Gefunden für anleitung 20 liebherr 20 - Zum Elektronik Forum |
1 - Ventilator läuft nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KBS 3864 20 | |||
| |||
2 - Falsche Temperaturanzeige -- Liebherr Gefrierschrank GNP 3666-20C/001 | |||
Der Isoplatte traue ich jetzt nicht mehr. Sie soll lt. Anleitung 35% Strom einsparen, wenn sie auf der maximal zulässigen Höhe eingeschoben wird, und das ist unter der 3. Schublade von oben, wenn der Schrank 6 Schubladen hat wie meiner (GNP 3666-20). Wenn das aber zur Folge hat, dass die Kühltemperatur über der Platte so weit absinkt wie in meinem Beispiel (nämlich auf -27°, was im Normalfall gar keiner merkt, wenn er nicht gerade ein Thermometer zur Kontrolle in den Schrank stellt), dann dürfte die vermeintliche Energieeinsparung durch den Mehrverbrauch mehr als dahin sein, und das Kühlaggregat wird noch dazu mehr als normal belastet, weil es kühlt wie verrückt.
Oder sehe ich da was falsch? Gut für Liebherr, dass es _ wie mich gibt, die für eine Isoplatte beim Elektriker ihres Vertrauens 90 Euro investieren ... ... | |||
3 - Schaltet zu oft ein/aus? -- Kühlschrank Liebherr EK 1750 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Schaltet zu oft ein/aus? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : EK 1750 S - Nummer : 28.042.117.5 FD - Nummer : 9986676-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen Nachdem vor rund 3 Wochen mein alter Liebherr Einbaukühlschrank nach rund 20 Jahren den Geist aufgegeben hatte (nur Kühlschrank ohne Gefrierfach, 88cm Dekorfähiges Modell) sollte etwas neues, Energiesparendes her. Mein Energieversorger gibt bei energiesparenden Geräten 50EUR dazu, deshalb ist es ein Liebherr EK1750 A++ (ohne Biofresh und dergleichen) geworden. Nun fiel mir auf das er m.E. recht oft läuft was ich - obwohl es ja zur Zeit recht warm ist - irgendwie komisch finde. Inzwischen habe ich mir einen Temperatur-Datenlogger besorgt und von Freitag bis heute Mitag mal gemessen. Er schaltet sich 30 bis 33x am Tag ein, Pausen sind 30-40min lang dann läuft er wieder rund 10min. Eingestellt ist er auf +7°C (geht nur stufig: 3°C, 5°C, 7°C und 9°C) Beladung ist etwa 1/2 voll. Bin im 1 Stock mit ca. 22-24°C Raumtemperatur in den vergangenen Tagen. Gerät steht nicht neben dem Herd (ich Koche eh nicht) und auch nicht in der Sonne (weg vom Fenste... | |||
4 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... | |||
5 - verm. hoher Stromverbrauch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KID2214 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : verm. hoher Stromverbrauch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KID2214 S - Nummer : 71.090.051.5 Typenschild Zeile 1 : Typ 600051 Typenschild Zeile 2 : ca. 15 Jahre alt Einbaukombi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumler, ich habe innerhalb von einem Jahr einen sprunghaft hohen Stromverbrauch nach der letzten EON Ablesung festgestellt. Um genau zu sein um 1000 Kilowattstunden. Nun suche ich nach den Ursachen und vermute es ist der alte Einbaukühlschrank. Ich habe mit einem Energiemessgerät auf ein Jahr hochgerechnet einen Verbrauch von ca. 750 kwh ermittelt. Das Gerät ist am Termostat auf Stufe 1 gestellt, also niedrigste Stufe. Die Küche ist abends nur beheizt, bei ca 20-21 Grad. Sonst eher bei 16-18 Grad. Es steht kein Ofen/Herd Wärmequelle ![]() | |||
6 - Kühlschrank LIEBHERR FKS 3600 Index 20/656 -- Kühlschrank LIEBHERR FKS 3600 Index 20/656 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : LIEBHERR Gerätetyp : FKS 3600 Index 20/656 S - Nummer : 0914271-00 Typenschild Zeile 1 : Geräte Nr. 76.332.0582 Typenschild Zeile 2 : Typ 230874 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Nachbarin ist das Thermostat am Kühlschrank defekt. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich das Thermostat bei diesem Modell auswechseln kann ? Ist irgendwie anders als bei anderen Kühlschränken. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |