Gefunden für aktivmodul subwoofer defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Hauptplatine verschmort -- HiFi Verstärker Hypex Aktivmodul, Hypex DS 8.0 | |||
| |||
2 - Platine defekt -- HiFi Verstärker Teufel Concept F | |||
Auf den verlinkten Minibildern ist nichts zu erkennen.
Bilder bitte auf den Forenserver hochladen, nicht auf irgendeine lahme Werbeschleuder. Die Leitung zwischen dem Verstärker und dem Subwoofer mußt du überhaupt nicht spannen, die gibt es auch in passenden Längen und dann kannst du sie ordentlich verlegen. Du brauchst eine stinknormale Cinchleitung vom Subwooferausgang des Verstärkers zum Eingang des Aktivsubwoofers. Der Subwoofer braucht also weiterhin einen Verstärker. Wenn der defekt ist, mußt du ihn reparieren oder ein anderes Aktivmodul in das Gerät einbauen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Feb 2010 12:05 ]... | |||
3 - Brummen auf Subwoofer Preout -- HiFi Verstärker Yamaha RX-V650 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Brummen auf Subwoofer Preout Hersteller : Yamaha Gerätetyp : RX-V650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Ich habe mir ein neues Subwoofermodul gekauft und es zum testen angeschlossen. Es ist ein Arcus "SF 525" Vorher ging der Preout noch an dem MIVOC Aktivmodul (das ganz kleine) an meinen beiden Tangband 1139. Als ich dann das andere Neue Aktivmodul angeschlossen habe brummte der Lautsprecher nur noch (JL Audio 8W0 4Ohm). Die 50Hz hört man direkt! Ich habe dann das Preoutsignal vom Yamaha wieder ans Mivoc-Modul angeschlossen und dieses brummte nun auch mit 50Hz. Weder ein-Aus noch Netzstecker ziehen hilft, es bleibt im "ON" Zustand das 50Hz Brummen auf dem Preout. Am Front Out und Center ist das Signal normal! Typisches Massebrummen wie ich es aus der PA-Technik kenne ist es nicht, denn es war ja vorher bei selber verkabelung nicht da! Ich habe sozusagen nur das Chinchkabel vom einen Modul in das andere gesteckt! Kennt jemand den Yamaha ein wenig von innen (z.B. aus dem Netzteil-Tod tread) und kann mir evtl. bestätigen, das ich mir den PreOut zerschossen habe??? Wenn das der Fall ist, ist das Neue Modul... | |||
4 - Aktivsubwoofer brummt. -- Aktivsubwoofer brummt. | |||
Hi!!!
Ja ist auch da. Habe jetzt nur noch Vorverstärker, CD-Player und Subwoofer im "Inselbetrieb". Habe schon mehrere Quellen und Chinchleitungen getestet. Was ich noch wichtiges vergessen habe ist das das Musiksignal nicht geht, Also wenn ich Chinch Anstecke, dann brummts aber keine Musik. Wenn ich per High Level ansteuere gibts keine Probs und wenn ich Beides verwende, also High Level und Chinch dann gehts auch. Und das brummen ist auch weg. Aber das Signal wird vom High Level verwendet. Vorstufe im Aktivwoofer defekt oder irgendwo Ausgleichsströme? Am besten mal das Aktivmodul rausnehmen und im Signalweg auf schlechte Masse suchen oder? Oder soll ich nen Miniverstärker dazwischenschalten damit ich mit Chinch in High Level ansteuern kann. Chinch wäre mir sehr wichtig, da ich da besser regeln kann als wie wenn ich direkt den Subwoofer mit den Haupt LS verbinde. mfg francy [ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 8 Apr 2009 20:01 ]... | |||
5 - Class-T PA High Power Amplifier -- Class-T PA High Power Amplifier | |||
nochwas, ein freund von mir hat gerade ein class-d subwoofer aktivmodul mit 900W geschenkt bekommen... ist anscheinend etwas defekt, mal schauen wie das so aufgebaut ist...... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |