Gefunden für auto neu lackiert anda=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Kontroller der Zündung CDI einer Yamaha DT175MX 1970er -- Kontroller der Zündung CDI einer Yamaha DT175MX 1970er




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
+racer+ hat am 19 Aug 2020 23:02 geschrieben :
Deine DT 175 " MX" von 1970 hat mich riiichtig, aber riiiichtig verwirrt.
Hab gestern und heute mit Jungs von Yamaha Deutschland, N&L und Herrn Endler telefoniert. N&L sind mit die ältesten die für Yamaha Deutschland arbeiten, haben an den Dingern 1970 geschraubt und haben noch manche Unterlagen in Buchform ab 1970.
Du hast eine DT175(MX) CT1!!! erkennbar an den beiden Stoßdämpfern hinten und kein cantilever (Monodämpfer) wie die jüngeren DT`s.
Alle, sind sich eigentlich einig ,daß die CT1 mit deinem Baujahr nie eine kontaktlose Zündung hatte und es erst 1978 eine kontaktlose Zündanlage

Das Bj habe ich mit 1970 geschätzt. Der ursprüngliche Besitzer ist 1981 gestorben und die letzten Jahre vorher kein Rennen mehr gefahren. So bin ich auf 1970 gekommen. Viel Jünger kann die Maschine nicht sein. Ich will nicht ausschließen dass die Maschine vor 1980 auf CDI Zündung umgebaut...
2 - alte Neonröhre wieder verwenden - Benötigt die einen Zündtrafo? -- alte Neonröhre wieder verwenden - Benötigt die einen Zündtrafo?
Kinderkram!
Unsere Reliefleuchtschrift ist hingegen noch ganz alte Technik:

Alle Leuchtstoffröhren eines Wortes in Reihe an einem Streufeldtrafo von max. 7.500V! Dabei ist die Mittenanzapfung des Trafos geerdet, so daß "nur" höchstens 3.750V gegen Erde anstehen.
Bei Berührung trotzdem hochgradig lebensgefährlich!!!
Deswegen nichts für den Einbau in Geräte im Handbereich...

Dafür funktioniert diese Leuchtschrift in alter Technik nunmehr bereits seit ca. 50 Jahren. Einmal wurden neue Elektroden angeschmolzen, die Gläser (samt Leuchtstoff) sind aber (bis auf einzelne Segmente, die ab und selten irgendwelchen Silvestervandalen etc. zum Opfer fielen) noch original! Ebenso die Trafos und die Reliefkörper. Die Verdrahtung wurde vor gut 20 Jahren mal erneuert (und die Reliefkörper neu lackiert), aber nur, weil die Anlage am Haus an ne andere Stelle gesetzt wurde.

Die neuen Anschlüsse in "italienischer Technik" sind übrigens in meinen Augen ziemlicher Schrott!
Die alte deutsche Version (mit Kegelfedern samt Außen...








3 - Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten) -- Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten)
Falls das noch jemand liest weil er etwas ähnliches machen möchte:

Nach effektiv 6 Stunden Einsatz (und da gings nicht sehr leise zu) waren die Akkus nicht mehr ganz halb voll.

Mittlerweile sind diese kleinen Juwelen verbaut:
http://www.caraudio-store.de/TD-402......html
10er Koax System von SPL Dynamics. Selbstverständlich mit Schutzkorb!
(hammerhart, wie kompakt und schwer! die sind und klingen für 10er erstaunlich gut!)

Front ist (hatte ich das erwähnt) kunstlederverkleidet statt lackiert.

Geladen wird mittlerweile nicht mehr einzeln, sondern über den Zigarettenanzünderanschluss.

Da sowohl ein besseres Radio als auch diverse Spielerein kommen sollen, überlegen wir mittlerweile nochmal 2 Akkus rein zuhauen. Platz genug wäre (auf die anderen beiden drauf - Zwischenlage versteht sich von selbst).

Nach einem sehr überzeugenden Test gestern (Rockantenne livestream mit DAT20 Charts) wurde die Kiste neu geladen und wird am Wochenende auf dem Up from the Ground Festival in der neuen Version im größeren Kreis erprobt.

Wenn Knut ...
4 - Ex-Vorschaltgerät gebraucht -- Ex-Vorschaltgerät gebraucht
Hallo,

bei uns sterben die EX-Vorschaltgeräte wie die Fliegen, aber in der Lackiererei muss ja trotzdem lackiert werden.

Ich suche VG wie im angehängten Bild, zur Not baugleich, hauptsache Ex-geschützt, preiswert wäre auch nicht schlecht, aber keine Bedingung.

Ob neu oder gebraucht spielt keine Geige.

Vielleicht hat ja noch einer einen Überhang.

Danke,
Martin

Edit: Wenn das mit dem hochladen nicht klappt, leg ich die Datei eben auf meinen Server:

http://vpn.liebeneiner.de/elektronikforum/EX-VG.png


[ Diese Nachricht wurde geändert von: schattenlieger am  4 Jan 2007 10:06 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Neu Lackiert Anda=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Neu Lackiert


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183945152   Heute : 885    Gestern : 7671    Online : 168        10.5.2025    4:00
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0903720855713