Gefunden für alte zugschalter 220v - Zum Elektronik Forum





1 - Historische Elektrotechnik - ein Anfang -- Historische Elektrotechnik - ein Anfang




Ersatzteile bestellen
  Die Anregung von ua kam mir gerade recht, ich fange hier mal eine offene Diskussion über historische Elektrotechnik aus allen Ecken an.

In Österreich muß früher die Elektroinstallation in Badezimmern extrem rigoros geregelt gewesen sein. Außer Wandlampen mit Zugschalter und Rasierersteckdosen mit Trenntrafo war dort _nichts_ erlaubt. Die Mieter über uns waren aber in garuer Vorzeit nicht mit dem damals üblichen Lichtschalter außen vor der Badezimmertür zufrieden (wäre ich auch nicht, habe ich bei uns sofort geändert). Jetzt hat der Elektriker folgendes gemacht: knapp unter der Decke bei der Verteilerdose einen Zugschalter gesetzt, mit langer Nylonschnur und Porzellangriff zur Tür runter. Sieht recht edel und sehr skurril aus. Bei denen ist übrigens sogar der Küchenlichtschalter außen vor der Tür. Die Wohnung ist überhaupt ein Fall fürs technische Museum, seit 1972(!) ist dort _nichts_ mehr gemacht worden. Der alte Herr heizt mit Kohlen, lebt von Semmeln mit Camenbert (sp?, ich esse nur ca. 2x im Jahr welchen ;)), Gas hat er keins mehr, hat ihm das Gaswerkl wegen undichten Leitungen vor mittlerweile wohl sicher 15 jahren abgesperrt. Seither hat er auch nur mehr kaltes Wasser. Achja, und was die vielen Kerzenstummel in seiner Küche bedeuten, male ich mir erst lieber gar ni...
2 - Zugschalter Bachman ??? -- Zugschalter Bachman ???
Ersatzteil : Zugschalter
Hersteller : Bachman ???
______________________

Hallo zusammen,

ich suche einen Zugschalter für eine sehr alte Stehlampe mit Gewinde der Innen verbaut wird und von Aussen mit dem Seil betätig werden kann.

Hat jemand eine Idee wo ich so etwas oder ähnliches bekomme?

Vielen lieben Dank schon mal.

Gruß

Marcel





...








3 - Lichtschalter + Steckdose -- Lichtschalter + Steckdose
Moin Moin

Also auch wenn ich jetzt total danebenliege so geb ich trozdem meinen Senf hier dazu .
Bei einer zuleitung vom Lichtschater wurden im Alten VDE eine zweiadrige Leitung verwendet diese war meist Schwarz und eine Rot. Die Ganz alten hatten früher den Nulleiter geschaltet und das Kabel war hier mit einem Art Blech ummantelt . Im innern war es mit Teer ausgefüllt un darin war die zweite Ader. In einer entsprechenden Zeitlichen Verklemmung ( von der ich heute nicht einmal zu denken wage) wurde dann die Verbindung hergestellt. Ein Porzellan Kippschalter oder Bakelit Drehschalter drundeten das gesamte Konzept ab. Zurück zur neuen VDE und Elektroinstallation die man vielleicht noch kennt . In den Frühen 70er und teilweise bis mitte Ende der 80er Jahre wich die 2 Draht Stoffumantelung einer 2 Draht Kunststoffumantelung die Später bis hin zu NYM-O Kabel ging. Viele nutzen auch hier noch die teilweise aus dem 2 Weltkreig stammenden Unterputz Rohrverbindungen und klemmten dort die entsprechenden Schaltungen an. Kann mich hier noch an dieeine oder andere Grausige Schaltung im Bauernbetrieb aus meiner Lehrzeit erinnern :D. Doch zurück zu deinem Anschluß den du hast. Schw...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alte Zugschalter 220v eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alte Zugschalter 220v


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294484   Heute : 16831    Gestern : 13943    Online : 511        27.8.2025    22:34
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0384130477905