Gefunden für alaska gt 300 bedienungsanleitung - Zum Elektronik Forum |
1 - CD / DVD lädt nicht mehr -- DVD Player AEG Autoradio CS DVD 375 BT | |||
| |||
2 - Transportschaden -- Gefrierschrank Alaska Kühltruhe | |||
Hallo Vielen Dank für die Antwort. Kompressor ist noch fest !
Der Schaden ist quasi neben dem Ablaufventil an der Unterseite! Also könnte ich glück haben ? Zum Typ: Alaska GT 300B D-1543388 Ind Nr. 9811 mfg ... | |||
3 - Kabelverlängerung bei Niedervolt Halogenstrahlern -- Kabelverlängerung bei Niedervolt Halogenstrahlern | |||
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Zu Anfang habe ich gleich ein paar Fragen? Bei uns im Wintergarten möchte ich in die Decke Niedervolt-Halogenstrahler einbauen. Es handelt sich um ein Strahlersystem von ALASKA aus dem Praktiker-Baumarkt. Das System hat 5x20W, es werden "QR-CBC35 12V GZ4"-Leuchtmittel verwendet. Der elektronische Trafo/Konverter (HQ-105) ist dimmbar und hat eine Leistung von 35-105VA. NUN MEINE FRAGEN: 1. Ich habe zwischen der Täfelung und der Deckendemmung einen Freiraum von ca. 7,5cm. Die Anleitung für die Einbaustrahler gibt einen Freiraum von 10cm vor, obwohl der Strahler nur 6,5cm hoch ist. --> im eingebauten Zustand stehen 5,5cm im Deckenfreiraum. ---> kann ich die Strahler hier einbauen????? 2. Ich habe zwischen den Deckenbalken einen Abstand von 80cm (+10CM für den Balken), die Kabellänge zwischen den Leuchten beträgt jedoch nur 45cm!!! Die Kabel gehen mit einer Zuleitung aus dem elektronischen Trafo raus. Kann ich die Leitungen verlängern mit einem Leitungsquerschnitt von 0,75mm²???? Ich würde dann zwei Leitungen aus dem Trafo leufen lassen mit je 0,5m Länge und dann von Anschluß zu Anschluß mit 0,5-0,6m verlängern. (0,45m Lieferlänge + 0,55m Verlänger... | |||
4 - Wäschetrockner Alaska T540ES -- Wäschetrockner Alaska T540ES | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Alaska Gerätetyp : T540ES S - Nummer : 9837 616791 Typenschild Zeile 1 : 0112 812 22000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich habe oben genannten Wäschetrockner und folgendes Problem: Der Trockner "hält an", obwohl die Wäsche noch nicht trocken ist. Um den fehler zu beschreiben muss ich wohl die BEdienung des Gerätes etwas genauer erläutern. Normalerweise schaltet man zunächst das Gerät ein. Es leuchtet jeweils eine LED bei der Programmwahl, und eine bei der Wahl des "Trockengrades" oder wie man das nennen mag. Man wählt mit den zugehörigen Tasten das Programm aus und drückt auf start. Der Trockner fängt an zu trocknen, die LEDs bei der Anzeige für die Feuchtigkeitsanzeige der Wäsche leuchten alle bis zum gewünschten Trockengrad auf. Je trockener die Wäsche wird je weniger LEDs leuchten. Wenn die gewünschte Stufe erreicht ist schaltet der Trockner in den Knitterschutzmodus in dem er nur die Wäsche ein wenig wendet, und signalisiert das er fertig ist. Mein Gerät stopt allerdings in der Form, das es sich verhält wie frisch eingeschaltet. Das heiss... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |