Gefunden für aldi mikrowelle defektnvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Umluftbetrieb mit Mikrowelle -- Mikrowelle Ambiano 95006 Mikrowelle 4 in 1 mit Umluft




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Umluftbetrieb mit Mikrowelle
Hersteller : Ambiano 95006
Gerätetyp : Mikrowelle 4 in 1 mit Umluft
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine klassische Mikrowelle mit Umluft (kein Inverter) "Aldi Ambiano 4
in 1" Modell 95006 spinnt nach 3 Jahren:

Das Phänomen ist, dass sich nun bei reinem Umluftbetrieb/Heissluft die
Mikrowelle zuschaltet! ( Das Display zeigt Umluft an, wie gewohnt ) Es
sind kurze Intervalle wie Stufe 1 von 7 der Mikrowelle. Das gibt dann
Funkenschlag an der Aluschale, welche ich nur per Umluft beheizen
möchte.
Mikrowelle alleine funktioniert normal.
Ich habe jetzt die Stecker vom Magnetron abgezogen,- so kann ich
wenigstens das Teil derzeit als Mini Backofen verwenden, was mir
wichtiger ist.

Kann da ein Relais hängen? Oder kann man an der Steuerelektronik etwas
rücksetzen? Optisch sind die Platinen sauber und von außen keine
Auffälligkeiten an den Relais.
Und: Wie lange sollte man warten, bis der Hochspannungskondensator
entladen ist?
Mein Elektroniker Kumpel ist im Urlaub,- wäre gut ,wenn ich dem schon etwas die Richtun...
2 - keine funktion -- Mikrowelle ambiano md15644
Wer mit einem Phasenprüfer Sicherungen prüfen möchte, sollte übrigens besser häkeln oder stricken, aber die Finger von elektronischen Geräten lassen.
Das erblinden wäre noch die harmloseste Folge!
Eine Mikrowelle funktioniert mit Hochspannung, auch dafür gibt es Sicherungen! Sei froh, das da nichts mehr lief, sonst würde bei dir nun evtl. nichts mehr laufen und es gäbe nächste Tage Streuselkuchen!


Das Ding ist von Medion, verkauft ab dem 1.2.2016 bei Aldi-Süd. Daher kann man nachvollziehen, wann die gekauft wurde.
Möglicherweise kann man dir da auch ohne Quittung helfen. Ansonsten die 45€ für dieses Billiggerät und die entsorgte Quittung als Lehrgeld verbuchen.
...








3 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ?
Meine Aldi-Mikrowelle kann das auch. Ein ähnliches Modell gibt es bis heute immer wieder mal.
Mikrowelle, Grill, Heißluft sowie Mikrowelle + Grill und Mikrowelle + Heißluft. Dazu diverse Automatische Programme.
Ehrlich gesagt, benutzt habe ich die Funktion so gut wie nie.
Von daher hätte ein einfacheres Gerät wohl auch gereicht. Genauswowenig habe ich die Vorprogrammierung o.ä. genutzt.
Man kauft im Laufe der Jahre so einiges an Küchenkleingeräten und benutzt nur die wenigsten. Klingt ja auch alles so schön praktisch, und was man damit alles machen könnte...
Waffeleisen, gekauft, ein paar mal benutzt, ab in den Schrank.
Sandwichtoaster, dto. Warmhaltepfanne, mehr im Verein benutzt als zuhause.
Eismaschine, einmal benutzt, Eis war weich, ab in den Schrank. Reiskocher, Inhalt reicht für eine chinesische Großfamilie, ich bin aber Single, ab in den Schrank.

Regelmäßig benutzt wird bei mir eigentlich nur die Mikrowelle in der Funktion als solche, der Toaster, Kaffeepadmaschine, Wasserkocher und die Friteuse.
...
4 - Forum-Treffen -- Forum-Treffen
Ich bringe den Curryreissalat in Thunfisch und Schinkenvariante, scharf und unscharf mit.

