Gefunden für anleitung hoover hnc - Zum Elektronik Forum |
1 - unbekannt -- Waschmaschine Hoover MK 7165-84 | |||
| |||
2 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" | |||
Hallo Welt! ![]() Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung. Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen. Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht. Tatsächlich war die Lösung relativ einfach: Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder. Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste ![]() Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic... | |||
3 - Startet immer im Abpumpgang -- Waschmaschine Hoover HN 5125-84S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet immer im Abpumpgang Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN 5125-84S S - Nummer : 31000781 0906 0248 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mich heute hier im Forum angemeldet und hoffe auf euren Rat. Ich habe eine Hoover 5125 Nun tritt plötzlich folgendes Problem aus (von heute auf morgen) Wenn ich den Waschgang starte, fängt sie damit an, apzupumpen (also sie startet praktisch im Abpumpwaschgang) Das ganze dauert so geschätze 5 Min. Danach blinkt das rote Lämpchen (STOP) Hat jemand nen Tip für mich. In der Anleitung finde ich zu dem Fehler nix... Das Geld für ne neue Maschine ist grad nicht so wirklich da und ich hoffe, dass man sie vielleicht irgendwie noch mal fit bekommt?! Besten Dank im Vorfeld ... | |||
4 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
Hallo
das mit den Meisel ist Lustig, aber mit den Hintergrund das man kaum noch 300,- für Werkzeug Investiert ist es immer einen Versuch wert . Erst zerlegen und dann die Teile bestellen . Jede Kfz Bude hat eine Lagerpresse, also damit Könnte man dann mit den halben Bottich hin stiefeln ![]() Bremsscheiben eignen sich gut als Pressunterlage ![]() siehe trash Fotoserie unten wobei ich mich schon Jahre frage warum man die Fotos hier beim hoch-laden nicht automatisch verkleinert wenn die zu groß sind ??? Die YT Anleitung ist die beste die Ich dort gefunden habe. Mit Bosch rotze meinte ich das der Bottich dort zt gesnapt ist, also 5-10 Schrauben weniger als beim Hoover Candy Botich In der Produktion sind das bei 1000 Stück am Tag 20 Stück mehr zusammen geschraubt . Der Bottich von Bosch ist quasi noch mehr "Wegwerf" als der Bottich von der Hoover Nur die Bosch kostet mindestens 200,- mehr, mit den Hintergrund das das die bessere sein soll , ist das natürlich Arm. ![]() abload.de/browseGallery.php?gal=rtqXA... | |||
5 - Kurzschluss? -- Waschmaschine Elin WM 27 AAA | |||
So, meine Wäsche ist draussen, die Tür unbeschädigt... ![]() Wie ich das gemacht habe? Hier die Anleitung: So kriege ich die Wäsche aus einer Elin WM 27 AAA, wenn sich die Tür nicht mehr öffnen lässt: 1. Vorsichtig mit einem Schraubenzieher die Plastikabdeckung der Tür abheben - das geht nur auf der dem Riegel gegenüberliegenden Seite. 2. Die Abdeckung wegbiegen... dadurch sieht man 6 weisse Plastikvierecke, die mit Schrauben befestigt sind und das Glas festhalten. 2 davon liegen beim Türschloss, da kommt man nicht ran, aber 4 davon kann man aufschrauben und entfernen. Dadurch kann man das Glas rausnehmen und hat freien Zugang zur Wäsche. 3. Danach das Glas wieder in Position bringen (sprich unter die beiden anderen Plastikvierecke beim Riegel einfädeln) und die 4 Plastikelemente anschrauben. Die Plastikabdeckung wieder "reinklopfen" und fertig! Vielleicht hilft diese Beschreibung ja mal jemanden, der sich in ähnlich verzweifelter Situation befindet wie ich... ![]() Danke noch mal allen für Eure Hilfe! Kyeema | |||
6 - Läuft nicht durch -- Waschmaschine Hoover HPL 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht durch Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, jetzt muss ich doch mal hier im Haushaltsgeräte-Forum Posten. Meine Oben genannte Waschmaschine Läuft (egal bei welchem Waschprogramm) normal an, pumpt wasser ein und dann Bewegt sich die Trommel einmal nach links und einmal nach rechts. Danach bleibt die Maschine regungslos stehen und die LED "Restzeit 90 Minuten" und "Leichtbügeln" blinken alle 5 Sekunden einmal auf. Der Fehler trat vor unserem Umzug 1 mal auf, die Maschine lief danach jedoch noch 3 mal problemlos. Nach dem Umzug jetzt: Gleiches Fehlerbild. Da ich keine Rep. Anleitung habe weiss ich weder, was dieser Fehlercode aussagt, noch kenne ich die "Reset Kombination" für die Elektronik. Wäre für jede Hilfe dankbar. - Hab schon viele Elektronik-Artikel erfolgreich repariert, an Haushaltsgeräte musste ich jedoch noch nie ran. Sollte es für mich nicht ohne Ersatzteil möglich sein wird diese Billigmaschine wohl entsorgt, aber oft sind es ja nur Kleinigkeiten oder bekannte "Macken" di... | |||
7 - zu wenig Wasser (?) -- Geschirrspüler Hoover CANDY7A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu wenig Wasser (?) Hersteller : Hoover Gerätetyp : CANDY7A S - Nummer : HED 60-86 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 3200030407283801 Typenschild Zeile 2 : GIAS01 I P21 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, wir haben ein Problem mit unserer Spülmaschine. Sie funktionierte einwandfrei, bis sie irgendwann einen Fehler meldete. Laut Bedienungsanleitung (eines ähnlichen Modells (HED 6612-80) (und auf englisch), haben die gebraucht gekauft, leider ohne Anleitung, das Front-Panel sieht aber genau so aus) bedeutet der Fehler: "Longer inlet time" und eine mögliche Grund: "Faucets not opened" Ich hoffe, ich habe richtig übersetzt mit: "längere [Wasser]Einlaufzeit" Grund:"Wasserhahn nicht geöffnet?" Soeben habe ich den Eimertest gemacht, der mit ca. 22 Liter/Minute bestandnen wurde. Das Gerät besitzt einen Aquastop (allerdings von der vorhergehenden Maschine, die von einem anderen Hersteller war). Nachdem die Maschine vor Monaten den Fehler meldete, haben wir den Zulaufschlauch an beiden Seiten abgeschraubt - schien alles in Ordnung zu sein. Danach lief sie auch wieder. Nur manchmal hat sie wieder gebo... | |||
8 - Keine Funktion - LED blinkt -- Waschmaschine Hoover AL 130 31 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion - LED blinkt Hersteller : Hoover Gerätetyp : AL 130 31 S - Nummer : 31136245 Typenschild Zeile 1 : FCE02 Typenschild Zeile 2 : 1300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Hoover AL 130 will nicht mehr. Die Tür geht noch auf und zu inkl. Verriegelungsmechanismus und LED. Ansonsten blinkt aber nur die LED bei der Taste "Maxi Beladung". Das auch, wenn die Maschine leer ist. Ansonsten keine Funktions, kein Mucks. In der Anleitung steht nichts zu Fehlerdcodes, falls das einer ist. Der lokale Kundendienst meint, zu dieser Maschine haben sie kein Fehlerdatenblatt. Gruß, Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: hoover-mann am 24 Aug 2010 15:58 ]... | |||
9 - Wäschetrockner Hoover TCX51 031 -- Wäschetrockner Hoover TCX51 031 | |||
Hallo nochmal ![]() Ich habe nun versucht den Trockner innen komplett zu reinigen. Leider sind die Seitenteile nicht zu lösen, daher konnte ich nicht bis ins Innerste vordringen. Hat aber trotzdem ganz gut geklappt. Die hinterste Metallabdeckung hat eine neue Dichtung bekommen. Zum Test habe ich zusätzlich noch hitzefestes Tape über die Kante geklebt. Nur um sicherzugehen. War aber mit der Dichtmasse schon okay. Leider ist das feucht-heiße Klima noch immer da. Kondenswasser ist viel zu wenig im Behälter (Pumpe und Schläuche sind frei). Das zeigt mir, dass der Kondensationsvorgang nicht richtig funktioniert. obwohl der Wärmetauscher gereinigt ist. Das Kondenswasser ist dafür auf unserem Fliesenboden ![]() Was mir aufgefallen ist: In allen Bedienungsanleitungen, welche bei Hoover downloadbar sind, sind in der Rückwand mittig Lufteintrittsöffnungen eingezeichnet. Unten soll dann der Auslass für Heißluft sein. Bei unserem strömt demnach aus dem Lufteinlass beim Trocknungsvorgang sehr viel feucht-heiße Luft heraus! Aus dem Luftauslass kommt eher ein laues Lüftchen. Liegt da vielleicht der Fehler? Ich weiss ja nicht ob das auf unser Modell übertragbar ist, hab... | |||
10 - Waschmaschine HOOVER PERFORMA -- Waschmaschine HOOVER PERFORMA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : HOOVER Gerätetyp : PERFORMA S - Nummer : 1300 FD - Nummer : AM132 ______________________ suche die anleitung zu dieser waschmaschine, hat die jemand zufällig... | |||
11 - Waschmaschine hoover wa 900 de lux -- Waschmaschine hoover wa 900 de lux | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : hoover Gerätetyp : wa 900 de lux ______________________ Hallo,meine Wäsche stinkt ständig,nach jedem Waschgang! Daher wollte ich den Flusensieb reinigen.Leider kann ich Vorne und an den Seiten keine Klappe entdecken.Eine Anleitung für dieses Schätzchen besitze ich ebenfalls nicht. Ich hoffe,jemand kann mir bei der Flusensieb suche helfen! ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |