teile günstig her? Hat vielleicht privat jemand dieses Modell zu verkaufen? Meine private e-mail: zufolo@gmx.de...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autoradio Kabel Sony And eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autoradio Kabel Sony And


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282121   Heute : 4450    Gestern : 13943    Online : 82        27.8.2025    6:33
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0560841560364