Gefunden für ausschalter hp - Zum Elektronik Forum





1 - Bin nun Restaurantfachmann -- Bin nun Restaurantfachmann




Ersatzteile bestellen
  Wo ist denn da nen 2. Ausschalter pro Einheit? Das ist ein stinknormales Doppelnetzteil wie es für Serverrechner früher schon üblich war. Der andere Schalter ist der Umschalter für 120V Netzspannung - darüber hat man vor 15 Jahren schon Witze gerissen wenn jemand den betätigt hat. War meist ne sehr endgültige Ausschaltung.

Ansonsten entspricht das Gerät einem ziemlich üblichen Arbeitsgruppenserver oder "dem" Server in kleineren Firmen/Organisationen.
Anstelle vom damaligen P-ATA, vormals ATA, vormals IDE, vormals AT-bus kamen sehr oft SCSI-Festplatten zum Einsatz weil diese das schnellere Interface hatten und nicht selten auch eine höhere Zuverlässigkeit.
Wenn dann so eine Platte mal verreckt ist haben manche der Kollegen das RAID entdeckt. Aber ist ja teuer - brauch wir das wirklich? "Ach wat. Et hät ja noch immer joot jegange..."
Für die Datensicherung gabs ja das DAT-Laufwerk über den CD-Laufwerken. Manchmal waren die Bänder im Falle eines Falles auch noch lesbar.

Betriebssysteme zu der Zeit waren gerne Windows NT (selten) oder die alte Novell Netware (relativ häufig).

Wenn da noch ein Pentium 1 drin steckt dürfte das Gerät auf ca. 1997 datieren. Erst relativ kurz vor Einführung des P-II mit Slot Gehäuse wurde das ATX-...
2 - Drucker HP Officejet G55 -- Drucker HP Officejet G55
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Officejet G55
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

ich habe von HP den Drucker/Scanner/Kopierer Officejet G55.

Bin für 2 Tage weg gefahren, das Ding wie üblich angeschaltet gelassen auf Sparflamme und als ich wieder kam, ging nix mehr. Keine Anzeige im Display, keine Reaktion auf den Ein-/Ausschalter.

Strom müsste da sein, denn der Trafo ist warm und am Stecker vorne (also da, wo er in den Drucker gesteckt wird) ist eine grüne Leuchtdiode, die flimmert und geht aus, wenn ich den Netzstecker aus der Schukosteckdose ziehe.

Leider finde ich meine Beschreibung nicht, da sie in irgendeinem nicht-ausgepackten Umzugskarton ist!

Weiss jemand von Euch, ob es da irgendwo eine Sicherung gibt?
Oder kann das ein Softwareproblem sein?
Ist das Flimmern der grünen Diode eigentlich richtig, oder müsste die leuchten?

Weiss jemand irgendeinen nützlichen Rat (ausser wegschmeissen oder nach Ostern zur Reparatur geben)????

Danke im Voraus

Volker

...








3 - SONS HP Pavilion ??? -- SONS HP Pavilion ???
Geräteart : Sonstige
Hersteller : HP
Gerätetyp : Pavilion ???
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo

Habe in meinen PC eine WLan Karte eingebaut, seitdem lässt sich der PC nicht mehr herunterfahren, so das er sich selbst ausstellt.
Er beginnt sofort wieder mit dem Neustart. Erst wenn ich den Ein/Ausschalter gedrückt halte bleibt er aus.

Sobald die Karte wieder aus dem PCI-Slot enfernt ist fährt er wieder Normal herunter.

Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem beheben könnte.

Danke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ausschalter Hp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ausschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291160   Heute : 13507    Gestern : 13943    Online : 334        27.8.2025    17:46
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.012423992157