Gefunden für attiny2313 taster - Zum Elektronik Forum





1 - [Projekt] Tasten + Speicherung udn PC Anbindung -- [Projekt] Tasten + Speicherung udn PC Anbindung




Ersatzteile bestellen
  Och, 10 sind doch noch überschaubar. Beim 2313 wird es erst ab 33 Tastern etwas umständlich.

Zur Verschaltung würde ich entweder einen Pin je Taster empfehlen oder eine Matrix 2x8, spricht 10 Port-Pins. Mit einem ATtiny2313 würde man in beiden Fällen auskommen, wobei bei der Matrix-Version die größere Reserve für zusätzliche Taster wäre.
Zum Thema Entprellung gibt es auf Mikrocontroller einen schönen Artikel ...
2 - Pedalboard im Selbstbau -- Pedalboard im Selbstbau
Wenn man wirklich keine Ahnung von µC-ern hat, ist der Einstieg natürlich nicht grade leicht. Obwohl genau so ein Projekt ein guter Anfang wäre, da das Ding nur ein paar Pins einlesen, etwas speichern, und wieder ausgeben muss. Es ist weder etwas zeitkritisches dabei, noch muss man auf bestimmte Protokolle oder sonstwas achten. Man sollte auch ein paar Programmierkenntnisse haben. Wenn du dir die noch aneignen musst, wird das ganze schon zu einem Hobby. Ob sich das auszahlt, hängt davon ab, was du noch vorhast. Wenn man's mal kann, tun sich gleich riesige Möglichkeiten auf, was alles realisiert werden kann, was sonst zu einem Teile- und IC-Grab werde würde bzw. schlicht nicht machbar ist.

Ich persönlich verwende Atmel AVRs. Eine andere Linie sind die PICs von Microchip. Darüber welche besser/einfacher/usw sind, wird viel gestritten. Mir waren die AVRs einfach sympatischer .

In dem Fall reicht so ziemlich jeder µC, der mehr als 16 IO-Pins hat (mit viel weniger geht's zwar auch; dann muss man aber mit externen Bauteilen herumtricksen), also z.B. ein ATtiny2313 oder ATmega8 aufwärts und neuer.











3 - Rainbow LED´s -- Rainbow LED´s
Ansteuern in 2 Stufen:
1) µC mit Tasten und Steuerleitungen
2) Treiberstufe (wenn mehr als 1 LED angesteuert werden soll)

Programmierung des µC je nach Kenntniss von BASCOM (basic) bis Assembler, dabei pro Farbe eine PWM vorsehen, damit auch Mischfarben in verschiedensten Abstufungen möglich sind. Taster nach Geschmack: je Farbe / Helligkeit / Programm ....
Aus den Anforderungen ergibt sich dann der Typ des µC. (m it 6 - 8 Pin kommst Du wahrscheinlich nicht aus, also einer mit mehr I/Os, z.B. Attiny2313 oder entsprechenden PIC)

Treiberstufe sollte eine schaltbare Spannungsquelle sein, da Du mehrere LED nur parallell schalten kannst (natürlich jede mit Vorwiderstand!).

Jetzt taucht die Frage nach den Anforderungen auf.....
Anzahl der LED = ?
Immer gleicher Ablauf des Farbwechsels ?
Programme ? (Blinken / Überblenden / Schalten von einzelnen oder mehreren Farben)
Stromversorgung?
...
4 - Probleme beim Programmieren mit STK500 -- Probleme beim Programmieren mit STK500

Moin,


also ich habe mich gestern Abend und heute Vormittag mal wieder an das Assembler programmieren gesetzt. Ich bin eigentlich auch recht zufrieden mit dem resultat. Danke eurer Hilfe hat das alles Super geklappt, dafür noch einmal ein riesen großes Dankeschön

So eine Frage hätte ich noch, könntet ihr euch vielleicht mal meinen Sourcecode anschauen, und mir eventuell Tipps geben was ich da vielleicht verändern sollte vom Aufbau und den Kommentaren. Also einfach nur ein paar Tipps wie ich den Code besser übersichtlicher oder vielleicht auch effektiver gestalten kann.

Angefangen vom Kopf bis zum Ende...

Wäre echt super Nett von euch! =)

Hier der Code


Schon mal ein großes Dankeschön vorweg


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Attiny2313 Taster eine Antwort
Im transitornet gefunden: Attiny2313 Taster


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184509266   Heute : 4916    Gestern : 6420    Online : 164        28.6.2025    18:44
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0149869918823