Gefunden für anleitung spannungsmessung ibm - Zum Elektronik Forum |
1 - Spannungs- und Stromanzeige anschließen für L1 L2 und L3 -- Spannungs- und Stromanzeige anschließen für L1 L2 und L3 | |||
| |||
2 - Programm läuft leer durch -- Waschmaschine Privileg 122E | |||
Die Heizspirale habe ich überprüft, sie ist in Ordnung.
Allerdings muß ich leider meine Aussage hinsichtlich anliegender Spannung an den Wasserventilen in Frage stellen bzw. revidieren, da ich mir mit der Verfahrensweise der 2-poligen Spannungsmessung unsicher bin und möglicherweise falsch gemessen hatte. Eine neuerliche Messung mit je einem Stift an den beiden Anschlusssteckern der beiden Magnetventile ergab während der kompletten Programmdurchläufe "keine Spannung". Zur Klarheit habe ich Bilder eingestellt. Die OHM-Messung ergab bei dem einem(für die Vorwäsche zuständigen, auf dem Bild linken)Magnetventil 2500 Ohm, bei dem rechten (Hauptwäsche) 20 Ohm. Für die weitere Fehlereingrenzung wäre nun sicherlich wichtig, ob ich die Spannungsmessung korrekt durchgeführt habe, wenn nicht bitte ich nochmals um kurze Anleitung. Dankesgruß, wandermalve ... | |||
3 - Leuchtenanschluss - Wie misst man mit einem Duspol? -- Leuchtenanschluss - Wie misst man mit einem Duspol? | |||
Auszug aus der Anleitung Seite 10 :
Zitat : Spannungsmessung mit niedrigem Innenwiederstand Diese Messfunktion verhindert eine Messung von induktiven oder kapazitiven Spannungen und ermöglicht durch einen höheren Messstrom die Auslösung eines Fehlerstromschutzschalters (FI). Für die Messung ab 12V ist dieses Messverfahren anzuwenden. Halten Sie den Spannungsprüfer nur an den dafür vorgesehenen Handgriffen (3) und (6) fest. Fassen Sie niemals über die Griffbegrenzungen. Führen Sie die beiden Prüfspitzen an die zu prüfenden Messpunkte. Drücken Sie die beiden Drucktasten (2) und (8) gleichzeitig. Die Leuchtanzeige (C) oder (H) signalisiert die Low-Impedanz-Messung. Die vorhandene Messspannung wird im Anzeigefeld dargestellt. Die Leuchtanzeigen (F) oder (I) zeigen die Spannungsart und die entsprechende Polarität an. Leuchtet die "+" und "-" Anzei... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |