Gefunden für austausch glas aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - oberster Korb dreckiges Gesch -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 35090VI | |||
| |||
2 - Sensortast. funktionier.nicht -- Cata Thalassa TC 3V 700 Glass /A | |||
Das gleiche Problem hatte ich mit den Touch-Tasten an einem Glaskeramikkochfeld, das sich ohne Glas fehlerfrei bedienen ließ.
Mit Glas reagierten die Tasten nur teilweise, oder gar nicht. Nach Austausch des Bedienmoduls funktionierte alles wieder, das neue Modul musste dazu nicht kalibriert werden. Der "Klebestreifen" dient als Dampfsperre, um die Elektronik (Fernschaltgruppe 15105025) vor Feuchtigkeit zu schützen. VG ... | |||
3 - Platte vorne links heißt nur -- Kochfeld Keramik TEKA FGKST 58-5 | |||
Ok, das Foto reicht aus. Traust Du Dir zu, das Teil aufzuschrauben? Wenn ja, alle Schrauben am Rand des Geräteunterteils lösen und die Glaskeramikplatte abnehmen.
Um zu ermitteln ob der Fehler in der Elektronik, oder in der Kochstelle liegt, solltest Du das vermutlich defekte Heizelement mit einem beliebigen intakten z.B. rechts hinten austauschen. Dazu die Flachsteckverbinder vom Heizelement abziehen und die jeweilige Mutter am Geräteboden lösen, nun lässt sich das Heizelement entnehmen. Nach dem Austausch der Heizkörper und Anschluss der Flachstecker Glas wieder auflegen und das Kochfeld in Betrieb nehmen. Funktioniert jetzt die Kochstelle links vorne wieder normal, ist die Elektronik in Ordnung. Kannst ja noch die Gegenprobe machen. Tritt der Fehler jetzt rechts hinten auf, ist das Heizelement defekt. Anderenfalls hat es die Elektronik erwischt. Bei allen Arbeiten am offenen Gerät, Stecker aus der Netzsteckdose entfernen, oder Sicherungen ausschalten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Feb 2016 23:58 ]... | |||
4 - Wasser pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Neff | |||
Hi,
hört sich so an, als ob Du das gleiche Problem wie ich hast, allerdings habe ich ein etwas anderes Modell. Bleibt Dein Spülvorgang bei 1 Min Restlaufzeit stehen? Ich hatte heute einen Haushaltsgerätetechniker da. Am Telefon meinte er, ich solle mal an einem Glas lecken und ihm sagen, ob es salzig schmeckt. Da es das tat, vermutete er, der Salzbehälter sei kaputt. Als der Techniker heute bei mir war und die linke abdeckplatte abgeschraubt hat, meinte er, daß das Teil, was direkt hinter der Abdeckplatte zu sehen ist, an dem Schläuche befestigt sind, Verursacher sei, da oben links eine Kammer ziemlich verschmutzt ist. Dann schraubte er an einem Sensor unten herum und meinte, das Teil koste 140,-, der Salzbehälter weitere ca. 100,- plus Einbau, also rund 300,-. Also solle ich doch lieber eine neue Maschine kaufen. Hier im Forum hat jemand exakt das gleich Problem beschrieben https://forum.electronicwerkstatt.d......html , hat das eine Teil ausgetauscht und seitdem nichts mehr gepostet. Wenn Du die Abdeckpla... | |||
5 - Rahmen beschädigt/Rahmentausch -- Kochfeld Keramik Bosch EKT730 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Rahmen beschädigt/Rahmentausch Hersteller : Bosch Gerätetyp : EKT730 S - Nummer : NKM680N FD - Nummer : 7503 Typenschild Zeile 1 : E-NR. NKM680N/01/FD7503/097974 Typenschild Zeile 2 : 220-230V/7150W Typenschild Zeile 3 : TYP EKT730 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen schönen guten abend zusammen, mir sind bei o.g. Kochfeld durch einen "Kochunfall" (Kochplatte statt Backofen angeschaltet und unter großer Hitze Abdeckplatte aus Glas zersprungen) oberflächlich Risse entstanden,welche zwar die Funktionalität (noch) nicht beeinträchtigen und auch so gut wie gar nicht die Optik,ich aber doch Angst habe daß es irgendwann einmal knallt und die Platte richtig bricht. Nun hatte ich das Glück für umsonst an gleiches,gebrauchtes Kochfeld zu kommen.Dessen Rahmen sieht durch falsche Pflege nur leider sehr mitgenommen aus(ansonsten ist es aber voll intakt,stammt aus dem Familienkreis). Ich würde jetzt gerne einen Rahmentausch vornehmen,also meinen gut gepflegten auf das andere rissfreie Glaskeramik-Kochfeld setzen. Habe hier im Forum den Hinweis gefunden,daß dafür ein spezieller Kleber benötigt wird. Meine Frage wär... | |||
6 - Tastatur "abgesoffen" -- Tastatur "abgesoffen" | |||
Servus allerseits!
Sowas passierte einem Bekannten kürzlich bei seinem MacBook Pro. Die Katze hat ihm das Glas mit Cola oder Spezi umgeworfen und genau die Tastatur des Apfelbuches damit gegossen. Letztendlich half nur der Tausch der Tastatur (ca. 90,-- EUR), da mindestens drei Tasten dauerhaft nicht mehr auf Druck reagierten. Alles Reinigen und Waschen war "für die Katz"... ![]() Offtopic :Was hat der Besitzer des Apfelbuches und der Katze daraus gelernt? 1. Apfelbuch und Katze vertragen sich nicht (Was glaubt ihr, wieviele Katzenhaare ich beim Austausch der Tastatur in der Tastaturmulde gefunden habe??? Damit könnte man eine komplette junge Katze auskleiden! ![]() 2. Cola/Spezi und Apfelmacbuch vertragen sich auch nicht direkt. 3. Katzen wissen nicht, daß man Gläser mit Cola/Spezi nicht umwerfen darf. ![]() Aja, eine "Standard-08/15-PC-Tastatur&quo... | |||
7 - Waschmaschine Miele W 451-E -- Waschmaschine Miele W 451-E | |||
Habe das Problem mit meiner W459S auch gehabt. Öffne die Tür, schaue nach, ob der Pfeil im Glas mit dem Pfeil/Markierung des Metallrahmens übereinstimmt und hebe zudem das Glas im Metallring etwas an, es gab von Miele einen Umbausatz für die W400er Baureihe soweit ich weiß.
Ich selber habe das Problem durch anheben des Glases und ausrichten der Markierung beheben können. Mein Miele Händler hat mal gesagt, ein Austausch der Bullaugendichtung kann auch schon reichen, ohne den Umbausatz. ... | |||
8 - Lcd-Display auswechseln -- Lcd-Display auswechseln | |||
Soweit ich informiert bin hat das GPS 50 eine 3-Zeilige Anzeige, wogegen Dein Gerät (GPS 65) ein grafisches Display hat.
Zum Austausch: Bei gleichen Displays ist der Austausch möglich - mit etwas Fingerspitzengefühl! Die Leitgummis sind relativ unkritisch zu montieren, da kommts nur auf saubere Kontaktflächen an. Wenn's soweit ist: Hat jemand Erfahrung, wie man solche Kontaktstellen (Glas / Platine) sauber bekommt? ... | |||
9 - Halogenstrahler -- Halogenstrahler | |||
Die erwartete Lebensdauer deiner Hochvoltlampen dürfte irgendwo im 4stelligen Stundenbereich liegen, je nach Fabrikat üblicherweise um die 1000-6000h. Bei angenommen 2000h ergibt sich für ein Jahr eine Brenndauer von 6h am Tag, da aber gleich 6 Lampen zeitgleich betrieben werden bleibt noch eine Stunde, die die Leuchte am Tag betrieben werden darf, um nach einem Jahr eine defekte Lampe zu haben. Wenn sie vllt. 4h/Tag betrieben wird, kommt das mit 4Lampen/Jahr schon halbwegs hin.
Ebenfalls kann sich die Netzspannung auf die Lebensdauer auswirken. Mag bei Halogen möglicherweise nicht so dramatisch sein wie bei herkömmlichen Glühlampen, aber lebensdauerverlängernd wirkt eine Versorgung mit 240 statt 230V sicher auch nicht. Ist aber noch im erlaubten Toleranzbereich, den sich dein Energieversorger für die Höhe der bereitgestellte Spannung vorbehält. Nur mögen's die Lampen nich so sonderlich gerne. Wird die Leuchte gedimmt? Das dürfte bei Halogenlampen der größte Lebensdauervernichter sein. Denn wenn die Temperatur des Glühwendels zu sehr abnimmt, funktioniert der dortdrinne ablaufende chemische Prozess nicht mehr, der dafür sorgen soll, dass verdampftes Metall wieder am Glühwendel angelagert wird. Stattdessen schlägt's dann auf dem (vergleichsweise) kalten Glas n... | |||
10 - Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) -- Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) | |||
Hallo,
3 Möglichkeiten 1. Glas neu einkleben (speziell hitzebeständiges Silikon) 2. Reparatur durch Austausch des Rahmens mit dem Glas (als Ersatzteil bei Siemens erhältlich) Diese Rep. ist nicht gerade billig 3. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld tauschen LG Rudi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |