Gefunden für auto anoden rostschutz - Zum Elektronik Forum |
1 - RGB LED Ansteuerung für Klemmbaustein Eisenbahn -- RGB LED Ansteuerung für Klemmbaustein Eisenbahn | |||
| |||
2 - Schaltet immer spontan ab -- LED TV SHARP Electronics Quatron LC-XX LX 8YY | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Schaltet immer spontan ab Hersteller : SHARP Electronics Gerätetyp : Quatron LC-XX LX 8YY Chassis : LC40 LU 822E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, den Thread gab es schon einmal, aber ich habe einfach jetzt erst die Zeit gefunden, mich darum zu kümmern. Wäre zu schade solche hübschen Babys zu entsorgen .... https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= Fehler: Sharp vom Typ Quatron bei mir startet immer wieder und schaltet sich spontan wieder ab. Bei einigen Leuten startet er nicht einmal mehr richtig, es blinken nur die LEDs. Lösung: In einem andere Forum haben sie nach langem Probieren und Löten endlich die Lösung gefunden: http://forum.iwenzo.de/topic.php?t=59506&page=last#last_post Die Lösung ist eigentlich recht einfach: Prüft die Spannung am KIA: ... | |||
3 - Röhrenverstärker -- Röhrenverstärker | |||
Zitat : Der Stabi ist "falsch rum" betrieben... Ist aber einer Glimmlampe schnuppe. (Nicht ganz) Die Stabispannug ist da etwas höher. ![]() Die Fläche der Glimmbedeckung ist proportional zum Strom, und solange die Kathode noch nicht vollständig vom Glimmlicht bedeckt ist, ändert sich die Brennspannung nur wenig. Das ist der Arbeitsbereich des Stabis. Bei höherem Strom steigt dann die Brennspannung stark an. Offtopic :Es gab sogar Gleichrichterröhren, die nach diesem Prinzip funktionierten: Bei der RGN1500 ragten zwei kurze Drahtstummel von vielleicht 1,5mm Durchmesser als Anoden in eine halbkugelförmige als Kathode geschaltete Blechkapsel. Solange die ... | |||
4 - Defekte Diode -- WEBASTO Schiebedachsteuerung | |||
Zitat : Es ist leider nicht auszuschließen, daß nur diese Diode defekt ist, sondern, da es ja einen Grund für das Sterben dieser Diode geben mußVollkommen richtig. Kann diesbezüglich leider noch nichts genaueres sagen. Zitat : Es könnte sein, daß die Diode für die Drehrichtungen des Antriebes zuständig ist(war!) Zumindest führt sie auf die Motorklemmen (jeweils die Anoden, die gemeinsame Kathode geht gegen U+ (gegen GND wäre ja auch etwas ungünstig ![]() | |||
5 - TV gran prix Model STV 65 TF -- TV gran prix Model STV 65 TF | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : gran prix Gerätetyp : Model STV 65 TF Chassis : Model STV 65 TF LE/04 2006 ______________________ Fernseher Fernsehgerät gran prix Flatscree Bildröhre ca 51cm Model STV 65 TF LE/04 2006 Weitere Frage zu diesem beitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= Ich habe 4 bzw.5 schwarze dioden im Netzteil jeweils 2 kleine nebeneinenader und darunter 2 etwas grössere nebeneinander und eine schwarze kleine scheint auch nocht daneben aber derlängsseite eingebaut Die 2 kleine nebeneinenader hatten eine beide reichungen durchgang habe sie ersetzt durch funktionstüchtige eine von den etwas grössern hatte ich auch bedeken ob sie nicht defekt sei das sie in jeder richung 500 oder 600 hatte habe ich auch ersetzt druch eine neue bei der stellte ich aber noch dem ausbau fest das sie doch nur in eine Richtung 500 hatte aber bei den kleine noch dem ausbaut hatten druchgang. Danach natürlich die lötstellen kontrolliert sind OK und den stecker zu... | |||
6 - Röhrenradio Kapsch Orchestra -- Röhrenradio Kapsch Orchestra | |||
