Gefunden für aufbau autoradio 3000 - Zum Elektronik Forum





1 - Skalenbeleuchtung defekt -- Autoradio   Blaupunkt    SQR 24, Heidelberg




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Skalenbeleuchtung defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : SQR 24, Heidelberg
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend !

Ich habe ein Blaupunkt Heidelberg SQR 24 aus den 80er Jahren, das auch super funktioniert.
Leider funktioniert aber die grüne Skalenbeleuchtung / Displaybeleuchtung nicht.

Das Schaltbild anbei zeigt den Aufbau der Beleuchtung. Die Beleuchtung besteht aus zwei grünen Glühlämpchen und zwei roten Glühlämpchen. Die grünen Lämpchen sollen immer leuchten, die roten nur dann, wenn ARI aktiviert ist (was wohl nie mehr passieren wird, da ARI nicht mehr ausgestrahlt wird).

An der Basis von Transistor V1025 liegen bei eingeschaltetem Radio 0,8 Volt an.
Durch Überbrücken des Transistors V1030 leuchten die roten Birchen.
Bei Überbrücken des Transistors V1025 passiert nichts (wahrscheinlich weil er sowieso schon durch die 0,8V an der Basis durchschaltet?).

Wie kann ich herausfinden um welche Birnchen es sich dabei handelt bzw. ob eines davon defekt ist?
Ich habe es leider nicht geschafft die Birnchen zu berechnen. In den Unterlagen ist nichts dazu zu finden.

Vielen Dank und...
2 - (Wie) Autoradio und Handy/Navi am selben Verstärker? -- (Wie) Autoradio und Handy/Navi am selben Verstärker?
Nabend!

Ich habe in meinem Auto ein Radio über ein Cinch-Kabel mit einem Verstärker am laufen.
Gelegentlich verwende ich auch mein Handy im Auto zur Navigation, was aber selbst bei höchster Lautstärke kaum zu verstehen ist.

Nun würde ich ganz gerne irgendwie das Handy (Klinke) mit an den Verstärker (Cinch) anschließen. Damit möchte ich sozusagen noch (leise) Musik vom Radio hören WÄHREND die Ansagen des Handy mit über den Verstärker ausgegeben werden.

Toll wäre auch noch dass die Musik des Radios leise gestellt oder stummgeschalten wird während der Ansagen vom Handy und danach wieder laut wird bzw weiterläuft. Wäre schön aber muss nicht unbedingt sein!

Bei meinen Recherchen kam raus dass vermutlich Probleme Auftreten (werden/können) wenn ich einfach die Signale vom Handy und vom Autoradio per Y-Kabel in den Verstärker einspeisen würde... Ist da was drann?
Mich irritiert nur dass doch z.B. ein Mischpult auch nichts anderes macht, oder lieg ich da falsch? Mischpulte haben oftmals sogar noch diese "talkover-"funktion die alle anderen Kanäle absenkt wenn ein Signal auf den Eingang des Mikro kommt.

Ich bräuchte also sowas wie ein 2-Kanal Mischpult mit Talkover funktion, passiv oder 10-15V DC.

Kann mir jemand dabei...








3 - HiFi Verstärkerändnissfrage Autoradio + Remoteanschluss. -- HiFi Verstärkerändnissfrage Autoradio + Remoteanschluss.
Heute habe ich bei einer Arbeitskolegin nach der Arbeit kurz die Anlage repariert. Hat sie selbst verbaut und deer Typ vom Auto Zubehörhandel konnte den Fehler nicht finden. Naja dann habe ich mal geschaut. (+ und - an der Endstufe vertauscht. Chinch Leitung bei der Endstufe nicht am Eingang sondern am Ausgang. Die Leitungen im Radioschacht waren total aufgescheuert. Nix verlötet oder geklemmt sondern verdrillt teilweise ohne Isolierung Masse Kabel am Radio nicht angeklemmt.) Natürlich auch ein Soundboard in der Heckablage. Tötliches Wurfgeschoss und der Klang soll ja von einen guten Frontsystem kommen. Und noch ein paar kleinigkeiten. Die lasse ich lieber weg sonst wird euch komplett schlecht.

Aber jetzt zu meiner Frage. Die hat nen Pioneer Radio drinnen, da ist der Remote mit 1A abgesichert. Finde ich Super. Aber wie ist das bei vielen anderen Radios? Da ist keine Sicherung verbaut. Meine Chinchleitung hat nen Remote dabei der nicht einmal 0,5mm² hat. Der Radio ist mit 15A abgesichert. Kennt von euch den Aufbau in nen Autoradio? Ist da intern ne Sicherungoder Strombegrenzung drinnen? Wenn nicht wäre ja das gefährlich. Naja habe jetzt einen 1,5er Draht verlegt.

Wollte mal fragen da im Auto ziemlich viel Pfusch be...
4 - Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten) -- Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten)
Sorry, ist wieder etwas länger geworden, dafür hoff ich alles an Infos drin zu haben.

Also, das erste Projekt (Die Drum) ist noch nicht beendet, da steht das nächste an.
Der Ghettoblaster von nem Kumpel braucht a) Batterien wie Sau und b) gibt so langsam den Geist auf.

Jetzt geht es darum, auf Festivals auch unterm Pavillion Musik zu haben (im Rahmen, also hier muss es jetzt Ausnahmsweise nicht sonderlich audiophil sein)
Nun kam ich – angespornt durch die zahlreichen Maiwagen Bauten – auf folgendes:

- Blei-Gel Akku mit 12V (BGA genannt)
- Autoradio (vorhanden)
- Autoboxen (vorhanden)

Die Idee ist nun, das ganze so in eine (Holz oder leere Bier-) Kiste zu bauen, dass man alles kompakt beeinander hat.

Was wir sonst noch haben:
So ein „Lader“. Also ein Solarmodul über welches man angeblich die Autobatterie aufladen kann. Das wird nicht sonderlich viel bringen denk ich. Aber wir haben es!

So ein Ding für die Steckdose, was nen Zigarettenanzünder-Anschluss hat. Für den Heimbetrieb einer Kühlbox fürs Auto. Macht halt auch nur 12V

Ich rechne so mit circa 2Ampere Stromaufnahme während des Betriebs. Was meint ihr? ...
5 - Endstufe im Auto als Selbstbau -- Endstufe im Auto als Selbstbau
Hallo,

Ich habe für einen Freund eine Endstufe aus seinem Auto rapariert. Jetzt ist sie wieder kaputt gegangen und da habe ich mi überlegt, das man so ein teil eigentlich auch selber bauen könnte. Vor allem möchte ich bei dem selbstbau einen möglichst einfachen Aufbau mit Standartauteilen.

Um mich damit genauer zu beschäftigen, müsste ich nur erstmal einige Eckdaten kennen. Die alte endstufe soll angeblich 800W haben. Das muss irgendwie schöngerechnet sein. Ich würde gerne folgende Eckdaten wissen:
Welchen Eingangspegel kann ich am Eingang erwarten, bzw. welchen Ausgang macht das Autoradio?

Welcher Stom und Spannung sind an den Ausgängen der Endstufe nötig, wenn ich zwei große Basslautsprecher und zwei normale Autolautsprecher (wahrscheinlich Mitteltöner) ansteuern möchte.

Als Schaltungsprinzip würde ich gerne eine Gegentaktendstufe verwenden. Als Transistren vieleicht sowas gängiges wie 2N3055 oder so.

Hat jemand mit sowas Erfahrungen? Wieviel Leistung muss ich Produzieren um vor allem die Basslautsprecher ordentlich anzusteuern?

Danke für die Hilfe, schonmal im Vorraus...

Gruß,Sebi ...
6 - Autoradio EyeBrid 4Y80 -- Autoradio EyeBrid 4Y80

Hallo ich fange mal vorne an, ok?

Also die Endstufe war in einem Auto eines Bekannten verbaut und er meinte er hätte Störgeräuche beim Abspielen der Musik. Zuhause jetzt auf dem Schreibtisch habe ich das Gleiche Problem. Wenn ich nicht direkt von der Masse der Cinchstecker ein Kabel zieht, geht auch nicht die LED (2 farbig) in den grünen Modus. Die Transistoren ahben zwar alle Spannung ,aber wie gesagt die Musik verzerrt. Wird das Kabel gezogen, leuchtet direkt die grüne LED und die Ednstufe spielt einwandfrei. Was mich jetzt nur verdutzt ist, dass er sagte bei ihm sei die Endstufe direkt angesprungen (grüne LED) leuchtete. Das macht sie bei mir nur, wenn ich das KAbel ziehe.


Zitat : Es gibt nämlich Endstufen bei denen die Masse der Cinchbuchsen ganz bewusst nicht angeschlossen ist um Masseschleifen zu vermeiden.
Da das Autoradio und die Endstufe aber beide mit der Fahrzeugmasse verbunden sind, spielt das ganze trotzdem.


Was meinst du damit.

Sorry wenn ich jetzt ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aufbau Autoradio 3000 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aufbau Autoradio 3000


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876804   Heute : 18385    Gestern : 26182    Online : 522        19.10.2025    18:11
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0216131210327