Gefunden für anker funken kohlen - Zum Elektronik Forum





1 - Motor defekt -- ELU DeWalt KappZugsäge




Ersatzteile bestellen
  Ich spekuliere hier mal auf länger anhaltende Überlast, die Wärme zerlegt den Lack auf den Wicklungsdrähten und führt zu Schlüssen innerhalb der Wicklungen. Das muss nicht auf einmal passiert sein, also mehr ein schleichender Prozess, bei dem der Lack immer brüchiger wird und abblättert.
Stärkere Funken (Bürstenfeuer) im Motor zerlegen eigentlich mehr die Kohlen und den Kollektor, die Ankerwicklungen sind meist weniger betroffen, solange am Kollektor keine Schlüsse auftreten. Auch die Wärmeabfuhr verhält sich am Anker durch die Rotation günstiger als am Statorpaket.

VG ...
2 - Motor Funkt -- Waschmaschine   Privileg    PWT 3505
Ein Lichtschein der etwas beleuchten kann, ist zu stark. Ganz leichte Funken zwischen Kohlebürsten und Kollektor sind noch ok. Ursache ist eine Unterbrechung des Stromflusses an der Auflagefläche. Entweder weil die Kohlen zu kurz sind, oder sie in den Führungen (Köchern) nicht richtig rutschen. Auch möglich ist ein defekter Anker, dann vor allem eine Unterbrechung in den Ankerwicklung.
Ich kann mir keinen Grund vorstellen dass irgendwie die Periferie des Motors für den wiederholt auftretenden Defekt verantwortlich sein könnte und gleichzeitig alles normal funktioniert.
...








3 - Kommutator defekt? -- Waschmaschine Miele W 3245

Zitat : - Sind meine Folgerungen so richtig?
Ja

Zitat : - Wie kommt es, dass die Kohlebürsten plötzlich ganz in die Hülle zurückgezogen waren?
Durch den Fehler im Anker gibt es starke Funken. Diese lassen einen Grat an den Kohlen entstehen, das geht dann soweit dass die Kohlen in den Köchern klemmen.

Zitat : - Woher kommt die Beschädigung am Kommutator?
4 - Dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 140M/12
Nicht irgendwelche Spulen werden rauher sondern die Oberfläche des Kollektors (das runde kuperliche Ding welches sich mit dem Anker dreht und wo die Kohlen draufdrücken). Du solltest Dir bei geöffneter Wama mal ansehen ob es am Kollektor blaue Funken gibt, vor allem beim Schleudern. Ist dies nicht der Fall würde ich sie so weiterbenutzen, aber mal notieren wann die Kohlen erneuert wurden. Halten Sie dann deutlich kürzer oder es gibt gleich ein Kollektorfeuer ist zumindest mal der Kollektor zu überdrehen und auszukratzen oder es liegt noch ein anderweitiger Fehler am Motor vor. Wie man den Motor zerlegt weißt Du ja schonmal. ...
5 - Universalmotor Drehrichtung -- Universalmotor Drehrichtung
Hallo Ottifani,
was Du zum generatorischen Bremsen sagst paßt zum femderregten Motor, von den Wicklungen her also in aller Regel sehr ähnlich zum Nebenschlußmotor. Cid hat hier aber einen Reihenschlußmotor, im Auslauf also einen Reihenschlußgenerator.
Also Cid, wenn Du den bremsen willst kannst Du einen Widerstand dort reinschalten wo im Betrieb die Betriebsspannung anliegt (Feld und Anker bleiben in Reihe geschaltet). Noch schneller bleibt er stehen wenn Du ihn direkt kurzschließt. Ob das Funken am Kollektor hervorruft weiß ich nicht, auf alle Fälle würde es die Mechanik stark belasten. Von einem direkten Umschalten würde ich abraten.
Es ist noch zu berücksichtigen das es bei dieser Art Motoren zu einer Verschiebung der "neutralen Zone" kommt. Diese Verschiebung ist vom Konstrukteur berücksichtigt. Entweder die Kohlen sind nicht genau zwischen den Polschuhen, bzw. fluchten nicht genau mit den Polschuhen (das ist seltener), oder diese Verschiebung ist in der Ankerschaltung berücksichtigt (das ist das Normale). Daher laufen Bohrmaschinen rückwärts nicht so schnell, oder feuern am Kollektor stärker. Hatte gerade eine Bosch Bohrmaschine aufm Tisch da wurden mit dem Links-Rechts Schalter auch die Bürstenbrücke verdreht. Ist Deine für Links-Rechts ausgelegt?
6 - Motor zuckt nur -- Waschmaschine Privileg 2840 111111111111
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor zuckt nur
Hersteller : Privileg 2840
Gerätetyp : 111111111111
S - Nummer : 35001172
FD - Nummer : ka
Typenschild Zeile 1 : Modell 6664 ct
Typenschild Zeile 2 : prod. nr. 1819820
Typenschild Zeile 3 : pnc 711 098 2600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo wie oebn beschrieben habe ich eine privileg waschmaschine!

Mein problem ist das der motor nicht anläuft, er zuckt aber läuft nicht!
wenn er dann kurz läuft ist als wenn er eine überspannung bekommen würde, dann gibts mächtige funken am anker (Motor)
Neue Kohlen habe ich eingebaut, weil sie auch zu kurz waren, aber das war der fehler nicht!
Wollte den motor jetzt mal auseinander nehmen und den anker durchprüfen an der arbeit und später am prüfstand mal laufen lassen, nur ich habe den schaltplan nicht wie ich ihn anklemmen muss, weil er 7 anschlüsse hat!
um genau auszuschliesen ob der motor eine weg hat oder die maschine selbst!

würde mich sehr über ein lösung meines problems freuen
danke gruß andi ...
7 - Alter Motor von einer Zahnarztbohrmaschine Hersteller Ritter -- Alter Motor von einer Zahnarztbohrmaschine Hersteller Ritter
Hallo Georg

Danke für die Hilfe und Erklärung.

Der Motor funktioniert wunderbar, aber was mir etwas Angst/Sorgen macht ist die Tatsache das die Kohlen sehr start funken.

Ist das Normal, oder kann ich da was machen?

Als Versuch hab ich den Widerstand am Anker angeschlossen, da läuft der Motor sehr langsam, aber ohne Funken.
Das kann aber nicht die Lösung sein.

Danke für die Geduld und Mühe.

Stephan ...
8 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat Carat 1248 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat Carat 1248
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat Carat 1248
S - Nummer : 605.649.009
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich hab ein hoffentlich kleines Problem, ich hab den Anker vom Motor abgedreht und die Kohlen nachgeschliffen, da der Anker schon ziemlich verheizt war. Beim erst Test, ein Zucker und man hat gehört wie´s irgendwo gefunkt hat.
Die Kohlen nochmal nachgeschliffen, Motor nochmal überprüft, die Spannung am Stecker gemessen, es lag auf jeden fall Spannung an, aber immer noch nichts, kein Zucker. Platine ausgebaut aber bevor ich diese überprüfte, ist mir eingefallen das ich beim messen vom Motor evtl. die Kontakte von den zwei weißen Stecker die von der Ständerwicklung sind zu arg verbogen habe. Aufgemacht, siehe da, ein Stecker bisschen schwarz und kein Kontakt. Das ganze wieder gerichtet, siehe da er läuft.
ABER:
Es blitzt ganz schön, und bei hoher Drehzahl fliegen auch mal funken, hab ihn ne Weile laufen lassen, das sich die Kohlen einlaufen, aber als er dann nochmal schneller wurde (Schleuderprogramm) hat es sich gar nicht mehr gut angehört und gefunkt hat es ganz schön arg, hab dann den Stecker gezogen.
Hab mi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anker Funken Kohlen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anker Funken Kohlen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865678   Heute : 7246    Gestern : 26182    Online : 336        19.10.2025    7:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0589339733124