Gefunden für alte singer 1862 - Zum Elektronik Forum |
1 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700 | |||
| |||
2 - Elektronik ohne Funktion -- Singer Futura 1000 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Elektronik ohne Funktion Hersteller : Singer Gerätetyp : Futura 1000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, habe hier eine alte, nein sehr alte Singer Futura 1000 Nähmaschine. Soll die erste elektronische Nähmaschine gewesen sein. Problem bei dieser Nähmaschine ist dass die elektronischen Nähprogramme nicht funktionieren, sie näht zwar aber nur die Steppnaht. So, nun habe ich primär bei der Nähmaschine die dicken Elkos erneuert da eins davon taub war es waren 2 x 5500UF 25V und ich habe diese durch 2 x 5600uF 50V ersetzt. Funktion ist dennoch nicht gegeben obwohl nun nicht mehr der interne Sicherungsautomat aktiv wird. So nun zu meinen eigentlichen Problem. Habe dazu ein Foto gemacht von der Netzteilplatine bei welcher so alte Bauteile eingesetzt sind dass ich diese nicht mehr kenne. Kann mir hier einer Unterstützung geben und mitteilen was das Bauteil mit dem Pfeil ist? Könnte es eine alte Glassicherung sein?? Danke und Grüße Fanta45678 ... | |||
3 - Gebrauchten aber tauglichen Installationstester kaufen!? -- Gebrauchten aber tauglichen Installationstester kaufen!? | |||
Schau mal hier:
http://helmut-singer.de/stock/x150.html Der gute alte "Elefantenrasierer", ob das schon das Modell ist das ansteigenden Fehlerstrom kann, keine Ahnung. Ob den noch jemand kalibriert, keine Ahnung. Ich bezweifle das bei dem die richtigen Abschaltzeiten für die Rcd Auslösung drin sind. Ich meine da gab es mal ne Änderung in der VDE. Der Benning ITB 120 B ist hier und da in der Bucht gebraucht zu bekommen. Funktioniert recht gut und ist kalibrierbar. ... | |||
4 - Amerikanische Elektrogeräte in Deutschland -- Amerikanische Elektrogeräte in Deutschland | |||
Überlege, was Du für den Transport von USA nach good old Germany zahlst.
Gute gebrauchte Nähmaschinen dürfte es hier für ein paar Euro geben. Bei Selbstabholung eventuell sogar kostenlos. Ich meine z.B. eine alte Singer, nicht ein Modell mit Computer, was über Menü Bilder/Verzierungen näht. Eine brauchbare Stichsäge neu kostet auch nicht viel, wenn es nicht eine für den professionellen Einsatz, täglicher Gebrauch, sein soll. Ein geeigneter Trafo, um die Stichsäge hier zu betreiben, dürfte merklich mehr als die Stichsäge kosten! Vorsicht auch mit anderen Geräten wie Unterhaltungselektronik, die einen Netztrafo haben. Da kann der Netztrafo abrauchen bei 50 statt 60 Hz, trotz korrekter Spannung. Geräte mit Schaltnetzteilen wie Videorecorder oder PC sind normalerweise problemlos. DL2JAS ... | |||
5 - Suche leisen Motor und Controller für "Spinnrad" -- Suche leisen Motor und Controller für "Spinnrad" | |||
Zitat : blackface hat am 20 Mai 2010 23:09 geschrieben : @dl2jas: ... Die Nähmaschineneinnereien bieten eben nicht: den einstellbaren automatischen Softanlauf und eine vorwählbare Ziel-"Drehzahl" ... Mit Nähmaschinen kenne ich mich nicht wirklich aus. Meine Mutter hat eine alte Singer, etwa 40 Jahre alt. Manchmal nähe ich damit. Mit dem Pedal kann man die Geschwindigkeit praktisch stufenlos einstellen. Für "Vollgas" kann man in dem Fall bestimmt eine ganz einfache Begrenzung einbauen. Warum muß das Spinnrad extrem leise sein? DL2JAS ... | |||
6 - Laptop mit Nabendynamo antreiben??? -- Laptop mit Nabendynamo antreiben??? | |||
Zitat : Haben deine Eltern die Stromrechnung nicht bezahlt, oder wie kommst du auf diese Idee? Strom ist bezahlt ![]() Würd nur gern wissen, ob sowas ginge. Tatsächlich benutzt meine Freundin eine alte Singer-Nähmaschine als Schreibtisch. Da hats unten diese Wippe zum antreiben der Maschine und da habe ich gedacht, wenn man eh die ganze Zeit mit sowas rumspielt, könnte man auch gleich Strom erzeugen ![]() Ich weiß, die Idee hört sich nicht gerade brilliant an. Aber ich bastel doch so gerne ![]() Grüße Huterbix ... | |||
7 - SONS Singer Nähmaschine -- SONS Singer Nähmaschine | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Singer Gerätetyp : Nähmaschine Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle, Ich würde mich über eure Hilfe freuen. Ich brauche für eine alte Singer Nähmaschine ein Entstörglied C + L + R in Becherform mit Gewinde M8. Daten: 0,25uF 1,5 MOhm 2 * 2500pF 2 * 2,5 mH U = 220Volt Hersteller ERO Das Teil ist knapp 9 cm lang inkl. Gew.Bolzen und 25mm dick. (Es darf auch nicht viel größer werden.) Ich habe Probleme eine Bezugsquelle zu finden. Weiß jemand wo ich den Filter oder einen ähnlichen bekomme?? Vielen Dank Langen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |