Gefunden für autobatterie entladung schtzen - Zum Elektronik Forum





1 - Solarmodul selbst gebaut - Starkstrom .!? -- Solarmodul selbst gebaut - Starkstrom .!?




Ersatzteile bestellen
  Wenn du 74 Zellen hast dann schalte sie doch paarweise parallel, und diese 37 Paare schaltest du hintereinander.
Auf diese Weise bekommst du (mit Lügen und Gerichtskosten) 1,2A und 18,5V.
Das ist mehr als genug um die Autobatterie zu laden.
Bei der aktuellen Witterung wirst du allerdings wohl eher nur 200mA herausbekommen.
Auch mit nur 100mA kann man noch laden, denn die Leerlaufspannung der Solarzellen sinkt dabei nur wenig ab.

Du brauchst auch noch eine Leistungsdiode (2..3A) um nachts eine Entladung des Akkus durch das Solarmodul zu verhindern.

Eine Schmelzsicherung, z.B. 2A, gehört an das fahrzeugseitige Ende der Verbindung, weil sonst im Fehlerfall die Autobatterie enorme Ströme liefern kann und die Leitung beginnt zu brennen.
Mit den etwas über 1A der Solarzelle ist es hingegen recht schwer ein Feuer zu entfachen. ...
2 - Spannungswandler -- Spannungswandler

Zitat :
Sauwetter hat am  9 Dez 2013 20:22 geschrieben :
Häng Deinen 12V Spannungswandler mal an der 12V Buchse deines KFZ an, ob der Spannungswandler XY? dann Deine Pumpe zum "Rotieren" bringt.



Hääää
Das meinst Du doch nicht im Ernst?
Der Kfz-Anschluß ist zumeist mit 10 max 16A abgesichert und wird über ein 1 oder 1,5qmm Drähtchen versorgt
Weitere Bewertungen zu dem Vorschlag erspare ich mir
Im Übrigen hättest Du schreiben müssen 1620Wattstunden(Wh)die man den Batterien aber nicht effektiv abverlangen kann(siehe unten).

@ TE ein Wechselstrommotor wie ihn Deine Pumpe darstellt nimmt im Anlaufmoment ca den 7-fachen Nennstrom auf. Dazu sagt jede vernünftige Sc...








3 - 12V ElektroSeilwinde an alten Traktor Fendt Fix 1 -- 12V ElektroSeilwinde an alten Traktor Fendt Fix 1
Hallo miteinander!
Ich hab mal eine hochstromige Frage.
Undzwar möchte ich aus verschiedenen Gründen an meinen kleinen 60 Jahre alten Fendt Traktor eine ElekroSeilwinde betreiben.
Diese soll etwa 1kW leisten und somit Ströme von um die 100A ziehen.
Meine erste Frage ist, ob jemand Erfahrungen mit der tatsächlich nutzbaren Akkukapazität von Autobatterien hat. Wenn ich jetzt eine 100A Autobatterie verwende, kann man ja theoretisch 1h lang 100A ziehen, praktisch kann man angeblich nur etwa 1/3 der Kapazität nutzen, da die Angabe sich auf die mögliche Entladung bis zur Akkubeschädigung bezieht. Ist das richtig?
Angenommen ich verwende nur 1/3 der Kapazität: Schadet es dem Akku wenn man z.B. 3 min am Stück 100A oder mehr zieht?

Der nächste Punkt ist, dass mein Traktor eine relativ schwache Lichtmaschine besitzt - ich glaube sie liefert nur 11A. Besteht die Gefahr, dass ich, wenn ich jetzt mit der Seilwinde arbeite und 100A aus dem Akku ziehe und gleichzeitig meinen Traktor laufen lasse um mit der LiMa den Akku zu unterstützen, dass ich die LiMa "überlaste". Ich weis nicht, was für eine Regelung Lichtmaschinen vor 60 Jahren hatten...
Hat da jemand eine Idee zu?

Deshalb überlege ich mir, ob ich an meinen Traktor ein zweites 12V System...
4 - Fahrtregler für Kinderelektroauto -- Fahrtregler für Kinderelektroauto
Hallo,

ich brauche ein Schaltplan für einen "Fahrtregler" für ein Elektroauto für Kinder (Eigenbau aus DDR Zeiten).

Das Auto fährt mit 2 12V Gleichstromlichtmaschinen, eine pro Hinterrad.

Früher wurde eine 12V Batterie mit mehreren Abgriffen genutzt, Nachteil: ungleichmäßige Entladung der einzelnen Zellen.

Bis jetzt läuft es mit verschieden Drahtwiderständen, Nachteil: die Drahtwiderstände werden schnell heiß und es besthet Brandgefahr, wenn man lange in den ersten 3 Gängen fährt. Man kann zwar den Kinder sagen, dass sie schnell hochschalten sollen, halten sich aber nicht immer dran.

