Gefunden für alte nebenuhr ansteuerung - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Nebenuhr ansteuern ohne Mutteruhr -- Nebenuhr ansteuern ohne Mutteruhr | |||
| |||
| 2 - Bahnhofsnebenuhr ohne Zeitgeber -- Bahnhofsnebenuhr ohne Zeitgeber | |||
| Hallo,
ich habe eine alte Bahnhofsnebenuhr. Da die Uhr eine Nebenuhr ist, fehlt natürlich der Zeitgeber. Ich bin soweit durchgestiegen: - Also es sind zwei Spulen vorhanden, die laut Beschriftung mit 24V laufen sollen und pro Spule 1400Ohm haben. Dass düften dann pro Spule irgendwas bei 0,07A sein. - Ich habe mit einem ausgebauten ATX-Netzteil das getestet, und das hat funkioniert. Nun brauche ich einen Zeitgeber, d.h. ich brauche eine Umpolung für 1Minute und das halt möglichst genau. Ich habe mich schon ein wenig durch das Forum durchgewühlt, und hab schon was von NE555 Bauteilen gelesen. Aber so richtig die Goldlösung dafür hab ich noch nicht gefunden. Ich hab ja eingeltihc für ein vorhandenes 24V-Netzteil zu nehmen und dazwischen halt dann den Zeitgeber zu basteln.. Ist das sinnvoll oder sollte ich gleich versuchen das Wechsestromsignal aus der Dose zu nehmen? danke für evnetuellen rat;) ... | |||
3 - Alte Werksuhr betreiben (steuern) -- Alte Werksuhr betreiben (steuern) | |||
| Hallo Elektronik-Spezialisten.
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, eine alte Werksuhr in meiner Wohnung zu montieren. Nun hat sich aber leider herausgestellt, dass es sich dabei nur um eine Nebenuhr handelt. D.h., sie braucht jede volle Minute eine vertauschte Polarität. Eingangsspannung 24V DC. Hab mir ein Netzgerät dazu versorgt, 24V DC, 1,46A, max. 35W. Als Hauptuhr, möchte ich - da originale ab 400 euro losgehen - eine alte quarzuhr benutzen, die auf dem gleichen Prinzip beruht, d.h. sie wechselt an einer Spule jede volle Minute die Polarität. Da diese Uhr aber batteriebetrieben ist, liegen da nur max. 3V und 1mA an. Aber als Steuerstrom für ein (2) Relais dürfte das doch eigentlich reichen. Ich würde an diese Spule an beiden Anschlüssen je eine Diode und ein Relais klemmen und die Relais dann in den 24V-Stromkreis integrieren. Nun meine Fragen: könnte das so klappen wie ich mir das vorstelle und welche Relais wären dafür geeignet? Besten Dank für jede Antwort mfg ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |