Gefunden für arduino analog digital - Zum Elektronik Forum





1 - Helligkeitsregler ohne Funkti -- Züblin Swiss Garde 4000




Ersatzteile bestellen
  Hallo @Perl

Am Wochenende werde ich wieder weiter machen.
Der µC hat lt. Datenblatt auch Analogeingänge, das ändert wohl alles.
Die Fotodiode ist an einem OPV angeschlossen.
Reverse Engineering wird Durckblick schaffen.




vielen lieben Dank für deine Erklärung.
Da ich mich ein wenig mit Arduino beschäftige, hat mir deine Erklärung meinen Horizont erweitert. Ganz interessant wie das möglich ist, Analoge Signale mittels Digital Eingänge zu messen und vor allem deine Erklärung das der Stromfluss der Fotodiode mehr Aussagekraft hat als wie die Spannung.


Ich habe mich nun mit dem Bewegungsmelder beschäftigt.
Es ist ganz anders gekommen als erwartet.
Kurzer blick ins Datenblatt, der µC hat Analoge Eingänge. Da scheint der Hersteller vom Bewegungsmelder wohl nicht gespart zu haben.
Die Potentiometer sind alle parallelgeschaltet und die Schleifer jeweils an den µC angeschlossen. Ich vermute daher an Analog Eingänge.
Die Fotodiode ist an einem OPV Type 321 im Sot-32 Gehäuse angeschlossen.
Ich kann nur vermuten dass der Ausgang vom OPV am µC mittels Analog Eingang ausgelesen wird.

Ich habe angefangen die Erweiterungsplatine auf der die Fotodiode und der PIR Sensor steckt per Reverse- Engineering mit T...
2 - Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest -- Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest
@cognitionis:
Bitte nicht falsch verstehen und wenn Du ein Hobbyprojekt anfangen willst mach nur. Aber so ganz ausgereift erscheint mir der Plan das Projekt noch nicht.

Die Frage wäre was für Leitungen Du testen willst.
> Datenleitungen?
Einfache RS232-Letungen kann man wohl so durchklingeln.
Alles schnellere würde man besser mit HF testen.

Offtopic :Taugt hier ein NanoVNA (v2) was oder wäre das schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Habe mich aus fehlenden Interesse noch nicht damit beschäftigt. Bei 50-100€ schauen die aber attraktiv aus.
P.S. Ich habe schon mal mit welchen von HP/Agilent/... gemessen.

> Stromführende Leitungen? 0,5-2,5 mm²? Bananenleitungen?
Da mache ich es ähnlich wie von nabruxas vorgeschlagen. Ich schicke 1-5 A drüber und messe den Spannungsabfall. Dann rechne ich den Meterwiderstand. Den vergleichet man mit Literatur-/Vergleichswerten.

Dann ist mein letzter Kabelbruch so lange her, dass ich es schon gar nich...








3 - Bausatz: Lauflicht-Steuerung mit Microcontroller STC 89C52RC -- Bausatz: Lauflicht-Steuerung mit Microcontroller STC 89C52RC

Zitat : Arduino lernen. Oder besser Raspi?Dazwischen liegen Welten.
Die in den Arduinos verwendeten Atmel-Prozessoren sind allemal gut für Blinklichter und dergleichen, i.d.R. haben sie auch Analog-Digital-Wandler an Bord, mit denen man Spannungen messen kann, aber sie haben nur sehr wenig Speicher.
Den Stromverbrauch kann man extrem weit runterfahren, was für Batterie betriebene Schaltungen wichtig sein kann.

Vergleichsweise ist der Raspi viel leistungsfähiger, viel schneller, hat über 1000 Mal mehr Speicher und besitzt schnelle USB- und Video-Schnittstellen.
Der Preis dafür ist, ausser dem höheren Einkaufspreis für das System, eine deutlich höhere Stromaufnahme, welche einen Batteriebetrieb für allenfalls einige Stunden ermöglicht.

Ein funktionsfähiges Modul auf Basis der AtMega-Prozessoren findet u.U. auf der Fläche eines Fingernagels Platz, aber einen Raspi kannst du nicht so einfach auf das Minimum reduzieren.
Bei Flugmodellen kann auch...
4 - Arduino Due Frage -- Arduino Due Frage
Hallo,

ich arbeite bisher mit Arduino Uno. Unter den verschiedenen Arduino-Boards gibt es u.a. den Arduino Due. Dieser besitzt ein interessantes Schmankerl: er hat 2 analoge Outputs (über DA-Wandler on Board). Die ganze Sache läuft - laut Specs - mit 12 bit.
Ich hatte bereits einen Thread, in dem ich um Rat fragte, wie ich eine PWM am Digital-Out eines AVR´s in eine Analogspannung wandeln kann (welche ich wiederum als Steuerspannung eines VCA verwenden möchte). Da kam u.a. das RC-Glied in Betracht. Nun hat das Due-Board gleich 2 DA-Wandler. Sind die bereits so integriert, dass ich diese 2 Analog-Out für die von mir gewünschte VCA-Steuerspannung verwenden kann? (ich möchte innerhalb von ca. 100 Millisekunden jeweils von 5V auf 0V bzw umgekehrt) Könnte ich also - sofern ich den Due verwende - auf ein nachträgliches, seperates RC-Glied am Digital-Out des Arduino Uno verzichten, um meine analoge Spannungskurve (am Due) zu bekommen?


Andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-872 am 30 Okt 2013 18:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-872 am 30 Okt 2013 18:28 ]...
5 - Halloween Kostüm - Mehrere Bauteile per Arduino steuern -- Halloween Kostüm - Mehrere Bauteile per Arduino steuern

Zitat : (In diesem Zusammenhang kam ich auf Relais, von denen mir aber in einem Hobby Forum abgeraten wurde, aber keine Alternative genannt wurde) Klar, Relais brauchen ja auch einiges an Strom.
Für derartige Anwendungen werden elektronische Schalter (bipolarer bzw. unipolarer Transistor (aka MOSFET)) eingesetzt.


Zitat : 7 UV LED (Vf 3,8V-4,2V)(Gruppenstrom 20mA) Was meinst du in diesem Zusammenhang mit Gruppenstrom?
Du kannst ja nicht 7 LED parallel mit 20mA betreiben (und schon gar nicht parallel an einem Widerstand).



Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Arduino Analog Digital eine Antwort
Im transitornet gefunden: Arduino Analog Digital


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764641   Heute : 2809    Gestern : 6836    Online : 353        19.4.2025    12:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.016254901886