Nun zum Aufbau der Motorbeschaltung:

Die Wicklung bekommt die vollen 12V der Batterie und der Anker bekommt je nach eingelegten Gang verschiedene Spannungen:

1. Gang: Wicklung 12V, Anker: 6V
2. Gang: Wicklung 12V, Anker: 8V
3. Gang: Wicklung 12V, Anker: 10V
4. Gang: Wicklung und Anker: 12V

Nun wollte ich das ganze per Elektronik schalten, damit die Autobatterie gleichmäßig entladen wird und die Brandgefahr sinkt.

Eine Lichtmaschine nimmt auf gerader Strecke ca. 30A auf. Bergauf kann der Strom schonmal auf 60A ansteigen.

Könnte mir jemand eine solche Schaltung entwickeln? Ich bin zwar Elekt...
5 - Gibt es (neue) Erfahrungen mit den Desulaftierungs-Schaltungen für Bleiakkus? -- Gibt es (neue) Erfahrungen mit den Desulaftierungs-Schaltungen für Bleiakkus?
Hier sind noch ein paar Links
http://home.wanadoo.nl/petervanhaandel/Project.htm
http://home.comcast.net/~ddenhardt201263/desulfator/desulf.htm
http://home.comcast.net/~ddenhardt201263/desulfator/lowpower.htm
http://home.comcast.net/~ddenhardt2.....m.gif
Und auch
http://www.dallas.net/~jvpoll
obwohl ich von der Schaltung dort nicht viel halte.
Nur unterscheidet sich diese Schaltungstechnik von der von ELV durch das gepulste Laden nicht das gepulste Entladen.

Die Schaltung
6 - Welchen Motor für motorisiertes Sofa -- Welchen Motor für motorisiertes Sofa

Zitat : Woher bekomme ich DC-Elektromotoren, mit über 1000W Leistung?Ein alter Strassenbahnmotor könnte es tun.
Zwar läuft der normalerweise mit 500V, aber für's Sofa werden wohl auch 50V mehr als ausreichend sein.

Im Ernst: E-Motoren scheiden wohl aus. Eine preiswerte Autobatterie hat 36Ah und das ergibt dann eine mechanische Leistung von allenfalls 200Wh.
Die bekommt man aber bei weitem nicht heraus, wenn man die Batterie in einer halben Stunde entlädt. Bleiakkus taugen für so schnelle Entladung nicht.

Die Batterien von Gabelstaplern sind deshalb so gross, weil man da ja erwartet, dass sie mindestens eine acht Stunden Schicht durchhalten und dabei nicht nur hin- und herfahren, sondern auch häufig noch tonnenschwere Lasten stemmen. Ausserdem hat man das Gewicht der Batterie ganz gern, um das der Last auszubalancieren.
...
7 - MP3 Player Player an 1800W Kfz Endstufe...geht das? -- MP3 Player Player an 1800W Kfz Endstufe...geht das?
Im Prinzip geht das so.
Also mit 2x60W (~ 10A).
Mit echten 2x900W (~ 200A) ginge es natürlich nicht...

Gut tut so eine weitgehende Entladung einer echten Autobatterie allerdings auch nicht. Einmal im Jahr sollte sie es jedoch verkraften. ...
8 - Wie lange geben D-Zellen einen bestimmten Strom ab? -- Wie lange geben D-Zellen einen bestimmten Strom ab?

Zitat : @perl: kannst du ungefähr abschätzen, welche Kapazität NiMH-Akkus bei der Verwendung von 6 Zellen haben müssten, um den 4,8V/650mAh-Akku 5mal oder 10mal zu laden?
Rein rechnerisch sollten 4Ah für 5 Ladungen ausreichen.
Leider hängt das aber auch von der Qualität bzw. Hochstromfähigkeit der Akkus ab.
Ich habe hier z.B. NiMH Akkus der Größe AA aus den Restposten, die in der Kamera (dort wird zur Aufladung des Blitzes viel Strom gebraucht) mal gerade halb entladen werden bevor sie schlapp machen. In einer Entladeschaltung mit nicht mehr als 1C bekomme ich dann noch die andere Hälfte der Nennkapazität zu sehen.
Technisch gesehen bedeutet dieses Verhalten, dass die Leerlaufspannung der Akkus sich kaum verändert, ihr Innenwiderstand mit zunehmender Entladung aber steigt.
Man merkt das auch daran, dass die Zellen gegen Ende der Entladung warm werden. Diese Wärmeleistung wird durch den Stromfluss am Innenwiderstand verursacht: P=R*I

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autobatterie Entladung Schtzen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autobatterie Entladung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883141   Heute : 61    Gestern : 24670    Online : 271        20.10.2025    0:17
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0650570392609