Gefunden für analogtuner - Zum Elektronik Forum |
1 - Bitte den Fehler gehört. -- Hifi hifi system | |||
| |||
2 - Kein Ton bei Digital -- LED TV Technisat TechniVision 32 ISIO | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Ton bei Digital Hersteller : Technisat Gerätetyp : TechniVision 32 ISIO Chassis : 5032/7606 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Habe Ton-Probleme mit einem etwa 5 Jahre alten Technisat-TV. Die Tonstörungen betreffen dabei komischerweise nur den internen digitalen Codec für den Mediaplayer und DVB-S-Tuner. So ist kein digitales SAT-TV über den internen Tuner mit Ton mehr möglich. Im Lautsprecher ist hin und wieder nur ein Kratzen und ein verzerrter leiser Ton (aber nicht immer -meistens ist es Still. Das Knarzen kommt, wenn das Gerät neu eingeschaltet wird und kalt war. Es verschwindet mit der Zeit in Stille) zu hören. Gleiches gilt für den Modus HBB-TV. Alle Mediatheken bieten keinen Ton. Bild ist immer einwandfrei. Wenn ich den Analogtuner des TV's benutze und dort einen Videorecorder über Kanal 36 einspeise, ist der Ton ganz normal. Das Gleiche gilt für den Ton von den beiden HDMI-Quellen und dem Scartanschluss so wie dem Line In. Der Ton (und das zugehörige Bild) ist da überall einwandfrei. Ich habe den Hersteller bereits kontaktiert und wurde schroff an den Fachhandel verwiesen. Auch ein Nachboren wegen des hohen Alters des Gerätes brachte keinerlei Hilfestellung od... | |||
3 - Bildstörungen, Abschaltung -- Videorecorder ITT VR 580/10 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bildstörungen, Abschaltung Hersteller : ITT Gerätetyp : VR 580/10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Werte Videofreunde. ich habe im Keller einen Video-2000-Recorder "gefunden". Es handelt sich um einen "Videorecorder 580 color" der Fa. ITT. Auf dem Typenschild steht "ITT VR 580/10". Das Gerät verfügt lediglich über eine Antenneneingangs-, eine Antennenausgangs- und eine Fernbedienungsbuchse, sonst über keinerlei Anschlüsse! Außerdem waren eine Cassette mit Eigenaufnahmen ("Star Trek" und "Derrick") sowie eine Kaufcassette ("Jäger des verlorenen Schatzes") dabei. Ich habe das Gerät an meinen Fachbildfernseher angeschlossen, der zum Glück noch eine Antennenbuchse und einen Analogtuner hat. Der Videorecorder führt alle Tastenbefehle gut aus, auch wenn die Bildqualität ziemlich schlecht ist. Folgender Fehler stört mich: Häufig verschwindet das Bild ganz, dabei scheint sich die Drehzahl der Kopftrommel zu ändern/zu verringern, teilweise stoppt das Gerät dann selbsttätig die Wiedergabe. Laut Wikipedia benötigt das Video-2000-Format keine Synchronspur, daran kann es also nicht liegen. Wie kann ich diesen Fehler behe... | |||
4 - empfängt kein DVB-C -- LCD Samsung LE32B350F1W | |||
Da ist alles in Ordnung. Das Gerät hat nur einen DVB-T und Analogtuner, damit kannst du nichts mehr empfangen. ... | |||
5 - kein Antennensignal vorhanden -- TV Metz MF 72TK80 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Antennensignal vorhanden Hersteller : Metz Gerätetyp : MF 72TK80 Chassis : 603 G1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, nach dem Einbau der DVB-T-Steckkarte 057 NH 1118 (CI) in meinen Metz Spektral MF72TK80 kommt am Bildschirm nur die Meldung, dass kein Antennensignal vorhanden wäre, obwohl ein Antennenkabel angeschlossen ist. Der Einbau wurde gemäß Anleitung vorgenommen. Ein probeweise angeschlossener DVB-T-Dekoder (TechniSat) zeigt die Programme einwandfrei, daher -denke ich - kann es am Antennenkabel nicht liegen. Auch die Signalstärke ist zumindest für den TechniSat ausreichend (ca. 60%). Die DVB-T-Karte scheint zu funktionieren, da sich das Konfigurationsmenü aufrufen (F3 + 8 ) läßt und man durch die Menüs navigieren kann. Ebenso erscheint die Karte in der Konfiguration des Fernsehers. Die Phantomspeisung für Aktivantennen wurde in beiden Fällen abgeschaltet. Daten des Fernsehers: Metz Spektral MF 72TK80, Chassis 603 G1, Firmware 3.29 Daten der Steckkarte: DVB-T-Dekoderkarte 057 NH 1118 (CI), Firmware V2.02,... | |||
6 - Website mittels Modulator in Antennenanlage einspeisen -- Website mittels Modulator in Antennenanlage einspeisen | |||
Zitat : In diesem Hotelmode kann man für den Radiobetrieb eine AV-Quelle vorgeben. Wenn als AV-Quelle der "normale" Antenneneingang ausgewählt werden kann, bietet sich eine Einspeisung mittels AV-Modulator (UHF-Signal im Bereich K30-K40) und Einspeiseweiche an. In den Zimmern wird das Signal mittels Antennendosen mit Sat- und TV-Ausgang getrennt und den Fernsehgeräten zugeführt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Geräte überhaupt noch einen Analogtuner haben, also wäre es hilfreich, etwas mehr über die Glotzen zu wissen. ![]() | |||
7 - findet die Kanäle nicht mehr -- Festplattenrecorder Phillips HDD+DVD Player/Recorder | |||
Sehe ich das richtig, daß das Gerät lediglich einen analogen Kabeltuner für den TV-Empfang besitzt?
Dann erst mal den Fehler grob eingrenzen. Ob der Recorder oder die BK-Anlage der Schuldige ist. Funktioniert der Kasten an einer anderen, ständig benutzten, Antennensteckdose? Funktioniert ein anderes Gerät mit Analogtuner an der Antennensteckdose, an der sonst der Festplattenrecorder hängt? ... | |||
8 - Falsches Format -- LCD Akira LCT-D22VA3ST | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Falsches Format Hersteller : Akira Gerätetyp : LCT-D22VA3ST ______________________ Hallo, zuerst muss ich sagen,das ich ein absoluter Laie auf diesen Gebiet bin. Deshalb wende ich mich auch mit meinen Anliegen an euch. Meine Tochter brauchte ein neuen TV,also schaute ich und fand einen mit integrierten DVD,USB und Kartenleser.Kaufe ich,dachte ich mir.Gekauft getan.Zuvor informierte ich mich bei einen Bekannten ob dieses Geraet auch in Brasilien funktionieren wuerde.(Brasilien hat TV Standart PAL M) Er sagte ja,da es in Brasilien Converter dafuer geben wuerde. Als ich dann in Sao Paulo nach einen Converter suchte,bekamm ich hunderte verschiedene Aussagen,aber keine korrekte.Ich fand zwar auch einen Converter der Angeblich funktionieren sollte.Der kostete aber ueber 250 Euro.Das hat mich etwas abgeschreckt.Nun meine Frage gibt es eine guenstigere Loesung? Dr TV verfuegt ueber HDMI 1.2,VGA,Scarteingang CVBS/RGB,Scartausgang CVBS,Digital- und Analogtuner,PAL,SECAM und ist HD Ready. Digital hat Brasilien auch ein Anderes Format wie wir.(DSBTV) Der TV ist ein Akira LCT-D22 VA3ST.Wie teuer waere es die Empfangskarte zu tauschen?Oder kann ich ueber VGA reingehen? Oder,o... | |||
9 - Verkabelung für Kalbel Digital geeignet? -- Verkabelung für Kalbel Digital geeignet? | |||
Ein LCD-TV macht eh meist ein schlechteres Bild über Analogtuner als so ein alter Röhrenbomber.
Klemme mal das Sat-Kabel ab. Wird es dann besser? Oder hängt an der Anlage viell. noch ein PC? ... ... | |||
10 - Telekommunikation telecom -- Telekommunikation telecom | |||
Hallo alle,
es war ein Schaltnetzteil von einer externen USB-Platte. Das hat ab einer bestimmte Last (nicht bei geringer Last) den Plasma-TV gestört - aber nur bei FBAS über Scart. Komponentensignal, HDMI und eingebauter Analogtuner waren ok. Des weiteren hat das DSL-Modem manchmal nicht synchronisiert. Fehler im Netzteil war : Ladeelko direkt nach dem Gleichrichter keine Kapazität. Fehler ist nur ab und zu aufgetreten, da die USB-Platte nicht immer in Betrieb ist. Baldur ... | |||
11 - SAT Receiver selber bauen -- SAT Receiver selber bauen | |||
Aber er will doch analog. Sonst wird die supertolle Multimediabox ja noch ein Gerät das man benutzen könnte ![]() Mit einem Analogtuner wird das ganze dann immerhin ein großer Haufen Elektronikschrott. Das Auslaufmodell analoger Sat-Empfang gibt es praktisch nur noch in Deutschland. Das Ende ist trotzdem beschlossene Sache. Andere Länder haben schon vor Jahren abgeschaltet. ... | |||
12 - Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? -- Digitalfernsehen 2010-was machen mit Fernseher ohne Scartanschluss? | |||
DVB-C hat ohnehin durchsetzungsprobleme ![]() set top boxen gibt es zwar zuhauf, es gibt aber WEDER fernseher, noch TV KArten mit DVB-C. die aktuelle kiste vom ALDI z.b. kann DVB-T, DVB-S und Analog. aber kein DVB-C ![]() ![]() Bei den TVS isses genauso. Flatscreens mit integriertem DVB-T, sowie dvd-rekroder damit gibts, aber eingebautes DVB-S nur in der Flatscreen oberklasse, DVB-C gibts m.W. gar nicht fest eingebaut ![]() so lange der receiver "nur" den tv speisen muß, ist es okey, aber soll das ganze auch noch auf den dvd-rekorder wirds richtig hakelig ![]() okey, eine box mit twin-tuner kaufen eght ja noch, aber wenn man auf dvd-rekorder nun aufnehmen will, muß der receiver an bleiben,der richtige kanal muß für den ausgang an dem rer rekorder hängt, eingestellt sein. selbst wenn nder receiver einen aufnahmetimer hat, so muß alles doppelt getätigt werden: dvd-rekorder programmieren, und den receiver auch nochmal :wand: receive mit eingebauter hdd gibt es, komfortfunktionen wie guide+ fehlen aber genauso, wie ein ei... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |