Gefunden für auto anlage sony - Zum Elektronik Forum |
1 - Stromversorgung -- Kassettenrecorder SONY TC-A590 | |||
| |||
2 - Kein Tracking mehr -- HTC VR Controller | |||
Ich habe das mal gemeldet, man sehen wie unabhängig die Betreiber hier sind, oder ob es eine "Amigowirtschaft" gibt.
Es ist dokumentiert... Es kann Hern B.B. persönlich schaden, da Ich so etwas auf Webseiten sammle, falls es mal eine Webseite gibt, wo man sich ein Bild vom "Klima", Betreiber etc. machen kann. Wo man solche Beispiele hochlädt etc. Natürlich immer auch mit dem Klarnamen des Betreibers dabei. Ich plane als Dissident und Flaggenschänder auch Videoprojektionen auf Gebäude in Köln etc., evtl. stelle Ich da auch mal eine Collage aus Vorfällen auf Webseiten zusammen. So etwas hier nach einer Meldung unbeachtet zu lassen ist OK, wenn Ich mir das gleiche Verhalten erlauben könnte... Darf Ich das?!? Der Begriff "Klo" für DIE Marken-VR-Brille zeigt klar, dass es hier nur um einen unsachlichen Angriff geht. Ist eine Mercedes S-Klasse oder 7er, 9er... BMW für 50k, 75, 100k... ein "Klo"? Mir bedeuten die Fahrzeuge nichts, würde sie auch als Millardär nicht fahren, aber Ich glaube es sollte klar sein was gemeint ist ![]() Die Brille ist kein Lada, Dacia (nicht schlecht, ält... | |||
3 - Audio-CD's gebrannt, CD-Player seltsames Verhalten -- Audio-CD's gebrannt, CD-Player seltsames Verhalten | |||
Hallo, ich weiß nicht, in welchem Forum ich das jetzt fragen soll, weil ich ein Problem habe, das ich keinem beteiligten Gerät so recht zuordnen kann.
Ich habe mir Windows 8 gekauft und dann eine Audio-CD gebrannt. Die Musik stammt aus dem Internet und liegt im MP3-Format vor. Mit Windows 7 hat das immer gut geklappt. Seit Windows 8 taucht folgendes Problem auf: Brennen geht wunderbar. Abspielen am Computer auch alles gut. Nur am CD-Player läuft es schief. Der Klang ist total dumpf und der CD-Player gibt ein lautes Knackgeräusch von sich, wenn er die CD anfängt zu drehen. Ansonsten spielt er die CD normal durch. Wenn man danach irgendeine andere CD außer diese einlegt, knackt er wieder. Habe gedacht, der CD Player hat einen an der Gurgel, allerdings spielen die CDs aus Win7-Zeiten normal. Ich glaube nicht wirklich, dass der kaputt ist. Oder kann der doch kaputt sein. Habe schon andere Rohlinge und Brenngeschwindigkeiten probiert. Als Brennprogramm verwende ich Nero 10. Habe dann Windows Media Player genommen. Da ist zumindest das Knacksen beim Einlegen weg. Dafür klingt die Musik, als käme sie aus dem Radio. Extrem laut und so komisch halt nach Radio, so schreiend. Hier ist das allerdings auch auf dem PC hörb... | |||
4 - TV sony kv 2921d -- TV sony kv 2921d | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : kv 2921d ______________________ ich habe bei meinem sony kein ton. bild war ganz rot.das konnte ich noch einstellen(obwohl die rohre schon alt ist).kann man noch gucken.aber es ist schlecht ohne ton.in moment höhre ich über hi-fi anlage.diese ausgang ist in ordnung, lautsprecher sind in ordnung.tda2005 sind auch in ordnung. dankbar für jede hilfe lunhttps://forum.electronicwerkstat.....um=5#... | |||
5 - Stereoanlage Sony PMC-DR70L -- Stereoanlage Sony PMC-DR70L | |||
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Sony Gerätetyp : PMC-DR70L Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Es handelt sich bei dieser Anlange um eine Kompaktanlage, so Design halt (nichts überaus hochstehendes, nehm ich an). Aber sie steht vor mir und es kommt nur vom Subwoofer "musik", von den beiden anderen Lautsprechern kein ton. Die Sony PMC-DR70L (Personal Component System) Anlage ist ein 2.1-System (ganz in silber). CD-Player, Radio und Tape sind in einem Gerät, sehr klein und unheimlich eng zusammengepackt. Im rechten der Beiden Lautsprecher ist der Verstärker für die beiden Lautsprecher, im linken ist der des Subwoofers eingebaut. boaa, aktivlautsprecher... ![]() Nun meine Fragen: - kennt jemand diese anlage? - hat jemand "reparaturtipps? - ein Schema wäre überaus hilfreich, hab leider keines gefunden im internet. vielleicht hat es jemand oder er findet es? Ich nehme an, dass diese Anlage nicht sehr neu ist (weiss es nicht) und auch nicht so teuer. Aber ganz so billig kann se nicht sein. Wenn ihr mehr Infos braucht, fragt! Wichtig: > Eine Bedienungsanleitung mit... | |||
6 - Sony Auto-Verstärker daheim? -- Sony Auto-Verstärker daheim? | |||
Hallo Gemeinde,
habe nen Sony XM3520 (eigentlich fürs Auto gedacht) mit nem Batterielade-netzteil daheim an meiner Compi-Anlage angenippelt. Funzt soweit auch wunderbar... bis auf... Tja, wenn ich Power aufdrehe, verabschiedet sich der Verstärker nach ner gewissen Lautstärke und sein eingebauter Protection greift (sichtbar an der LED). Dann hab ich halt immer Aussetzer bei lauteren Sounds! Sekundär hängen jetzt 2 LS mit je ca. 30W dran. Der Eingang ist direkt die Soundkarte vom PC. Muss ich vielleicht doch mehr als nur die 2x30W dranhängen, dass der Verstärker nicht überlastet wird, oder was? Weiss da einer was? Gruss: Daniel... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |