Gefunden für austausch triac waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Hauptwaschgänge starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwaschgänge starten nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64735
S - Nummer : 31340977
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B H N BA 01 B
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400249001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Konnte meine 17Jahre alte Waschmaschine mit Hilfe dieses Forums reparieren und
gebe meine Erfahrung weiter:
Die Hauptwaschpromme starteten nicht. Ich habe manuell Wasser eingefüllt und
die Programme liefen plötzlich.
Das zugehörige Zulaufventil wurde über Triac und ULN2004 Treiberangesteuert.
In Reihe lag ein SMD 220 Ohm der wohl durch Überspannung hochohmig geworden war.
Nach Austausch war die "Alte" repariert.

Es gab keine Fehlermeldung !

Sollte der Fehler wiederholt auftreten werde ich im vorhandenen Tiefpass den
Kondensator ca. 100nF verdoppeln. Ventile mit Induktivitäten können also
Spannungsspitzen im Steuerkreis SMD Widerstände ( maximal 120V ) defekt machen!

Sehr geholfen hat manualewf1380_EWM2000.pdf .
...
2 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Siemens Siwamat 3973
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nur kurz an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 3973
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
hab eine ca. 20 Jahre alte WM Siwamat Plus 3973. Seit letzter Wäsche läuft der Motor nur kurz an und bleibt dann stehen. Hab etwas analysiert (auch Dank der Beträge, die ich bei Euch hier lesen konnte)- es ist wahrscheinlich der Tachogenerator am Motor defekt. Triac der Steuerung ist OK, auch der 1 kOhm Widerstand ist gut (R46!) LP sieht optisch auch gut aus, An den beiden Drähten des Tachos messe ich zwar einen Widerstand (ca. 16 Ohm), aber bei Drehen des Motors keine Wechselspannung. 1. Frage: was muß gewechselt werden (ich denke der Motor, denn der Magnet ist doch sicher auf der Motorwelle und nicht im wechselbaren Lagerschild) und 2. Frage: wie sind die Motoren gekennzeichnet? Mein Motor hat die Nr. 3047602AB7 , könnte ein Motor mit der Nr. 3047411AA5 als Austausch eingesetzt werden? (optisch sieht er genau so aus, wie meiner).
Arthur ...








3 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur noch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
S - Nummer : 605647068
FD - Nummer : 117/224683
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 0GS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich hatte zunächst das Problem, dass die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic sich nicht mehr drehte.

Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass sich dieses Problem mit dem Austausch der Kohlestifte einfach beheben lasse. Die Kohlestifte waren tatsächlich fast komplett abgenutzt. Ich habe also Kohlestifte online bestellt und die alten ausgetauscht. Es handelt sich nicht um Original-AEG-Ersatzteile.

Beim ersten Testlauf funktionierte zunächst alles super, bis auf dass es dieses fiese Geräusch gab… Als ich den Beitrag hier im Forum dann nochmal bis zum Schluss gelesen habe, erfuhr ich, dass ich wohl einen Stift falsch herum wieder eingesetzt habe. Ich gebe zu, dass ich mir bei dem einen auch nicht mehr ganz sicher war… *reusper* Ich dachte – während die Maschine weiter wusch – dass sich das vielleicht „einschleift“ Naja, jedenfalls ist ...
4 - gelöst: Display tot,, läuft n -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : gelöst: Display tot,, läuft n
Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ...
Gerätetyp : WM26AAA
Typenschild Zeile 1 : AEXX47A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Maschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) ist nach einem Kurzschluss stehen geblieben.

Die Haussicherung sprang raus, der zusätzlich verbaute FI blieb aber drin.

Zunächst fiel auf der Hauptplatine (im Gerät unten rechts hinten - sogar ohne Abnehmen der Rückwand von unten zugänglich ) ein weggebrannter Steckkontakt auf, der aber erst nach dem Abziehen der Stecker zum Vorschein kam. Eigentliche Ursache waren aber wohl der Brückengleichrichter vom Typ KBU8M (8 A, 1000 V) sowie der Triac BT139 800G - beide jeweils an ein Kühlblech befestigt.

