Gefunden für aufputz zeitschaltuhr - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltschütz-Auswahl / Zeitsteuerung 400V-Wasserpumpe -- Schaltschütz-Auswahl / Zeitsteuerung 400V-Wasserpumpe




Ersatzteile bestellen
  Ich hatte letztes Jahr eine ähnliche Ausgangslage und wollte meine Pumpe auch mit Zeitschaltuhr versehen.

Also hab ich mir so einen Feuchtraum-Hutschienenkasten besorgt (ja, wie heißen sie denn richtig? ), dort dann eine Zeitschaltuhr und einen Schütz reingebaut. Neben dem Kasten hängt jetzt ein Aufputz-Doppellichtschalter. Den habe ich genau andersherum angeschlossen. Sprich ein Schalter legt jetzt das Signal der Zeitschaltuhr auf den Schütz, der andere legt dort Dauerstrom an. Den Motorschutzschalter habe ich dann hinter den Schütz in die Zuleitung gebaut und dauerhaft eingeschaltet (er diente vorher als Schalter für die Pumpe). ...
2 - Gleichstromlüfter mit Zeitschaltung betreiben sowie Trafo 12V DC -- Gleichstromlüfter mit Zeitschaltung betreiben sowie Trafo 12V DC
Hallo Leute,

ich habe im Keller einen 12V Gleichstrom-Abluftventilator (Fa. Inventer GS61), der intern bis max. 15V-DC betrieben werden kann und eine Leistung von max. 6W hat.
Ich möchte auf der AC-Seite einen Zeitschalter einbauen (12 Stunden an, 12 Stunden aus, etc.) und danach einen passenden Trafo, alles Aufputz an Kellerwand.
Ich finde nix, was hier vernünftig zusammenpaßt.

Ist es vernünftig in eine Steckdose eine herkömmliche Zeitschaltuhr (analog oder digital) zu stecken und darin ein passendes Steckernetzteil (wieviel mA ?), bei dem man das Kabel abzwickt und mit dem Gleichstromkabel vom Lüfter verbindet ?
Schaut etwas wuchtig aus.

Oder kann man eine (siehe Bild) digital programmierbare Zeitschaltuhr und diesen (siehe Bild) LED-Trafo 12V-DC 6W verwenden und auf einer Hutschiene an der Kellerwand montieren (ist das erlaubt ?) oder in Aufputz Verteilerdosen ?

Danke , wenn ihr Euch in mein Problem hineindenken wollt.

Bin kein Fachmann, würde alles nur besorgen und von einem Elektriker dann einbauen lassen.



...








3 - Aufputzsteckdose (außen) mit integrierter Zeitschaltuhr? -- Aufputzsteckdose (außen) mit integrierter Zeitschaltuhr?
Hallo lolthy,

mir fällt spontan noch ein sog. "Steckdosenstein" ein. Die gibts u.a. auch mit 2 Steckdosen und integrierter Schaltuhr.
http://www.methline.de/methline-p12......html
Die gibts in der Bucht auch noch mit 10m Anschlusskabel, Funkfernbedienung usw.

Und vom großen Zeh gäbs schon eine Aufputz-Zeitschaltuhr. Wird aber nicht zu deinem Schalterprogramm passen. Diese müsstest du halt unter oder über die zu schaltende Steckdose montieren und mit einer entsprechenden Verbindungsleitung verbinden.
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....-IP44

Gruß

Schwanti

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schwanti am 29 Mai 2014 18:43 ]...
4 - Wie sieht euer Arbeitsplatz aus? -- Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?
Geht mir ähnlich wie Tsaphiel.
Habe grade auch ganz übel weggeworfen und bin nun darauf fixiert, meine Bude wohnbar zu machen und nicht in einer Werkstatt zu wohnen (so war das lange genug). Ein extra Zimmer zum Rumbasteln wäre der reinste Luxus, so ist mein neuer, selbstgebauter Schreibtisch nun sowohl Herberge unzähliger Sortimentskästchen mit unzähligen Bauteilen als auch Arbeitsplatz.

