Gefunden für alice modem 352010 - Zum Elektronik Forum





1 - Umstellung ADSL auf ISDN/DSL -- Umstellung ADSL auf ISDN/DSL




Ersatzteile bestellen
  So wie sich das hier liest, ist so viel Wissen vorhanden, dass es fast halb voll ist.
Also: Um mit mehreren PCs gleichzeitig via ADSL ins Internet zu gehen braucht man
a) das DSL-Modem für die physikalische Umsetzung Ethernet->DSL
b) den DSL-Router für die Verbindung LAN->Internet (erstmal PPPoE, aber lassen wir das)
c) einen Ethernet-Switch für die interne Vernetzung
Kombinierte Geräte gibt es in allen Möglichkeiten.
A+B, z.B. das T-Sinus 154 fällt darunter (welches aber zusätzlich per WLAN zugänglich ist)
B+C, da kenne ich z.B. einige Netgear-Router. Heute wieder bei VDSL sehr brauchbar (wobei durch 10BaseT dann meist zu langsam )
A+B+C, die allseits bekannten Fritzboxen und Speedports
A und C als Einzelgeräte sind auch jedem klar, nur DSL-Router ohne Switch und Modem sind ziemlich rar, aber auch am Markt zu finden.

DSL-Router, die nur einen PC erlauben, gibt es nicht. Zumindest nicht aus technischer Sicht, Spezialboxen mit kastrierter Firmware von z.B. Alice( ) sind da eine mögliche Ausnahme.

2 - Hub/Switch/Router - was davon brauch ich eigentlich? -- Hub/Switch/Router - was davon brauch ich eigentlich?
In meiner WG ist das so verschaltet:
Zuerst das Alice-Modem, daran hängt das Telefon. Dahinter kommt eine Frotzbox 7050, die kümmert sich um die Einwahl ins Internet für die PCs und um WLAN und ist auch der DHCP-Server im Netz (sowie das Gateway ins Internet). Dahinter kommt ein Switch, weil die Fritzbox nicht für starken Datenverkehr ausgelegt ist. Hinter dem Switch diverse kabelgebundene Rechner. ...








3 - Mit ALIC* ins Wunderland -- Mit ALIC* ins Wunderland
also es gibt in der regel ne leichte methode das ding umzunuddeln ... diese weiss ich aber nicht ob se legal ist UND man sollte bei rueckgabe der geraete einen hardwarereset machen, da das standard passwort von alice sowie das ding jetzt also bei dir steht, wieder so funktioniert nach einem reset, bei den kisten ist sogesehen eine version aufgespielt als " werkseinstellungen" die die funktionen so erfuellt wie du die kiste grad vor dir hast,.- somit ist ein generalreset nutzlos in dem falle.. wenn mir jemand von den admins sagt dass ich das passwort hier posten darf ohne dass es in irgendeinerweise rkach gibt ( gabs ja schon wegen der kochfeldgeschichte da) dann binn ich egn gewillt das pw hier reinzustellen ^^ weils dasselbe ist wie bei dem einfachen siemens modems

gruß Marc

tipp 2:
auf dem modem/router kombogeraet steht ne seriennummer drauf ( siemens C10-xxx-xxx oder so aehnlich
google danach mal mit folgendem text: siemens xxx-xxx-xxx passwort alice DSL " oder so aehnlich
oftmls gehts

ansonsten hilft das hier. http://gidf.de
:P


[ Diese Nachricht wurde geä...
4 - EDV Anlage an freileitungsnetz gegen blitzeinschlag sichern ? Hilfe bitte -- EDV Anlage an freileitungsnetz gegen blitzeinschlag sichern ? Hilfe bitte
aalso nach dem splitter kommen bei mir das DSL modem ( irgendson siemensdingsbums mit integriertem router von alice gemaust *fg* ) ,, von dort gehts gleich zu ner 19" hardwarefirewall und von dort dann auf große 19" switches und danach an die anderen PC's / server...

ansonsten was verstehst du unter " uptime eingeben"?+fg* das mit dem paketschalter war immer ne feine sache ... viele andere haben ne " mehrfachsteckdosenleiste " unterm tisch liegen die se immer mitm fuß ausmachen und ich hab da sone etwas großgeratene mehrfachsteckdosneleiste *fg* auhc mit schalter versteht sich ^^

Gruß Marc ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alice Modem 352010 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Modem


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290399   Heute : 12746    Gestern : 13943    Online : 320        27.8.2025    16:34
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0130932331085