Nach Austausch der beiden Bauteile - Kostenpunkt zusammen unter 5 EUR - und Restaurierung des weggeschmorten Kontakts läuft das Gerät wieder. Die mit auf der Platine untergebrachte weitere Elektronik hat wohl dank des eigenen Trafos den Kurzschluss heil überstanden.

Vielleicht hilft es ja jemanden.

Grüße

Uwe ...
5 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG L74760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74760
S - Nummer : 40573881
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ 47A CC IA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 567 02
Typenschild Zeile 3 : IPX 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich kämpfe mit einer AEG 74760 update (6kg)-Maschine.

Der Fehler: Wasser wird nicht aufgeheizt, (wahrscheinlich) dadurch sind die Waschgänge vieeeel zu lang.

Beim testweise gestarteten 95°-Programm wurde in den ersten 10 Minuten keine Spannung an die Heizung gelegt, danach habe ich abgebrochen.

Bis jetzt versucht: Austausch der Heizung incl. NTC, ohne Erfolg.

Im Prüfprogramm wird Spannung an die Heizung gelegt, die Anzeige läuft von ca. 22 bis ca. 45 hoch, dann bricht sie mit dem Fehlercode E61 ab. Dann ist das Wasser auch warm (bis heiß).

Auffällig war, das die Spannung an der Heizung 220V beträgt, das Netz jedoch 228V liefert (laut meines DMM). Ist das die zu erwartende Differenz des Triac/Thyristors oder ein Fehlerhinweis.

Die Elektronik sieht optisch gut aus.

Niveauschalter scheinen auch ...
6 - Pumpt dauernd, Triac defekt! -- Waschmaschine AEG Lavamat 1248W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt dauernd, Triac defekt!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1248W
S - Nummer : 47B HCCA01A
FD - Nummer : PNC 91400225900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach Austausch der Laugenpumpe pumpt diese dauernd ab.
Am Triac? ist ein Teil abgeplatzt, leider kann ich den Typ nicht bestimmen.
Auf der Platine sind noch weitere, vermutlich Triacs verbaut.
Typ: Z9S Y211 und Z9S Y222

Hat jemand Erfahrung welcher Triac für die Pumpe verbaut wurde?

Leider find ich die oben genannten auch nicht im Handel?

Vielen Dank füe Eure Hilfe

Gruß
Duffy ...
7 - Waschmaschine Siemens Siwamat Extraklasse -- Waschmaschine Siemens Siwamat Extraklasse
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Extraklasse
S - Nummer : WM 45930 / 02
FD - Nummer : 7410 00093
Typenschild Zeile 1 : Typ M4593s0 OO
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo hilfsbereite Elektriker!

Bin leider mit meinem kleinen Latein am Ende mit der Waschmaschine einer Freundin.
Das Gerät reagierte zunächst folgendermaßen: Nach dem Einschalten kurzes Knacken im Wählschalter (jeweils nur Sekunden) und dann schleuderte die Trommel sofort hoch. Nach einigen Foren bin ich auf die Idee gekommen den Motor-Triac aufzusuchen und zu messen und der war dann auch hin. Nach dem Austausch hab ich den ersten Testlauf leider nicht selbst verfolgt aber folgendes hat sich wohl abgespielt:

Die Maschine pumpte Wasser ab, hat neues Wasser eingelassen (alles durchaus ausgiebig - wohl etwa eine Minute) und sich dann - wie gewohnt - den Programmschalter rechts "aufgezogen" (bei dem Modell wie eine Spieluhr).
Plötzlich hat sie wieder unvermittelt angefangen zu schleudern - also gleich auf vollen Touren.

Jetzt ist der Zustand wieder wie vor dem Triac-Wechsel - sprich die Maschine fängt nach dem Einschal...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Austausch Triac Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Austausch Triac Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865680   Heute : 7248    Gestern : 26182    Online : 235        19.10.2025    7:24
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0615608692169