Gefunden für apl telekom anschluss - Zum Elektronik Forum





1 - Bräuchte Hilfe bei neuem DSL-Anschluss mit VOIP -- Bräuchte Hilfe bei neuem DSL-Anschluss mit VOIP




Ersatzteile bestellen
  Als 1.TAE6 > Monopolabschluß, und das mit PPA, kommen nur NFN-Dosen in Betracht! An dieser hat auch kein 2. Pseudo-Amt etwas zu suchen, also dein Projekt umkonstruieren?
Das "Amt" vom Router ist keines und hat auch dort am APL an der 1.TAE nichts zu suchen!

Diese Erklärung von dir

Zitat :
motoro hat am 29 Aug 2015 18:18 geschrieben :
Wenn der jetzige Anschluss in 6 Wochen abgeschaltet wird, klemm ich am APL die neue "Amtleitung" zur 1ten TAE an. Danach ersetz ich die TAE mit PPA von Anschluss "2" od. entferne einfach den PPA.
Das müsste es dann gewesen sein, oder?

kann ich so nicht verstehen.
Da drüber beschriebst du den jetzigen Aufbau und nun ist er wohl doch nicht so hergestellt?

Vom Aufbau und Logik sollte man schon alles einfach und übersichtlich gestalten. Und das von Anfang an.
Der Platz dafür wird ja sicherlich vorhanden sein?
Du mußt auch nicht bis in 6 Wochen damit war...
2 - Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus -- Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus
Hallo,
wir haben bei einem neuen Haus einen DSL Anschluss legen lassen. Der APL wurde außen am Haus montiert. Dies hat ein Subunternehmer der Telekom gemacht. Den DSL Vertrag habe ich mit 1und1 abgeschlossen. 1und1 verlangt eine TAE Dose im Haus und nimmt 39 € Technikergebühr, dieser Techniker schaltet aber nur die DSL Leitung frei sagte man mir, die TAE Dose müsse schon montiert sein. Nun habe ich lediglich einen APL an der Hausaußenwand. Die Telekom sagt, dass von deren Seite keine Montage einer TAE vorgesehen sei, der Subunternehmer sagt, dass er mit der Montage des APL fertig sei. Wie bekomme ich jetzt eine TAE Dose in mein Haus? Ich kann zwar versuchen, den APL irgendwie zu öffnen (ich weiß, das darf man nicht) und mir eine Leitung ins Haus ziehen und dort eine TAE Dose montieren. Technisch kein Problem denke ich. Aber wer ist dafür sonst zuständig und was kostet das? Außer der Telekom darf doch niemand an den APL. Wo muss da was geerdet werden?
Hat jemand einen Belegungsplan eines APL? ...








3 - Telefonkabel richtig anschließen. -- Telefonkabel richtig anschließen.
Durch das öffnen des APL hast du dich schon strafbar gemacht, schließlich könntest du dich dort auch an andere Telefonleitungen anklemmen! Der ist Eigentum der Telekom und die ist auch für das Verlegen der Leitung in deine Wohnung zuständig wobei der ganze Kasten dann man aufgeräumt gehört, sieht ja schlimm aus. Offenbar haben da vor dir schob andere rumgewühlt. Das Teil ist so nicht mehr betriebssicher!
Rufe deinen Telefonanbieter an und lasse den den Anschluss machen!


Zitat : 1.) Ein normales Telefonkabel hat 4 Adern, von denen ich 2 belege?
Nein, die gibt es auch mit 200 Aderpaaren.
Die Leitung die in die Wohnung geht, hat 2 Aderpaare von denen du dann letztendlich 1 benötigst.

Zitat :
4 - Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz. -- Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz.
Hi,

wenn Rohrverlegung aus statischen Gründen nicht möglich ist, dann würde ich auch auf Rohr verzichen - es blieb ja nichts anderes übrig Ok, Kosten sind auch ein Argument. Aber es geht ja in anderen Ländern (Österreich, Niederlande, Frankreich, Portugal....) auch. Deswegen wundert es mich, dass wir in Deutschland alles unter Putz legen. Dort ist Rohrverlegung absoluter Standard und Verlegung im Putz wird dort als "minderwertig und billig" angesehen.

Aber ich hatte vor 2 Jahren einen Fall, wo ein DSL-Anschluss ins Wohnzimmer verlegt werden sollte. Es ein ein 4-adriges Telefonkabel vorhanden. Das Telefon lief bis jetzt einwandfrei - der DSL-Anschluss jedoch nicht. Ständige Sync-Abbrüche. Am HÜP/APL der Telekom lief es jedoch einwandfrei mit top Werten. Grund war das defekte Telefonkabel, welches leider direkt unter Putz gelegt wurde. Es wurde dann über eine "Krüppellösung" über WLAN (mit Repeater usw.) realisiert.

Gruß
Markus ...
5 - ISDN Verkabelung -- ISDN Verkabelung

Zitat :
ich habe da ein mittelschweres Problem. Ich versuche am besten den ganzen Sachverhalt zu erklären und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.


Ich denke, das lässt sich lösen.


Zitat :
An unserer Hauswand (wo auch sonst)kommt die gute, alte Telekom mit dem Telefonanschluss an. Dieses Kabel (4 Adern) wurde von meinem Vormieter in den ersten Stock gelegt, wo er sein "Arbeitszimmer" hatte, von hier ging er mit 2 Adern wieder nach unten und verband die zwei Adern mit einem anderen Kabel welches im Erdgeschoß verlegt ist und einen Telefonanschluß im Wohnzimmer sicherstellte.

Nun, dass war alles analog ... nu komm ich und schließe meinen Sp...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Apl Telekom Anschluss eine Antwort
Im transitornet gefunden: Apl Telekom Anschluss


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037545   Heute : 7685    Gestern : 20288    Online : 234        27.10.2025    9:28
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0574679374695