Gefunden für anschluss kenwood - Zum Elektronik Forum |
1 - Anschluss Multiswitch AUX in -- Autoradio Kenwood KMD ps971r | |||
| |||
2 - Batt. Verbrauch -- Autoradio Clatronic Autoradio | |||
Zitat : Darum habe ich mir auch den + vom Zigarettenanzünder genommen. Warum einfach wenn es auch kompliziert geht ![]() Zitat : Eine zusätzliche Endstufe, Verstärker oder eine E-Antenne habe ich auch nicht drin. Nur ein stinknormales Radio von Real. In dem sich eine Endstufe befindet, sonst könntest du nichts hören. Zitat : ... | |||
3 - Lautstärkeregler defekt -- Receiver Kenwood KRF-V5030D | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Lautstärkeregler defekt Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KRF-V5030D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Kennwood KRF-V5030D funktioniert eigentlich. ABER, ich kann am Gerät selbst keine Quelle "Input Selector" oder "Volume" mehr verändern. Es geht alles mit der Fernbedienung. Es sind mir sonst keine Probleme bekannt. Was ich bis jetzt gefunden habe, bzw. was mir sehr seltsam vorkommt ist, das ich eigentlich am CN2, Pin2 um die 8V erwarten würde (+B). Von da aus würde es nach einem Spannungsregler (?) weitergehen um genau die beiden Schalter mit Spannung zu versorgen. Da kommt aber nichts an. Ich habe das ganze einmal zurückverfolgt, bis zur Platine mit dem 220V Anschluss. Dort werden die 8V erzeugt, aber da ist hinter D604 Schluss. Die habe ich einmal testweise getauscht. Selbes Ergebnis. Auch den Widerstand R604 habe ich genauer untersucht, keine Besserung. Hat jemand eine Idee was da los sein könnte? Viele Grüße André Lehmann ... | |||
4 - Anschluss Freisprechen -- Autoradio Kenwood KMD 870 R | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Anschluss Freisprechen Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KMD 870 R Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Elektronikkollegen, möchte meine alte Car Hifi Anlage bestehend aus Kenwood Radio mit Mini Disc KMD 870 R Kenwood Festplatten Mediaplayer Music KEG Kenwood Endstufe KAC 921 Infinity 3-Wege Komponenten Sytem CS 1 wieder in mein neues Auto einbauen. Nun gibt es ja diese Bluetooth Freisprecheinrichtungen Der Firma Parott die das Audio System zur Sprachausgabe mitnutzen. Ich habe schon Erfahrung mit dem Einbau von Car Hifi, sehe aber momentan keine Anschlussmöglichkeit das Signal der FSP an meine Audio anzuschließen. Seht ihr irgendwo eine Chance die FSP zu integrieren? Wäre toll wenn jemand den entscheidenden Tipp parat hätte. Einen extra Lautsprecher setzen Wollte ich vermeiden. Viele Grüße sey………… ... | |||
5 - Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten) -- Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten) | |||
Danke Chef!
aus aktueller Begeisterung wollt ich das Thema nochmal kommentiern und allen Beteiligten für die Mithilfe danken. Aktuelles Photomaterial kann ich die Tage vielleicht hochladen. Wollte nur für leonidas, Götterbote und alle "Maiwagen-Brüder" die noch kommen mögen mal einen "Zwischenbericht" abgeben und den Selbstbau eines solchen Geräts als einfache, relativ günstige Lösung empfehlen, um viele Vorstellungen erfüllen zu können. Zudem kann das Gerät auch gut transportiert werden und ist mit anderen Kästen stapelbar (logisch). Wir haben wieder einen über, weil von Geschäftsreise mitgebracht und den kein Händler hier zurücknimmt. Der wird zu ner Zubehörkiste (Gaskocher etc.) umgebaut. Über den Zigarettenanzünder-Anschluss hinten am Kasten und entsprechenden Adapter am Ladegerät ist der Kasten dermaßen geil zu handhaben. Nach Gebrauch einfach anstecken, fertig. Das mit dem Solarpabel haben wir noch nicht versucht. Radio ist mittlerweile ein ordentliches Kenwood, das hört man. Kann zwar kein USB, aber AUX-In und MP3 und war güntig zu bekommen. Konnte ich durch diverse Ertauschereien so hindrehen, hatte im neuen Auto ja ein JVC über | |||
6 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : AEG Gerätetyp : CTV4802 Chassis : unbekannt ______________________ Hallo Forum, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos. Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden. Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt... | |||
7 - nochmal Kaufberatung (DVD Player) -- nochmal Kaufberatung (DVD Player) | |||
Hallo Leute!
Neben meinem Handy hat auch mein DVD Player das Zeitliche gesegnet und schreit nach Ersatz. Hier sind ja einige Leute, die evtl auch was über die Qualität der Hersteller aussagen können. Ich suche einen DVD Player, der folgendes mitbringt - sehr gute Wiedergabe von Audio CDs, da als solcher auch eingesetzt - wirlich gute Bild und Tonqualität - MP3 fähig (dabei auch schuffle!) - (S) VCD fähig - dts - digitaler optischer oder koaxialer Ausgang - Scart Anschluss gut wäre: - divX fähig - jpg Anzeige würd ca 100€ ausgeben wollen. mit HDMI bin ich unschlüssig. Ich habe derzeit keinen fähigen TV. natürlich hab ich mich auch selbst informiert. In die "engere Wahl" sind folgende Modelle gekommen: YAMAHA DVD-S559 - ca 80€ http://www.yamaha-hifi.de/products......=1314 KENWOOD DVF-3300 - ca 85€ http://www.kenwood.de/products/home/kompo/dvd/DVF-3300-B/details/ | |||
8 - TV Loewe Credo 7681 -- TV Loewe Credo 7681 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Credo 7681 Chassis : Q2400 ______________________ hallo, ![]() Danke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |