Gefunden für aktive rahmenantenne - Zum Elektronik Forum





1 - Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) -- Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9)




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Jan 2019 02:22 geschrieben :
Auch das spricht für einen verstimmten UKW-Tuner.
...
Ich habe das Gefühl, dein Gerät wurde nur optisch aufgemöbelt und funktionsfähig gemacht.


Ja, ich auch: Ein sender, der bei 99,95 MHz liegen soll, ist auf der Skala bei 93. *So* ungenau sollte das nicht sein, was? Ist ja bald 1/4 der Skalenlänge... Wobei evtl. auch die Frequenzliste nicht mehr aktuell ist.


Zitat :
Das der Stoff mitschwingt ist normal, aber er sollte keine Geräusche machen.


Auch +/-10mm raus/rein?


2 - Was macht das Teil da genau? -- Was macht das Teil da genau?
Das ist eine aktive Rahmenantenne für Mittel- oder Kurzwelle. Sowas gibt es auch heute noch, allerdings nicht als Bilderrahmen getarnt.
Der Schalter und der Drehko auf der Rückseite dienen zum anpassen auf den jeweiligen Empfangsbereich.
Offenbar gab es solche Antennen auch in anderen Bauform, hier mal als Uhr: http://www.radiomuseum.org/r/radiocela_capte.html

Selbstmörderisch würde ich das nicht bezeichnen, das ganze wird scheinbar über den Stecker aus dem Radio selbst mit Heiz- und Anodenspannung versorgt, sofern der hinten isoliert ist, sehe ich da kein Problem. Man muß auch bedenken das die Leute damals i.d.r. lesen konnten. Und da stand dann Vor öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen.

...








3 - RFID-Projekt - Tipps und Kaufberatung -- RFID-Projekt - Tipps und Kaufberatung
Hallo, haben ein Projekt in dem es darum geht mit mit Hilfe eines elektromagnetischen Feldes einen Schwingkreis ( fres=13.56MhZ ) in Bewegung zu bringen. Die induzierte Spannung soll nun Gleichgerichtet werden einen Kondensator aufladen. Bis hierhin wurde die Schaltung bereits realisiert doch folgendes steht noch aus.

Ab einer bestimmten Spannung des Kondensators soll nun ein Schmitt-Trigger geschaltet werden der einen Monoflop auslöst welcher zuletzt einen Mikrocontroller aus dem Deep Standby wecken und eine LED erleuchten soll. Der Sinn soll der Schaltung soll sein den Prozessor mit Hilfe einer Rahmenantenne gezielt aufzuwecken und wieder einschlafen zu lassen.

Schmitt-Trigger, Monoflop und Mikrocontroller sind aktive Bauelemente und demnach spannungsversorgt. Wichtig ist dass sie möglichst wenig Strom brauchen. Der Prozessor sollte wenn möglich ohne viel Programmieren zu müssen aus dem Standby geweckt werden und eine LED zum leuchten bringen können. Der Schmitt-Trigger sollte wenn möglich CMOS sein da ein TTL bei unserer Simulation mit PSpice im Leerbetrieb bereits eine Grundspannung erzeugte.

Bräuchte sozusagen eine Kaufberatung für Schmitt-Trigger, Monoflop und Mikroprozessor.

Klingt eigentlich alles simpel nur mein Problem ist...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aktive Rahmenantenne eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aktive


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858909   Heute : 425    Gestern : 26182    Online : 351        19.10.2025    0:23
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0518441200256