@Conny: In den Frikandelpackungen sind je nach Hersteller 20 oder 40 Stück drin, von den Portionspackungen mal abgesehen. Am leckersten sind die von Beckers oder Aldi (sind eh die gleichen), da sind 20 drin.
Hab letztens übrigens gesehen das es die von Beckers auch als Magnetron Frikandel gibt. Endlich Frikandel speciaal ohne die Friteuse Nachts um drei anwerfen zu müssen

@Neo2005: Das ist ja schonmal was. Wir hatten mal einen Azubi der am zweiten Tag die Firma geräumt hat. Der hat ein Carrazza in die Mikrowelle gesteckt, auf 10 Minuten gestellt und ist auf die Keramik verschwunden. Da wurde er dann per Feuersirene runtergeholt.
Die Feuerwehr kam mit einem verkohlten Carrazza aus der Halle...
Pril in der Spülmaschine ist ideal für eine Schaumparty ...
5 - Glück gehabt -- Glück gehabt
Hallo,

wie schön, dass wir Weihnachten noch in unserer altern Küche feiern können. Beinahe hätten wir sie zusammenfegen können.

Das kam so: heute (22.12.) bei Aldi eine neue Mikrowelle gekauft. Anleitung durchgelesen, Timer für die erste Benutzung programmiert, angeschaltet. Nach 7 Sekunden (der Timer zeigte das ja genau an) gab es einen kleinen Knall, und dann gab die Mikrowelle per Rauchzeichen zu verstehen, dass sie dabei ist, den Geist aufzugeben. Heller Rauch aus allen Schlitzen.

Gott sei Dank, dass ich wenigstens in der Küche geblieben bin. Es hätte auch durchaus sein können, dass ich auf die Technik vertraue und ins Wohnzimmer gegangen wäre. Dann wäre jetzt die Feuerwehr zu Besuch.

Wie oft liest man: dies und jenes Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. 1000 Mal kümmert man sich nicht darum, und es geht gut. Aber irgendwann..

Allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest ohne Feuerwehr, THW und Katastrophenschutz wünscht

Andreas


[ Diese Nachricht wurde geändert von: AndreasHL am 22 Dez 2006 18:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AndreasHL am 22 Dez 2006 18:04 ]...
6 - Wasserkocher von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Wasserkocher von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest
HAUS + GARTEN

Wasserkocher von Aldi im Schnelltest
Schnell Teewasser

Mit einem Wasserkocher lässt sich Wasser im Vergleich zu Herdplatte und Mikrowelle nicht nur am schnellsten, sondern auch besonders sparsam erhitzen. Knapp drei Minuten dauert es bei leistungsstarken Geräten, bis ein Liter Wasser kocht. Doch die Geräte müssen nicht nur schnell, sondern auch sicher sein. Für 12,99 Euro hat Aldi Nord jetzt ein Gerät im Angebot, das recht preiswert ist. Ob sich der Kauf jedoch lohnt, zeigt der aktuelle Schnelltest.
Zur vollständigen Meldung»
http://www.stiftung-warentest.de/on......html


Impressum
Herausgeber und Verlag:

STIFTUNG WARENTEST
Anschrift: Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ...
7 - Mikrowellenmotor -- Mikrowellenmotor
Danke für die Antwort,
hier nun die Daten.
Es handelt sich bei der Mikrowelle um das Fabrikat Lunik 440 (gab es mal bei Aldi).
Der Motor vom Drehteller nun hat eine Betriebsspannung von 21 Volt und eine Drehzahl von 5 bis 6 Umdrehungen pro Minute. Die Länge der Achse weiss ich nun nicht. Sollte jedoch nicht das Problem sein. Wenn die Daten oben alle passen, nehme ich jeden Motor gern und mache mir die Geschichte passend.

Danke für Eure Meldungen

Hawk1972...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aldi Mikrowelle Defektnvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aldi Mikrowelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858863   Heute : 379    Gestern : 26182    Online : 313        19.10.2025    0:21
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0592279434204