Gefunden für anleitung reparatur blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen gerissen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Bei unserem Blomberg TKF 1350 ist jetzt nach ca. 5 Jahren der Antriebsriemen gerissen. Ich möchte hier nur kurz meine Erfahrung bei der Reparatur schildern und Euch allen für die hilfreichen Hinweise danken!

Nach der Anleitung in https://forum.electronicwerkstatt.d......html ist es mir gelungen, einen neuen Riemen samt dazugehöriger Antriebsrolle einzubauen, und alles läuft wieder.

Die Antriebsrolle war tatsächlich aus Plastik (welcher Konstrukteur hatte denn diese dämliche Idee?) und war weitgehend weggeschmolzen. Teile der geschmolzenen Rolle klebten an der Rißstelle des Riemens.

Ich habe es nicht geschafft, die rechte Seitenwand abzubauen. Stattdessen habe ich nach Abbau de...
2 - Heizt nicht Fehler re07,5r6C -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht Fehler re07,5r6C
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 07-108770-07
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 07-108770-07 IN 5A
Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200 W 230 V C10A
Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6KG IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen. Vor einem halben Jahr ging mein Trockner kurz vor Ablauf der Garatie kaputt. Jetzt ist er wieder kaputt und zeigt die gleichen Fehlerhinweise an. Laut Servicehotline muss ich jetzt selbst blechen....
re07 und 5r6c sind die Fehlerhinweise. Beim ersten Mal hatte der Servicetechniker festgestellt das die Ohmwerte des Geräts viel zu hoch waren 200 Ohm. Diese hat er auf 1 Ohm reduziert. Er sagte was von "abgeschliffen..."
Ich denke der gleiche Fehler ist jetzt wieder eingetreten. Er macht genau das gleiche wie vor einem halben Jahr. Nach drei Minuten leutet Behälter leeren und Sieb reinigen auf.Logischerweise ist alles sauber. Komische Geräusche macht der Trockner nicht. Ich habe den Trockner wie in der Anleitung mit Essig gereinigt. Funktioniert aber trotzdem nicht.
Was...








3 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 06-100671-02
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 06-100671-02 IN 5 A
Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wie viele hier hab ich ein Problem bzw. 2 Probleme mit meinem Trockner TKF 1350 von Blomberg. Dieser ist genau 4 Jahre alt.

1. Problem: Trommel "schabt" und ist verschoben
Seit einiger Zeit "schabt" die Trommel im hinteren Bereich, wenn sie einigermassen gut mit Wäsche beladen ist. Es klingt irgendwie metallisch. Die Trommel lässt sich auch aus der "Normalposition" ca. 0,5 - 1 cm nach hinten verschieben. Wenn ich dann mit der Hand in die Trommel drücke (ein gewisses Gewicht simuliere) und diese dabei drehe, entsteht das Schaben ebenfalls! Das geht jetzt schon einige Monate so...

2. Problem: Wasser wird nicht mehr abgepumpt
Seit kurzer Zeit wird überhaupt kein Wasser mehr in den K...
4 - Waschtrockner Blomberg Saphir WTA 3920 -- Waschtrockner Blomberg Saphir WTA 3920
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Saphir WTA 3920
Typenschild Zeile 1 : 6D1GBGDDA82102633
Typenschild Zeile 2 : Type 6.A 4 2422222
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

mein Waschtrockner Saphir WTA 3920 von Blomberg ist jetzt schon an die 7 Jahre alt und hat mir bisher immer gute Dienste erwiesen. Seit einigen Waschgängen merke ich aber, dass die Lautstärke beim Schleudern von mal zu mal zunimmt. Von Rauschen zu Rumpeln mittlerweile ist schon ein rostiges Quietschen zu hören.

Nach einigem Stöbern hier im Forum bin ich drauf gekommen, dass ein Lager defekt sein könnte. Nach dem Abbau der Verkleidung konnte ich am rechten Lager (also wenn ich vor der Maschine stehe rechts) Kalk-, Waschmittel und Rostablagerungen erkennen. (Vgl. Bild) Das Geräusch kommt beim Bewegen der Trommel eindeutig von diesem Lager. Ein Spiel konnte ich noch nicht feststellen. Ein Service-Techniker, den ich anrief meinte, eine Reparatur würde um die 200 Euro kosten und ich solle mir überlegen, ob ich nicht ne neue Maschine kaufen sollte. Tja, soviel Geld will ich nicht für die "alte" Maschine ausgeben. Ein Lager für ca. 30 Euro aber schon!

Wenn mi...
5 - Wäschetrockner   Blomberg    TA 297 KP / TK 1620 -- Wäschetrockner   Blomberg    TA 297 KP / TK 1620
Hallo Hentori,

willkommen im Forum.
Danke für die vollständige Miteilung der Gerätedaten.

Eine Anleitung für die Reparatur des Blomberg TK 1620 haben wir, soweit ich weiß, noch nicht im Forum.
Deshalb schreibe ich sie hier:

Mache das Gerät spannungsfrei, ziehe den Netzstecker, sonst herrscht akute Lebensgefahr!!!
Entferne die Schrauben (102), die den Heizungskanal (101) an der Rückwand (74) halten.
Nimm den Heizkanal (101) ab, dann siehst Du das Heizregister (95).
Oben auf dem Heizregister (95) sind drei Temperaturregler (Klixon-Thermostaten) (95 a bis c).
Das Klixon (95a) hat einen roten Druckknopf zum Rücksetzen (Wiedereinschalten, Reset), den Du drücken solltest, um dann ein leises Klick zu vernehmen (dann war es ausgelöst).
Nun sollte die Heizung wieder funktionieren.
Ursache für das Auslösen kann eine (zeitweise) defekte Kondensatpumpe (4) sein.
Wenn sie das Kondensat nicht wegpumpt, kommt es zum Schalten des Schwimmerschalters (4c und 4b), wodurch der Trockner mitten im Programm abgeschaltet wird.
Die Heizung kann in diesem Moment noch so heiß sein, dass der Temperaturbegrenzer (Klixon 95a) auslöst, da ja der Lüfter (12d) plötzlich stillsteht und sich die Hitze an der Heizung staut.
Überprü...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Reparatur Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Reparatur Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323997   Heute : 436    Gestern : 12826    Online : 689        30.8.2025    1:05
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0613179206848