Gefunden für albany - Zum Elektronik Forum





1 - Siemens Printtrafo 4AG4500-8CC -- Siemens Printtrafo 4AG4500-8CC




Ersatzteile bestellen
  Hallo Elektronikforum,
habe hier einen defekten Printtrafo von Siemens 4AG4500-8CC
Dieser Trafo hat einen Eingang 230V und drei Ausgänge von ?V
Der Trafo ist Defekt sodass ich nicht genau weis was auf der Sekundärseite raus kommen soll.
Nach 2 Sekundäranschlüssen des Trafo befinden sich 2 Spannungsregler L7812, so das Ich davon ausgehe das 2 Ausgänge diese 12V AC liefern sollten.
Was nun der dritte Ausgang leistet ist mir noch unbekannt.
Kann mir Jemand helfen um diesen Trafo zu entschlüsseln?
Der Trafo ist Teil einer Whirlpoolsteuerung der Fa. Hoesch.
Die Fa. Hoesch hat kein Schaltplan dieser Steuerungsplatine da Sie diese vor 15Jahren im Auftrag von Siemens anfertigen lassen hat.
Bei Siemens hatte Ich auch nach gefragt und bekam nur eine Kurze Antwort, wenden sie sich bitte an den Hersteller Fa. Hoesch.
Die Fa. Hoesch möchte nun gerne Satte 2000.-€ plus Einbau für eine Neue Steuerung. So viel Geld ist zu Viel, bei einem Trafo der vielleicht 10.-€ kostet.

MfG Jens Albany



...
2 - ESR Meßgerät mit LM324 -- ESR Meßgerät mit LM324
Die im Schaltbild angegebene Messfrequenz von 29.4kHz ist zu gering um eine vernünftige ESR Messung vornehmen zu können.
Die üblichen Meter arbeiten mit mindestens 50kHz - das Meter mit 2 LM324 mit 100kHz, was der üblichen Messfrequenz bei den in den Datenblättern der Hersteller angegebenen Werten entspricht.
Nein, ESR kannst du nicht berechnen, das gibt der HErsteller für sein Produkt im Datenblatt an. ESR ist EBEN NICHT der übliche Wechselstromwiderstand Rc=1/wC.
Und je geringer er ist, desto besser.
Es wird mit so hoher Frequenz wie möglich gemessen, damit der Wechselstromwiderstand des Kondensators gegenüber dem ESR vernachlässigbar wird.
Sagen wir, du misst bei 30kHz und 0.47u einen Wert von 11.5Ohm - der kapazitiven Anteil an der Messung ist nach 1/wC aber bereits 11.2Ohm. Somit ist das eigentliche ESR nur 0.3Ohm.- Der Rest kommt vom kapazitiven Widerstand aufgrund der zu niedrigen Messfrequenz. Das ESR würde also nur 3% des Messwertes ausmachen. Wenn das Messgerät also nicht so doll genau ist (Zeigerschätzeisen), dann zeigt das aber die 11.2 schon als 11.5 an und du wirfst alle 0.47u Elkos weg, auch wenn sie 1a ESR haben.
Bei einer Messfrequenz von 100kHz aber wäre der kapazitive Anteil bei der Messung von 0.47u aber nur noch 3.3Ohm und 0.3Ohm ESR ...








3 - Eingebaute Elkos sicher testen ohne Oszi -- Eingebaute Elkos sicher testen ohne Oszi
Hallo

Hier ein Link zum Thema ESR

http://www.albany.net/~gwoods/esr_meter/esr_meter_index.html


Gruß ...
4 - Simpler Kondensatorentester -- Simpler Kondensatorentester
Wenn ihr ein zuverlässiges Messgerät zur Bestimmung des ESR eurer Elkos bauen wollt, dann schaut mal hierhin

http://www.albany.net/~gwoods/esr_meter/esr_meter_index.html

Vorteile:
- Einfacher Aufbau
- Messung des ESR bei 50-100kHz, wodurch Einflüsse durch die Kapazitätstoleranz (bei Elkos zw +10% und -20%) nahezu ausgeschlossen werden
- direkte Anzeige der ESR Absolutwerte in Ohm mit zusätzlicher Bewertung (bei geeignter Skala)

Nachteile:
- analoge Anzeige erfordert Kenntnisse im Ablesen von Zeigerinstrumenten
- die auf der Skala angegebenen ESR Grenzwerte sind relativ hoch und bewerten den Prüfling zu gut. Genauere, tabellarische Angaben über ESR Grenzwerte, aufgeschlüsselt nach Kapazität und Spannungsfestigkeit findet ihr beim Googeln nach 'Bob Parker ESR Meter'
- das analoge Drehspulinstrument ist recht teuer und kann aufgrund der nicht linearen Anzeige nicht ohne Weiteres durch ein entprechendes digitales Multimeter ersetzt werden

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Albany eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282176   Heute : 4507    Gestern : 13943    Online : 259        27.8.2025    6:37
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0465857982635