Gefunden für arbeitsplatte siemens waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Maschine ist nicht fest -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLi 4240




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine ist nicht fest
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLi 4240
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo guten Abend zusammen,
ich habe bei der oben genannten WaMa vor einigen Jahren die Kohlen des Motors gewechselt, danach habe ich sie wieder normal in unsere Küchenzeile der Einbauküche verbaut.
Nun besteht das Problem darin, dass ich die Maschine nicht richtig mit der Arbeitsplatte verspannt bekomme, weil ich nicht weiß, wie rum man die beiden Kunstoffschlitzschrauben, die mit Wellen an so Hebeteilen, am hinteren Ende der Maschine verbunden sind. Beim Schleudern fängt sie durch die fehlende Festigkeit an zu wandern.
Leider war die Beschreibung auf der Rückseite der unteren Abdeckung, die irgendwie aus unerklärlichen Gründen verschwunden ist.
Ich habe schon das Netz durchforstet, doch leider finde ich keine Einbauanleitung, wo man erkennen kann, wie rum ich die "Schrauben" drehen muss.

Hat jemand zufällig eine ähnliche Maschine und kann mir sagen, wie rum ich die Wellen drehen muss ??
...
2 - heizt nicht, wäscht ewig -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht, wäscht ewig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1480
S - Nummer : WXL1480EU/01
FD - Nummer : 8311602377
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forenmitglieder,

die Waschmaschine Siwamat XL 1480 meiner Eltern wäscht ewig und heizt wohl nicht.
Vor einer Weile hatte ich schon Flusensieb gereinigt und die Anschlüsse überprüft, irgendwie gab es ein Kommunikationsproblem, jedenfalls funktioniert die Maschine immer noch nicht richtig. Langsam wird es nun dringend, warmes Waschen ist ja auch was schönes.

Ich habe hier allerlei gelesen, deshalb habe ich die Maschine kalt waschen lassen, da läuft sie in angemessener Zeit durch.

Daraus schließe ich, daß etwas rund um die Heizung nicht stimmt und die Maschine beim warm Waschen ewiglich auf das Erreichen der Soll-Temperatur wartet.

Ich wünsche mir, daß ich nur zweimal an die Maschine muß, erstmal Fehler ermitteln, zweitens reparieren und freuen.

Könnte folgender Plan dazu führen?
1. Wasser abdrehen
2. Maschinen-Stecker raus
3. Maschine unter Arbeitsplatte vorziehen
4. Rückwand abnehmen
5. Heizung-Widerstand (...








3 - beim Schleudern sehr laut -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : beim Schleudern sehr laut
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3701
S - Nummer : WM37010/12
FD - Nummer : 7110 01566
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich habe die Maschine vor 4 Jahren gebraucht von jemandem gekauft, der sie gereinigt und überholt hat. Seinen Angaben zufolge hat er damals auch ein neues Bürstenpaar eingebaut.

Nun zum Problem:

Unsere WM ist seit einiger Zeit sehr laut beim schleudern. Sie klingt ein bisschen wie eine Tischkreissäge, wobei die Lautstärke des Geräuschs frequenzabhängig zu sein scheint. Sie klingt also immer dann besonders schlimm wenn der Motor weiter beschleunigt. (bis 1.000 U/min)

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? (Lager, Motor, Bürsten, Riemen)

Da die Waschmaschine in der Küche unter der Arbeitsplatte steht, hab ich noch nicht hinein geschaut. Werde sie erst heute abend hervorzerren. Bis dahin wäre ich über jede Anregung froh.

Gruß Stefan ...
4 - Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 284 -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 284
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 284
FD - Nummer : 6910 001345
Typenschild Zeile 1 : e-nr wv2840/02
Typenschild Zeile 2 : typ v2840s011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

es fing so an: die WaMa wollte nicht mehr Abpumpen und deshalb ging vermutlich nichts mehr (Waschbeginn, Schleudern). Hab die Pumpe zerlegt und ein Geldstück quer im Ansaugrohr gefunden.

Ich dachte, das war's. Aber beim Test lief plötzlich der Hauptmotor nur noch stotternd. Kräftiges Rütteln an der Maschine führte dazu, dass der Motor wieder normal lief.

Die Maschine hat noch 2-3 Mal gewaschen, dann half auch Rütteln nichts mehr. Motor läuft nicht mehr an. Motor zerlegt, Kohlen hatten nur noch 6mm. Waren aber glatt, auch am Kollektor (?) nichts verbrannt.

Vorhin hab ich dann neue Kohlen eingesetzt und dachte jetzt geht er wieder, es hat sich aber nichts geändert. Zu Anfang machte (vermutlich) der Motor - anstatt anzulaufen - ein ganz leises 'Klock' Geräusch, jeweils beim Richtungswechsel. Hab dann die Maschine unter der Arbeitsplatte wieder herausgezogen und nochmal probiert, Motor stottert wieder...
5 - Was muss man beim Kauf einer Waschmaschine beachten? -- Was muss man beim Kauf einer Waschmaschine beachten?

Zitat : Was muss man bei dem Ding besonderes beachten?
Die Weißwarenspezis können da sicher mehr zu sagen.
Mein Tip: Nimm nicht die billigste, die ist unterm Strich teurer. Lieber eine gebrauchte Miele, Bosch oder Siemens als eine neue Billichwillich. Wenn du viel Arbeitskleidung, Handtücher o.ä. zu waschen hast ist eine hohe Schleuderdrehzahl sinnvoll, dann kommt die Wäsche fast trocken raus und hängt nicht so lange auf der Leine. Den Sonntagsanzug aber bitte nicht mit 1600 UpM Schleudern


Zitat : Worin liegt der Unterschied zw. einer normalen Waschmaschine und einem sogenannten Toplader?
Abnormal is...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Arbeitsplatte Siemens Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Arbeitsplatte Siemens Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294499   Heute : 16846    Gestern : 13943    Online : 370        27.8.2025    22:36
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197749137878