Gefunden für anleitung solar laderegler woger - Zum Elektronik Forum |
1 - Welches Bauteil schaltet erst ab einer best. Spannung durch? -- Welches Bauteil schaltet erst ab einer best. Spannung durch? | |||
| |||
2 - Heizung -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9LT1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe ab und zu aber mal mitgelesen... Da ich gesehen habe, dass zu der Spülmaschine oben schon einige Themen verfasst wurden hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann: Ich wollte die Leistung der Heizung mit einem Stelltravo reduzieren, damit ich die Maschine problemlos an meinem Wechselrichter (Solar) betreiben kann. Mit der Waschmaschine von Bauknecht habe ich das schon gemacht. Bevor ich das ganze Ding zerlege und mir eventuell einen Wolf suche kann mir jemeand eventuell sagen, wie ich am besten an die beiden Kabel der Heizung komme? Oben an der Elektronik? Wie sind die Kabel markiert? Oder an der Pumpe? Wie komme ich da am besten dran? Ist die von der Öffnung gesehen links oder rechts? Eine Anleitung (mit Bildern) wäre super! Vielen Dank schon mal, Euer Hilmar ... | |||
3 - Netzteil / Ladegerät für meinen Solar Springbrunnen NSP12 -- Netzteil / Ladegerät für meinen Solar Springbrunnen NSP12 | |||
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung. Ich möchte euch natürlich so viele Informationen geben wie ihr benötigt. Für mich als Laie ist es aber natürlich schwer zu sagen was ihr wirklich für Informationen benötigt. Es geht um den CL Garden Solar Springbrunnen NSP12 https://www.clgarden.de/produkte/solar-kaskadenbrunnen-nsp12/ bzw. https://www.bewado.de/solar-springbrunnen-nsp12.html Auf diesem Bild sieht man das Solarpaneel: https://www.clgarden.de/wp-content/.....2.jpg Dann habe ich euch noch was aus der Anleitung eingescannt. Dort ist auch die Anschlussmöglichkeit des Ladegerätes eingezeichnet. Hoffe, dass das nun alles ist was ihr benötigt um mir helfen zu können. Wenn nicht, einfach nochmal melden. | |||
4 - Wie baue ich einen Solar-Laderegler -- Wie baue ich einen Solar-Laderegler | |||
Ich möchte mir eine Solar-Gartenbeleuchtung (mit 10 LED´s) bauen.
Über das Solarpanel soll ein Bleigel-Akku geladen werden. Das was ich jetzt noch brauche, ist eine Regelschaltung, die den Akku vor Überladung und Tiefenentladung schützt. Als Baustein wurde mir der ICL7665 empfohlen. Leider weiß ich nicht, wie ich diesen Baustein nun extern beschalten muss? Kann mir da jemand eine Anleitung geben? Oder gibt es vielleich auch noch eine bessere Lösung? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |