Gefunden für alu leiterplatte tzen - Zum Elektronik Forum





1 - LED Vorschaltgerät defekt -- LED Vorschaltgerät defekt




Ersatzteile bestellen
  Hab gerade nochmal nachgemessen.
bluebyte hat Recht. (und der kurzarmige auch, von wegen der TE hat falsch gemessen)
Pro Leiterplatte gibt es zwei parallele Stränge mit je 5 LEDs in Reihe.
Und die 3 Leiterplatten hängen dann auch wieder in Reihe.
Somit hat jede LED 3V und 150mA und dann passen auch die anderen gemessenen Werte.

Also sind die Parameter für die LED:
UF = 3V
IF = 150mA
Lichtfarbe = 3000K
Bauform = 2835

Wobei das schon eklig ist, die Dinger zu löten. Die Platine ist nämlich mit Alu Kern. Da muss ich mir was überlegen, wie ich dir vorheize. Beim ablöten der beiden defekten LEDs sind diese mir nämlich zerbröselt....

Dodger

Edit: die sehen doch gut aus: LTW-2835AZL30

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DodgerTheRunner am 16 Mär 2020 17:58 ]...
2 - ETI603 Sequencer -- ETI603 Sequencer

Zitat : Von Vorn betrachtet ist doch der linke Pin der Eingang für die Spannung und der rechte der Ausgang der geregelten SpannungKorrekt, wenn du mit vorn auch die beschriftete Seite meinst.


Zitat : Es ist aber immer noch so, das irgendwas ziemlich heiss wird.irgendwas - kannst du erkennen/erfühlen, was genau ziemlich heiß wird?
Das könnte wieder der Spannungsregler sein. Und dies wiederum könnte mehrere Ursachen haben:

1. Ein Kurzschluss auf der Leiterplatte
2. Allgemein hohe Stromaufnahme der Schaltung ...








3 - LED zu Beleuchtungszwecke, welche Erfahrungen habt ihr? -- LED zu Beleuchtungszwecke, welche Erfahrungen habt ihr?

Zitat :
Racingsascha hat am 31 Dez 2007 00:21 geschrieben :
Die Leuchten haben aber auch einen recht dicken Kühlköper oder?

Und wie wird das mit den Warmweißen Leds gemacht, zwei Chips im Gehäuse? Oder zwei verschiedene Phosphore, die aus dem UV-Licht Weiß und Gelb machen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am 31 Dez 2007  0:24 ]


Hallo Racingsascha

Die Leiterplatte befindet sich in einem ALU-Druckgussgehäuse(mit Kühlrippen), für Aussenmontage geeignet, und erreicht im Dauerbetrieb 55°C.

Und wie wird das mit den Warmweißen Leds gemacht, zwei Chips im Gehäuse?

Verschiedendicke Phosphorschicht.
Mit den Einsatz des entsprechenden BIN ist es möglich jeden Weißton zu erreichen.

Gruß Marco ...
4 - PC kaputt - bin ich ein DAU??? -- PC kaputt - bin ich ein DAU???
@ tsaphiel

Um in den BIOS Herein zu Kommen Geht bei mit Normalerweise F8 aber bei den Meisten Rechnern solltest du Sehr Schnell Mehrfach auf "DEL" (ENTF) Drucken auf der Tastatur. Da Springt er Automatisch im Bios Herein.

ich Würde Mahl auch den Monitor Testen. Es Kann Sein das Das Ding ein WACKELdackel Kontakt hat. Stüpsle es man an den Rechner an womit du im Netz Gehst und Hier Schreibst (Notebook oder was auch Immer) und Schau ob du BILD Hast.

Solte das nicht der Fahl Sein , kann es Sein das Das dig hinn ist.

Haste die Grafick Karte ON BOARD oder Zusäzlich Aufgesteckt?
- Wen Aufgestekt = HERAUSZIHEN und Kontaktsauberkeit Prüffen
- Wen ON BOARD = im Bereich der GraKa die IC's mit der RÜCKSEITE des fingers Berühren um zu Sehen ob die Heiss Werden. Kann Sein das einer Durch ist.

Die Meisten CPU's Haben eine METALKLEMME zur Befestigung (Anpressung) Was Zwischen den kühlrippen des ALU Gerüst Verlaufen. Um Da Drann zu Kommen must du den CPU Lüfter ABSCHRAUBEN und an der Klemmen Halterung an ein Ende (Ist ein Griff) Leicht Andrucken so das Sich Diese Löst. Danach Kommt der ALU Gerüst Runter und du kannst dann den CPU aus der Steckplatine Herauszihen.

Prüffe ob die RAM Platinen (Sind neben den CPU etwa 15 cm lang ...
5 - Röhrenradio Kapsch Orchestra -- Röhrenradio Kapsch Orchestra

Zitat : hat einer ne Idee, ob man mit Fotolack und einer entsprechenden Folie eine Art Maske für eine neue Skale auf eine Glasplatte aufbringen kann?Das Problem dürfte sein, daß sich Farbe und Fotolack sowie das verwendete Lösungsmittel und auch noch der Entwickler miteinander vertragen.

Wenn die Schrift silbern spiegelnd sein darf, könnte ich mir auch folgendes vorstellen:
Glasplatte gründlich reinigen und einseitig chemisch versilbern. Das geht ziemlich problemlos und einfach.
Dann diese Spiegelschicht evtl. noch zusätzlich elekrolytisch mit Kupfer verstärken, damit die allmählich eintretende Schwärzung des Silbers nicht auf die Vorderseite durchschlägt.
Anschliessend diesen Spiegel mit Positiv20 besprühen, trocknen und wie eine Leiterplatte belichten, entwickeln und ätzen.

Zum Ätzen Natriumpersulfat in destilliertem Wasser verwenden, denn FeCl3 oder H2
6 - Monitor Belinea 10 80 50 -- Monitor Belinea 10 80 50

Hast du beim Öffnen des Gerätes eine kleine Alu-Hülse gefunden? Manchmal verschwindet ein explodierter Elektrolytkondensator völlig von der Leiterplatte - er hinterläßt in der Regel eine große Schweinerei, textilfaserähnliche Anhaftungen an allem umstehenden Bauteilen und - darauf sollte man sein Augenmerk richten -
zwei kleine Kontaktstellen der Anschlußdrähtchen des explodierten Kondensators. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alu Leiterplatte Tzen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alu Leiterplatte Tzen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875589   Heute : 17169    Gestern : 26182    Online : 388        19.10.2025    17:22
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0169169902802