Moin,
mysteriöser Fehler..... Aber erstmal vorab - wenn der wirklich so ausschaut wie auf dem Photo und das Gehäuse auch noch gut ist, lohnt es sich sicher, den wieder zum Laufen zu bringen ist bestimmt keine Massenware wie ne Philetta oder ähnliche Gebißradios. Hier gibt das noch einen: http://www.radiomuseum.org/r/kapsch_orchestra_ukw_phonos.html Da könnte man vielleicht den Schaltplan bekommen. Ansonsten: Die Standardschaltungen zu meisten Röhrentypen findet man im Netz. Mit Multimetern und Oskar kann man doch ganz passabel Fehlersuche an Röhrenradios betreiben, ggf baut man sich noch den Signalverfolger aus einem OP und und einer Diode als HF-Gleichrichter für den AM-Teil. Aber man kann schonmal Anoden- und Gitterspannungen messen, gucken ob ein Anodenstrom fließt, weil der ja zu Spannungsabfällen über dem Anodenwiderstand führt. Im Prinzip alles wie beim Transistor, nur manchmal ein paar "Basen" mehr an der Pentoden (Bremsgitter, Schirmgitter, da ist aber meist nichts faul). Faszinierende Fehler machen niederohmig gewordene Kondensatoren, die l... | |||
7 - SONS Lagira LG 612-DS/IU -- SONS Lagira LG 612-DS/IU | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Lagira Gerätetyp : LG 612-DS/IU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo hab da ein Problem mit meinem Ladeautomat. Hab ihn dummerweise als Spannungspuffer für eine 12V Hifi Testschaltung genutzt. Zuerst habe ich nichts gefunden, alle Bauteile optisch OK. Dann habe ich beim 2. mal aufschrauben eine Drahtbrücke/Sicherung auf der Platinenrückseite gefunden (ganz allein da unten ![]() Hab mir zuerst nichts bei gedacht und die Drahbrücke mit einem Brückendraht wieder geflickt. Das ganze grob zusammengeschraubt und eingeschaltet. Funzt - Super ... erst mal ne Kippe rauchen und dem Multimeter zusehen :wink:. Nach ca. 1-2 Minten gabs einen schlag und eine Mini rauchwolke kam aus dem Ladegerät. Na Super ![]() Kanns mir zwar noch nicht erklären, aber es könnte dran gelegen haben das dieser Thyristor nicht ans Gehäuse geschraubt war (naja der andere war auch nur dran gedrückt) ... sollte ja nur ein kurzer Test werden | |||
8 - Schaltung für mehrere RGB - LED´s -- Schaltung für mehrere RGB - LED´s | |||
Hallo.
Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen. Ich will mir ein Mood light aus RGB Led´s bauen. Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Schaltung für RGB led´s mit 4 Pins? (Eine Gemeinsame Kathode und 3 Anoden.) Die Zeit in der die Farbwechsel stattfinden, sollte Besimmbar sein ca von 2 - 15 min (oder so ungefär). Das ist die link zu den Led´s die ich meine: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....&rd=1 Und das die Lampe, die ich mir bauen will... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....&rd=1 wäre echt super, wenn mir jemand bei meinem Projekt helfen könnte..... ![]() | |||
9 - gitarren-röhren vorstufe -- gitarren-röhren vorstufe | |||
Hallo@pearl
Ich glaube ich habs gefunden,aber nur weil ich einen plan gefunden habe der dem selbstgemalten ähnlich ist! (ist nur spiegelverkehrt bzw. verdreht)Mir geht es jezt noch um R257 270K. der ist bei dem vermeidlich falschen plan als 1K ( ! ) eingezeichnent! frage: wie relevant ist der,ob das evnt. 100K sein muss? 2. Ich habe die die anoden spannungen nicht von 265V und 220V sondern nur ca. 150V und 120V (bei Ub ca. 250V) Macht das was? thanks. steff Hochgeladenes Bild : mesa2.JPG... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |