Gefunden für antriebsriemen aufziehen - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel bewegt sich nicht meh -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 57900 | |||
| |||
2 - Riemenwechsel -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemenwechsel Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe eine Miele W985 (BJ 1997) bei der der noch erste Antriebsriemen nun längs aufgerissen und dann abgesprungen ist. Der alte Riemen hat die Bezeichnung: 6PJ 1320 Elastic / Miele T-Nr. 4073281 Ich habe nun einen neuen Riemen gekauft mit folgender Bezeichnung: Rechnung: Riemen 1321 PJ6 MAEL, wie Miele 4044061 Riemen: Hutchinson Poly V Made in Eu 1321 PJE 16 160 Der Riemen sollte lt. Recherche eigentlich passen, ist aber im ausgebauten Zustand im Vergleich zum alten wesentlich kürzer und würde sich wahrscheinlich wenn überhaupt nur mit Gewalt aufziehen lassen. (Habs nur vosichtig probiert und dann abgebrochen). Nun meine Frage: Ist das zumindest nach Beezichnung der richtige Ersatzriemen? Der Motor hat zwar eine Spannvorrichtung, aber die wollte ich erstmal nicht lösen, da es sich ja um eigentlich um den passenden Riemen handelt. Zudem fehlt mir die Erfahrung, was das Elastik im Endeffekt bedeutet. Sollte ich jetzt den Riemen mit Kraft aufziehen und die Spannvorrichtung lassen wie sie ist, oder soll ich die Spannvorricht... | |||
3 - Antriebsriemen gerissen -- Waschtrockner Privileg 685 CD SP611/110/685CD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Privileg 685 CD Gerätetyp : SP611/110/685CD S - Nummer : 246/30974 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 257.339 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10231 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Bei meinem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Nachdem die von Profectis 69 € für einen Kostenvoranschlag wollen hab´ ich´s selbst probiert. Rückwand und Seitenwände sind abgebaut; aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Wie kann ich den Riemen aufziehen; vor allen Dingen wie bring ich den über die Trommel und über die Antriebsachse ?? Vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
4 - Disc kommt nicht mehr aus -- Plextor Brenner | |||
Der manuelle Notauswurf sollte auch bei Plextor funktionieren.
Problem kann aber sein, hinter dem kleinen Loch die richtige Stelle zu treffen. Das Laufwerk sollte ohne Betriebs-Spannung sein! (also ausbauen, abstecken oder PC ausschalten) Dann mit langer Nadel (10 cm sollten es schon sein!) möglichst gerade in das Loch hineinstechen, wenn ein Widerstand spürbar ist, beherzt weiterdrücken. Die Schublade müßte dann wenigstens einige wenige mm herauskommen, so daß man sie manuell aufziehen kann - feddich! Wenn das Laufwerk sonst funktioniert und nur der Schubladenantrieb streikt, so ist das meist ein verschlissener Antriebsriemen für den Ladenvorschub. Den kann man aber mit einigem Geschick auch austauschen... Gruß, TOM. ![]() | |||
5 - Wäschetrockner Miele T 575 C -- Wäschetrockner Miele T 575 C | |||
Hallo Gilb,
Antriebsriemen ausgetauscht. Der neue ist ungefähr doppelt so breit wie der verschlissene. Das heißt, nach dem Aufziehen war er sofort gespannt! Der Aus- und Einbau des Gebläses verlief Problemlos. Mit 20,-€ für den neuen Riemen war die Reparatur auch recht preisgünstig. Der Trockner läuft wieder einwandfrei. Nochmals vielen Dank! Gruß Rennrad ... | |||
6 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 | |||
Geht doch...
... ganz einfach. Man muß sich nur trauen. 1) Hinterdeckel ab 2) 3 Schrauben des Lauflagerbleches lösen 3) Wasserbehälter mit einer Schraube lösen 4) Lauflager abnehmen 5) Antriebsriemen aufziehen und durch Spanner 6) ab 4) wieder rückwärts Das war´s PS: Hab gedacht, daß ich das poste. Wer weiß wer es noch braucht. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |