Gefunden für audio kompressor selbstbau - Zum Elektronik Forum





1 - Daten für TDA7232 und TDA7260 von STM -- Daten für TDA7232 und TDA7260 von STM




Ersatzteile bestellen
  Für diesen Thread suche ich Infos zu den Chips.
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/xtopic_22263_6.html

Bisher weiß ich nur, daß der TDA7232 ein Audio-Kompressor und der TDA7260 ein Mosfet Treiber ist.

Hat jemand etwas genaueres ?...
2 - BIN NEU HIER - BIN ICH HIER RICHTIG? -- BIN NEU HIER - BIN ICH HIER RICHTIG?
Nee, warn Missverständnis, ist leider nicht so, dass ich n Synth selbst baue. Ich bekäme das wohl irgendwie hin, aber ich hab viel zu wenig Zeit. Mit cubase und angehängter Hardware mein ich, dass Cubase über seine MIDI-Spuren die angehängten Geräte steuert. Ausserdem kann Cubase auch Audio aufnehmen bzw synchron einbinden.

Also ich habe mir zunächst folgendes zusammengestellt.

Syth (hat leider nur einen Ausgang) wird über Effektgerät in Mischpult ausgeleitet).

Drumstation (hat sechs Ausgänge, die mit beliebigen Sounds belegt werden können), vier der Ausgänge werden jeweils über ein getrenntes Effektgerät in vier Mischpultkanäle ausgeleitet.

Für Audiosignal Audiokarte Terratec 24/96. Das Signal läuft über Effektgerät natürlich ebenfalls ins Mischpult.

Das Mastersignal wird dann nochmal durch einen Effektprozessor, einen Stereo-Imageprozessor und einen Kompressor geschickt.

Ist natürlich alles arme-Leute-Equipment, die meisten Effektgeräte und das Mischpult sind von Behringer.

Ich mein mal, bei Techno als elektronischer Musik gehört die Qualität der Sounds und der Aufnahme irgednwie mit dazu, sie ist sozusagen Betsandteil der eigentlichen Musik. N grosser Teil der CDs, die ich habe (hauptsächlich Hardcore), hat Mängel ...








3 - LED an Boxenausgang!?! -- LED an Boxenausgang!?!
ich glaube das liegt am logarithmischen Gehöremfinden (oder so)
etwas

daß du Spannung verzehnfachen mußt um die Lautstärke zu verdoppeln

du brauchst eine Schaltung die mit steigender Spannung die Verstärkung immer mehr zurücknimmt....
google mal nach (audio & kompressor & limiter) vielleicht findest du einen Schaltplan

Thomas


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas W am  6 Feb 2003 20:19 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Audio Kompressor Selbstbau eine Antwort
Im transitornet gefunden: Audio Kompressor Selbstbau


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291181   Heute : 13528    Gestern : 13943    Online : 259        27.8.2025    17:48
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0204448699951