Gefunden für akkuschrauber ersatz lnge - Zum Elektronik Forum |
1 - Benning ST710 Schaden durch ausgelaufene Batterie, Instandsetzung aber wie? -- Benning ST710 Schaden durch ausgelaufene Batterie, Instandsetzung aber wie? | |||
| |||
2 - Entstörkondensator -- Entstörkondensator | |||
Hi, kann mir bitte wer helfen was für ein Kondensator das ist und wo ich Ersatz bekomme bzw. welche Eigenschaften der Ersatz haben muss.
Das Teil ist aus einem Ladegerät von einen Akkuschrauber der Fa. Lux. Vielen Dank ! Gruß ruoebe ... | |||
3 - Netzteil Auswahl -- Netzteil Auswahl | |||
Hallo,
ich bin mir sicher, die Frage ist nicht neu, aber ich bin in der Unzahl an Suchtreffern zum Thema Netzteil nicht fündig geworden. Ich bin Eletro-Laie und habe eine Frage zum Thema Netzteil. Meinem Akkuschrauber (nonameprodukt) ist das Netzteil kauptt gegangen. Beide Akkus sind noch ok, daher kommt ein Ersatz der ganzen Maschine erstmal nicht in Frage. Das Original Netzteil hat eine Ausgangsspannung von 20V und 400mA -> 8W. So ein Netzteil suche ich bislang vergebens. Am dichtesten dran komme ich mit 18V, 7W oder 12W. Ich nehme mal an, um die Akks voll zu bekommen, sind die 20V die wichtigste Kennzahl, d.h. mit 18V bringt das nicht so viel? Stecker Netzteile bei Conrad gibt es nicht mit Festspannung 20V. Nur 18 oder 24. Schaltbare mit 20V haben allerdings gleich eine Leistung von 20W und mehr. (1000mA, bis 24V). Darf ich annehmen, daß die 20W meine Akkus brandgefährlich erhitzen oder zapft der Akku da seine 400mA ab und gut ist? ... | |||
4 - Ich packe meinen Werkzeugkoffer und nehme mit ?! -- Ich packe meinen Werkzeugkoffer und nehme mit ?! | |||
So Super ^^ ich konnte noch ein paar Dinge auf die Liste setzen die ich auch besitze ^^ ... Bei sowas wie nen Einziehband wirds echt kriminell ... sicher man braucht es aber denke es ist teuer und ich werd es wohl auf die schnelle nichtmehr auftreiben können ...
Als ersatz für Innensechskant und Torx werd ich einfach nen Multischrauber mit sehr vielen aufsätzen mitnehmen da ist alles Exotische dabei dürfte also keine Probleme berreiten ^^ ... Die Liste war eine Große Hilfe zur Orientierung und ich hab auch fast alles was draufsteht =) ... Ja der Durchgangsprüfer ist dass Problem, Leuchtet mir ein dass man den Ganz unbedingt brauch ... da muss ich wohl meine noch sehr geringen ersparnisse anhauen ... Meine IST-Liste sieht nun wie folgt aus und wird oder kann sich so schnell auch nichtmehr verändern. Also für alle Berufsanfänger wird sie recht Hilfreich sein =). 1x Gliedermaßstab 1x Wasserwaage (20cm) 1x Duospol (380V) 1x Phasenprüfer 1x Messschieber 1x Digitalmultimeter 1x Winkel Zangen: 1x Rundzange (1000V) 1x Kombizange (1000V) 2x Abisolierzange (1000V) 2x Adernendhülsenquetschzange (1000V) (0,3 - 16/1,5-2,5) 1x Seitenschneider (1000V) 1x Spitzzange (1000V) 1x Flachzan... | |||
5 - SONS AEG Bohrschrauber BSE 9,6 -- SONS AEG Bohrschrauber BSE 9,6 | |||
Wenn von Seiten des Akkupacks, Größe der Zellen und Wieder verschließen des Packs problemlos möglich auf jeden Fall Alternative 3.
Die Maschine ist zwar alt, aber mit den heute im Baumarkt angebotenen Spielsachen (auch der s.g. Markenhersteller wie Bosch und Co) nicht vergleichbar. Auch wenn die 9.6V nicht Stand der Technik sind, fürn paar Jahre ist die immer noch gut. Nimm als Ersatz NiCd Zellen aus dem Modellbaubereich (Hochstromfest). Ich habe meinen 7.2V Akkuschrauber vor Jahren mit einem günstigen NiCd Pack für RC Cars wieder flott gemcht. Nur pass auf, wenn da irgendwelche Thermosicherungen zwischen den Zellen eingelötet sind. Vorsichtig raustrennen und mit reinbasteln. Das ganze Gebilde dann vor dem Einbau mit Schrumpfschlauch fixieren ist auch keine schlechte idee. Wenn du die Zellen verlötest, isolier die Lötfahnen nach dem Löten vor dem Umknicken extra mit Isoband. Nicht dass die sich nachher durch zu dünne Isolierungen der Zellen drücken oder am Pluspol gegen den Rand des Bechers kommen. Ist der Pack einmal zu, iss er zu.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |