Gefunden für anschlussplan poti lautsprecher - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Lautstärkenseinstellung Türsprechanlage Bitron Video ? -- Lautstärkenseinstellung Türsprechanlage Bitron Video ? | |||
| |||
| 2 - Siemens Treppenhausautomat -- Siemens Treppenhausautomat | |||
| Hallo Community,
ich suche einen anschlussplan für einen Siemen Treppenhausautomaten der schon etwas älter sein wird schätzungsweise 20 Jahre Was mir bekannt ist. Aufschrift Siemens 5TT 1010, er ist 2 Platzeinheiten groß, hat 6 Anschlüsse durchnummeriert 1-3 4-6, 1 Schalter mit 3 Stellungen ( dauer an, Zeit, aus) desweiteren eine Art Poti mit +- zum einstellen der Zeit. Gemessen Klemme 1 ? 2-3 Gebrückt N 4 ? 5 ? 6 Phase Tastdraht würde ich auf aus 5 Festnageln aber nicht so schnell Messbar weil direkt nach dem Tasten der ausgang tot ist. Kontakt 4 Würde ich auf Lampendraht Festnageln Kennt von euch zufällig jemand diesen Automaten und kann mit dazu Infos geben? Will eine Alte Anlage Modernisieren aber kann schlecht einschätzen welchen Elpa ich brauche Treppenhaus ist geputzt und c ich möchte ungern die Abzweigdosen frei schlagen. Gruß Marcel ... | |||
3 - Motorschaltung... -- Motorschaltung... | |||
| Hallo!
Ich hab dir als Anlage mal ein kurzer Anschlussplan für die SPS beigefügt. Die Steuerung kann recht einfach gehalten werden, wenn die Steuerung im Hand-Betrieb ist dann mußt du nur einzelne Merker für die entsprechende Ausgänge setzen wenn der jeweilige Taster gedrückt wird. Natürlich mußt du die Merker auch wieder zurücksetzen wenn ein anderer Taster gedrückt wird! Für den Automatik-Betrieb kannst du Zeitbausteine verwenden, am besten Einschaltverzögert die dann die einzelnen Stufen(Ausgänge) hochschaltet. D.h wenn der Automatik-Betrieb aktiv ist dann kommt die 1.Stufe rein, danach läuft eine Einschaltverzögerungszeit ab, die dann die 2.Stufe einschaltet....usw Die Schaltung für den Motor kannst du ja aus den vorangegangenen Beiträgen übernehmen. Wenn du den Motor mit einem Poti jedoch Stufenlos fahren willst, dann müßte das Poti schon ziemlich dick sein! Besser wäre hier wahrscheinlich eine Elektronik mit PWM Modulation>diese hat auch weitaus weniger Verluste! Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |