Gefunden für angabe lichtschranke - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser wird nicht mehr heiß -- Siemens Durchlauferhitzer




Ersatzteile bestellen
  Ach was!


Zitat : Jüho hat am 28 Mai 2019 10:18 geschrieben :
o Durchflußgeber-Flügelrad dreht frei,
o LED blinkt,

Falls der Durchflußgeber noch kein neuer mit Hallsensor sein sollte,
sondern noch so ein alter mit Infrarot-Lichtschranke,
dann wird er schlicht und einfach nur verschmutzt sein,
was die blinkende LED ja auch anzeigt (die sollte bei Wasserentnahme AUS sein!).

Einfaches Reinigen des durchsichtigen Gebergehäuses bringt wieder konstant warmes Wasser!

Kann man in meinem FAQ-Beitrag sehr schön nachlesen!

Bitteschön, der Herr Crossposter!



2 - DC-Motor synchron zu Wellendrehzahl laufen lassen -- DC-Motor synchron zu Wellendrehzahl laufen lassen
Was du suchst würde ich eine elektronische Kupplung nennen. Denke mal über Tachogeneratoren nach. Du erhältst dann 2 analoge Spannungen, die sich miteinander Vergleichen lassen und damit direkt dein Steuersignal für den Motor. Der Motor selbst sollte besser über eine PWM geregelt werden. Für diesen Zweck bietet sich da ein µC direkt an , ohne das es ein Schaltkreisgrab wird. Deine Idee mit der Lichtschranke kannst du auch mit industriellen Induktiven Näherungsschaltern realisieren . (2 Lochscheiben und 2 Näherumngsschalter) Allerdings bekommst du dann keine Angabe zur Drehrichtung! Rein mechanisch geht das auch über Fliehkraftregler. Der liefert dann direkt über ein Poti die Einstellung des Motors https://de.wikipedia.org/wiki/Fliehkraftregler ...








3 - Lichtschranke zur Zeitmessung -- Lichtschranke zur Zeitmessung
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch neu im Bereich Elektronik. Ich habe ein paar eher grundlegende Elektronikkenntnisse, aber nicht wirklich viel. Ich hoffe deshalb, ich stelle hier keine zu nervigen Fragen.

Erstmal zu meinem Projekt:
Ich will mit Hilfe zweier Lichtschranken eine Zeitmessung durchführen. Da zu dieser Zeitmessung noch einige Rechnerei auf einem PC erfolgt, wäre es mir am liebsten, wenn ich die Lichtschranke direkt mit einem PC koppeln könnte.

Allerdings habe ich noch nie mit dem seriellen Anschluss, dem USB-Anschluss oder dem Mikrofoneingang gearbeitet und weiß nicht, wie ich darauf vernünftig zugreife bzw. mit welcher Spannung, Stromstärke usw. ich sie ansteuern darf bzw. muss.

Meine zweite Idee war daher eine billige digitale Stoppuhr zu kaufen und mit den Lichtschranken zu starten und zu stoppen und die Zeit dann manuell abzutippen. Meine Forensuche ergab, dass hier sogar einmal exakt das Gleiche vorgeschlagen wurde:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....ssung

Nun wollte i...
4 - Frequenz als Ausganssignal einer Gabellichtschranke -- Frequenz als Ausganssignal einer Gabellichtschranke
Willkommen im Forum!

Ich deute die Angaben so:

Motor eine dreht Lochscheibe, deren Löcher die Lichtschranke unterbrechen/freigeben. Am Ausgang der Lichtschranke liegt ein Rechtecksignal mit der Frequenz=Scheibendrehzahl*Lochanzahl an. Im Datenblatt habe ich keine Angabe zur maximalen Schaltfrequenz gesehen.

An den Ausgang der Lichtschranke muß zumindest ein Widerstand als Last angeschlossen sein, damit der Ausgang richtig funktioniert.

Was mit Lock-in gemeint ist, weiß ich nicht

mfg lötfix ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Angabe Lichtschranke eine Antwort
Im transitornet gefunden: Angabe Lichtschranke


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892292   Heute : 9250    Gestern : 24670    Online : 671        20.10.2025    10:41
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0514361858368