Autor |
LED an Boxenausgang!?! Suche nach: led (32684) |
|
|
|
|
BID = 11765
TheLaw Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 29 Wohnort: BW
|
Hi!
Ich hab mir was überlegt, was ich gern bauen würde, um mein Zimmer zu verschönern. Und ich wollt jetzt fragen, ob des so alles richtig ist, oder ob ich am Ende meine Stereoanlage kaputt mache.
Sie hat folgende Daten:
Klirrfaktor 10%, beide Kanäle ausgesteuert
Low 14W pro Kanal (an 6 Ohm)
High 6W pro Kanal (an 6 Ohm)
BI-AMP Gesamtleistung 20W pro Kanal
...
An eine Boxenausgang will ich folgende Schaltung anbringen, parallel zur Box. (Trotzdem beide Boxen angschlossen lassen.)
Geht das? Geht meine Anlage dadurch kaputt?
Danke! Neuling und Nixblicker The ´Law
Uploaded Image: Boxenlichtorgel.bmp
[ Diese Nachricht wurde geändert von: TheLaw am 19 Jan 2003 19:29 ]
|
BID = 11766
TheLaw Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 29 Wohnort: BW
|
|
BID = 11772
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
Der linke NPN wird angesteuert, wird leitend, so dass Strom in die Basis des 2. Transistors fließt. Dadurch fließt viel Strom und die Stereoanlage erzeugt zur Beleuchtung auch noch den passenden Rauch...
Anstelle des linken Transistors einfach einen 1k Widerstand, und es sollte gehen...
|
BID = 11801
TheLaw Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 29 Wohnort: BW
|
Des löst aber net mein Problem! Des hab ich noch gar nicht beschrieben! Das ist nämlich, dass wenn ich die Steroanlage leise hab wenig passiert (Ohne Vor W. geht es)und wenn ich sie lauter mach, der NPN kaputt geht! Ich mag auch kein Podi einbauen, das soll von alleine gehn, bei leise und laut.
Wenn ich ohne Vorwiderstand und mit nur eine NPN alles mache. Dann ghet es! Aber NPN geht halt bei laut
kaputt.
Bei laut kommen ca. 12 Volt aus der St.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: TheLaw am 20 Jan 2003 15:41 ]
|
BID = 13338
TheLaw Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 29 Wohnort: BW
|
Hallo!
|
BID = 13340
Thomas W Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 38 Wohnort: baiersdorf bei Erlangen
|
ich glaube das liegt am logarithmischen Gehöremfinden (oder so)
daß du Spannung verzehnfachen mußt um die Lautstärke zu verdoppeln
du brauchst eine Schaltung die mit steigender Spannung die Verstärkung immer mehr zurücknimmt....
google mal nach (audio & kompressor & limiter) vielleicht findest du einen Schaltplan
Thomas
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas W am 6 Feb 2003 20:19 ]
|
BID = 13483
TheLaw Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 29 Wohnort: BW
|
Gute Erklärung. Das hab ich mir auch schon gedacht. aber mir ist keine Lösung eingefallen. Ich werd mal googlen!
Danke
|