Die drei Rechner, die ich vorher hatte, sind nun einem Laptop, noch einem Laptop und dem alten Desktop gewichen. Die Laptops verschwinden bei Nichtgebrauch unterm Bett in Schubladen. Tolle Sache.

CDs wurden ebenso aussortiert (weit über 100!!) wie alte Kassetten und nicht mehr für mich brauchbare Bauteile.

(OT: benötigt wer zwei Aufputz-Not-Aus-Schalter ohne Schlüssel? Oder einen Belco Signalgenerator TY85 oder einen Belco Audio Generator TY75? Hätte auch noch ziemlich fette Elkos da, bis zu 50V und einigen zehntausend µF. Außerdem könnte ich noch eine mechanische Zeitschaltuhr mit Arbeits- und Ruhekontakt abtreten)

Lötzubehör verschwindet ebenso bei Nichtgebrauch in entsprechenden Stauräumen - so habe ich eine gemütliche Arbeitsumgebung, kann aber mit ein paar Minuten Verzögerung eine Werkstatt draus zaubern, inkl. zwei Oszis, anderem Messzubehür, Steckbr...
5 - Geräte ohne VDE-Zeichen? -- Geräte ohne VDE-Zeichen?
Hallo erstmal allerseits, war die letzte Zeit wenig hier...

Ich bin jetzt zweimal über Geräte ohne VDE-Zeichen gestolpert, und wollte mal Fragen wie das eigentlich rechtlich aussieht. Kann man annehmen, daß ein Gerät mit TÜV/GS aber ohne VDE trotzdem den Richtlinien entspricht, oder dürfte das Zeug ohne VDE eigentlich garnicht verkauft werden?

Erstes war eine Digitale Zeitschaltuhr zum Reiheneinbau. Kein VDE, aber TÜV/GS. Anleitung o.Ä. war keine dabei, dafür aber:
Ein "Kunststoff-Hutschienen-Ersatz" mitsamt Schrauben und Dübel, womit man das Ding auch Aufputz montieren könnte. Klemmenabdeckungen o.Ä. existieren jedoch nicht, als Aufputzgerät also nicht einsetzbar. Dürfte sowas überhaupt ein Prüfsiegel bekommen?

Gibt's Listen, wo Produkte mit gefälschtem TÜV-Siegel aufgelistet sind? Ich hab mal beim TÜV und bei Google gesucht, aber nix gefunden

Das nächste war ein Bügeleisen von Tefal. Das hatte weder VDE, noch GS, TÜV oder sonstwas. Nur CE, aber das ist ja wertlos, das "vergibt" ja jeder Hersteller selbst. Das ist auch umgehend wieder zurück in den Laden gewandert...

Wie sieht das rechtlich aus?
Und wie hoch ...
6 - Bewegungsmelder installieren -- Bewegungsmelder installieren
Hallo zusammen,
bräuchte mal euern fachmannischen Rat. Möchte an meiner Außenbeleuchtung am Haus einen Bewegungsmelder zwischenschalten. Bisher eine herkömmliche Beleuchtung mit Wechselschaltung ,ein Schalter im Hausgang ,einen am Haus außen,Zeitschaltuhr im Sicherungskasten. Nun weiß ich nicht , wie ich einen Bewegungsmelder zwischenschalten kann, ohne Kabel sichtbar anbringen zu müssen. Bewegungsmelder muß von der Lampe entfernt angebracht werden, sonst könnte ich Lampe gegen Lampe mit integriertem Bewegungsmelder wechseln. Kann man einen Bewegungsmelder an einen der Lichtschalter anschließen? Denn dann könnte ich das Kabel neben dem Schalter durch die Wand durch verlegen. Dahinter befindet suích die Garage, da liegen die Kabel eh Aufputz. Gibt es eigentlich so etwas wie Solar Funk Bewegungsmelder ??
Leute, für eure Hilfe jetzt schon Danke
Greetz
Armo
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aufputz Zeitschaltuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aufputz Zeitschaltuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292412   Heute : 14759    Gestern : 13943    Online : 369        27.8.2025    19:34
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0143091678619