Gefunden für antennenkabel 20 digital - Zum Elektronik Forum |
1 - Signalstärke beim Kabelfernsehen -- Signalstärke beim Kabelfernsehen | |||
| |||
2 - Scart Kabel -- Auvisio DSR-395U.mini | |||
Zitat : Daran wollen wir aber 2 TV's anschließen. Dieser eine SAT-Receiver soll somit immer die beiden TV's an ansteuern. Um aus einem Ausgang IMMER zwei Eingänge zu treiben bräuchte es schonmal einen "AV-Verteilverstärker" ( http://www.conrad.de/ce/de/product/352500/). Würdest du den Ausgang nur durch eine Art "T-Stück" auf zwei Geräte verteilen, wäre das Bild sehr dunkel und kontrastarm. Einzige Möglichkeit ohne einen (strom benötigenden) Verstärker auszukommen, ist einen AV-Umschalter einzusetzen, der sicher stellt, dass jeweils nur EINER der beiden TV elektrisch mit dem Receiver verbunden ist. | |||
3 - Kabel TV / SAT Messgerät -- Kabel TV / SAT Messgerät | |||
Du kannst den Pegel abschätzen.
Kaufe oder baue Dir Dämpfungsglieder 3, 6, 10 und 20 dB. Die kommen nacheinander vor den Fernseher. Beobachte, wann die Farbe weggeht. Je nach Fernseher ist das in der Gegend von 45 dBµV der Fall, analoges Signal. Der übliche Pegel bei Kabel ist etwa 60 bis 80 dBµV. Hier ein Programm, mit dem Du die Dämpfungsglieder berechnen kannst: http://www.dl2jas.com/downloads/atten/attenuator.html Schneide ein kurzes Stück Antennenkabel halb auf, nicht den Schirm (komplett) durchtrennen. Den Abschwächer baust Du mit SMD-Widerständen. Vernünftig aufgebaut taugen solche Abschwächer bis etwa 1 GHz. Du willst auch den Pegel digital ermitteln. Dann nehme einen digitalen Empfänger und schaue in den technischen Daten, ab welcher Spannung der brauchbar arbeitet. Da wird dann nicht gedämpft bis Farbe weg, sondern bis ernsthaft Bildfehler kommen. DL2JAS ... | |||
4 - Mal wieder eine Brummschleife - aber sehr delikat... -- Mal wieder eine Brummschleife - aber sehr delikat... | |||
Hi,
ich habe hier zu Hause ein sehr delikates Problem mit einer Brummschleife. Vielleicht kann mir jemand helfen oder an ein anderes Forum verweisen. Kurze Facts: Alle Geräte haben Euro-Stecker (die schmalen ohne Schuko) bis auf den Sub-Woofer, der hat einen Schuko. Eigentlich würde ich gerne den Ton vom Sat-Reciever an meinen Digital-Verstärker ausgeben, aber dann gibts Brummen. Zieh ich den Sub-Woofer, ist das Brummen weg. Zieh ich das Antennenkabel, ist es ebenso. Mein DVD-Player ist optisch mit dem Verstärker verbunden, also habe ich da eine galvanische Trennung. KLeine Skizze: ( = steht für Kupferkabel, - für optisches) SAT === Reviever === TV === DVD-Player ---- Verstärker Reciever hängt nicht am Verstärker. Würde ich jetzt den DVD per Koax anschliessen, würde es auch brummen. Soweit so gut. Jetzt der Hammer: Wohn- und Esszimmer hängen am selben Stromkreis. Wird im Esszimmer der Lichtschalter betätigt, fliegt die Sicherung und ich kann mit 99.9% wahrscheinlichkeit ein Gerät in die Tonne tretetn. (Gerade wieder zB. meinen SAT-Reciever, Totalausfall incl. Rauchwolke aus Gerät ) Diese Sachen passieren nur, wenn die Brummschleife "aktiv" ist. Vermutung: 1. Defekter Licht... | |||
5 - Pixeliges Bild mit Digital/Verstärker/Top Antennenkabel? -- Pixeliges Bild mit Digital/Verstärker/Top Antennenkabel? | |||
Hy
Habe folgendes Problem.Bin bei Kabel deutschland und habe seid ca. 3 Wochen Kabel Digital von denen.Die Fernsehkabellänge beträgt ca. 6m, ziemlich lang ich weiß.Von der einen Wand zu der gegenüberliegenden.Die Programme sind alle so Verpixelt, und bei Musik-Videos hängt machmal das Bild.manchmal ist es extremer und manchmal wieder besser*Komisch*.Da hab ich mir überlegt sehr gutes antennenkabel zu kaufen und nen Verstärker dazu.Wenn ich das Kabel ohne verlegen so mal dransteck wird nichts besser, und mit verstärker findet er keine Programme mehr.Davor war nur Antennenkabel mit eigenen Steckern dran.Aber wieso wird das Bild nicht besser?Liegt es vielleicht am Anschluß?Soll ich mal KabelD. anrufen und sagen das ich Bildprobleme hab? Antennenkabel: Antennenstecker > Antennenkupplun gmit 2 Ferritkernen * 24 Karat vergoldete Kontaktflächenfür optimale Signalübertragung * bis zu 99,99 Oxygen Free Copper-Kabel (OFC)für niedriege Rauschmaße, hohe Dynamikund excellente Bild- und Klangdimension Verstärker: Antennen und Kabel geeignet Frequenzbereich: 5 - 1000 MHz Für DVB-T, UHF, VHF, UKW Antennen und Kabelanschluss Auch für Premiere geeignet ( Kabel ) Max. Ausgangspegel: Terr 96 dBµV Zum direkten Ans... | |||
6 - Digitalreceiver humax 5400 Netzteil defekt ? -- Digitalreceiver humax 5400 Netzteil defekt ? | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : humax Gerätetyp : 5400 ______________________ hallo zusammen. bei einbau eines neuen lüfters in meinen humi ist mir ein grober patzer passiert. ich habe erst den netzstecker wieder eingesteckt und danach das antennenkabel in den rv-out. dann hat es kurz angefangen zu rauchen. (netzschalter vom humi war noch aus). habe das antennenkabel sofort wieder abgezogen und habe den humi dann ohne irgendwelche kabel, abgesehen vom netzkabel, eingeschaltet. hat sofort die sicherung zerschossen. es könnte aber auch sein, dass eine befestigungsschraube des lüfters den grossen kühlkörperdirekt bei der sicherung berührt hat. habe beim einbau eine etwas zu lange schraube verwendet. habe den humi aufgemacht und die sicherung gewechselt. (deckel abgelassen damit das mit der gehäuseverbindung nicht wieder passieren kann). eingeschaltet. sicherung fliegt sofort. netzteil von der hauptplatine getrennt. sicherung fliegt. das das netzteil defekt ist, ist wohl ziemlich sicher, aber die frage ist, kann man das reparieren? vermutlich ja, aber was wird wahrscheinlich defekt sein ? optisch lässt sich nichts erkennen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |