Gefunden für akku toshiba satellite - Zum Elektronik Forum





1 - BIOS-Akku/Batterie -- Notebook Acer Aspire 5610 Z




Ersatzteile bestellen
  Wenn es tatsächlich ein Akku ist, und nicht etwa "Not rechargeable" als Warnung draufsteht, muß auch tatsächlich wieder ein Akku rein, denn Lithiumzellen könnten explodieren, wenn man versucht die Aufzuladen.

Deine ML1220 ist aber wohl eine Batterie!
https://www.abcde.de/ml1220.html

https://electropapa.com/de/bios-bat.....w_wcB


Ansonsten mach mal brauchbare Fotos oder nimm den Akku, wenn der dann nach ein paar Wochen wieder leer is, wird es wohl eine Batterie sein.

2 - WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b -- WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b
Hallo Forum,

mich bringt der Laptop von meinem alten Herrn zum verzweifeln. Die Kiste hätte aus Kostengründen eigentlich "nur" neu installiert und mit einem RAM-Upgrade von 512MB auf 1GB versehen werden sollen. Genau genommen hätte der Versuch schon vor ungefähr 15 Arbeitsstunden abgebrochen werden sollen ... geht mittlerweile nicht mehr.

Technische Daten:
Toshiba Satellite L10-190, Intel Centrino 1,8GHz, WinXP Home, ursprünglich 512MB Ram - nun ist ein nagelneuer 1GB Transcend DDR333-Riegel verbaut, IDE/PATA-Schnittstelle, urspr. mit einer 75GB HDD - nun mit einer nagelneuen 64GB IDE-SSD Transcend TS64GPSD330 versehen.

Das Gerät wird ausschließlich fürs Internet benutzt, und alle heilige Zeiten mal zum ein Brieflein schreiben. Die Original-HDD hatte gerade einmal 7GB belegt.

Ursprünglich war Virenverdacht ...
Nach Neuinstallation mit der OEM-Recovery-CD haben sich jedoch ziemlich sofort wieder run.dll-Fehlermeldungen gezeigt. Der HD-Check ergab dann mehrere Smart-Warnungen und einen Haufen defekte Sektoren; deswegen die 2,5-Zoll-IDE-SSD.

Jetziger Fehler:
Sobald der Laptop nur 2min lang ausgeschaltet oder ausgesteckt ist, dauert der WinXP-Bootbildschirm 30sec und taucht dann ein BlueScreen mit Fehler 7b auf (ist ...








3 - Läuft nicht an -- Notebook Toshiba Satellite A210-15Y
Geräteart : LapTop
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite A210-15Y
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde,

gestern erreichte mich ein getränktes Notebook meines Schwagers. Er hat das Bier statt in den Hals in die Tastatur gekippt.Soweit, so schlecht. Die Tastatur ist hin, bekommt man aber preiswert. Nun zum eigentlichen Fehler, ich versuche ihn so genau wie möglich zu beschreiben:

- Netzteil wird eingesteckt - LED "Netzspannung vorhanden" leuchtet, LED "Akku" leuchtet kurz, geht wieder aus
- mit eingestecktem Akku wird auch der Ladevorgang des Akkus angezeigt (nur testweise geprüft, ab jetzt Akku wieder raus!)
- E/A-Schalter wird gedrückt, LED "Netzspannung vorhanden" und "Gerät eingeschaltet" leuchten
- Festplatte läuft an, CPU-Lüfter (bezeichnet mit 5 V) läuft nicht an
- keine Anzeige auf dem Display, keine Hintergrundbeleuchtung durch den Inverter
- Ausschalten ist nicht mehr möglich, ein Ziehen des Stromversorgungssteckers ist unumgänglich, daher habe ich auch den Akku entfernt
- das war's schon

...
4 - Gerät geht direkt wieder aus -- Notebook Toshiba Satellite P10
Geräteart : LapTop
Defekt : Gerät geht direkt wieder aus
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite P10
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe ein Notebook Toshiba Satellite P10, das seit einiger Zeit nur noch mit Stromversorgung lief, da der Akku wohl am Ende war.

Seit ein paar Tagen geht das Notebook aber nach 1-2 Sekunden nach dem Anmachen wieder aus. Kann das daran liegen, dass der Akku am Ende ist oder was kann es sonst für einen Grund dafür geben? ...
5 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung
Ach so, ich dachte, "E-Plan-Programm" sei als Oberbegriff für ein Planprogramm gemeint

Alternativ werfe ich mal ein Acer Extensa 5620-5B2G25N in den Raum:
http://www.notebooksbilliger.de/ace.....light
Alternativ: http://www.google.de/search?hl=de&a.....meta= , 2. Link

Daten:
- 1,8GHz Intel Core2 Duo T5670
- 15,4" TFT Display WXGA 1280x800 (matt)
- 2048MB DDR2 (1x2048MB) (also noch erweiterbar)
- 250GB HDD SATA
- DVD+/-RW Brenner Dual-Layer
- Intel GMA X3100 Grafik shared Mem. max 128MB
- 300Mbit W-Lan 802.11b/g/n, 10/100/1000 Mbit LAN
- 4x USB2.0, Firewire
- 5in1 Cardreader
- 56Kbps Modem
- Li-Ion Akku, 6-Zellen
- Linux

Kosten: 420 Euro ohne Versand. Von dem Versender habe ich meinen Acer Aspire damals auch gekauft.

Das Ding wird mit einem ollen Linpus-Linux ausgeliefert, aber...
6 - Notebook Toshiba Satellite M60 -- Notebook Toshiba Satellite M60
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M60
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem Laptop. Ich bin zwar nicht vom Fach, habe aber keine 2 linken Hände und im Studium zumindest einige elektrotechnische Grundlagen mitbekommen. Ich weiß also z.B. was es mit ESD auf sich hat.

Problembeschreibung:
Der Laptop läßt sich nicht richtig einschalten. Grundsätzlich geht bei angeschlossenem Netzteil gar nichts (mit und ohne Akku). Der Akku wird nicht geladen wenn das Gerät aus ist, das Netzteil auch nicht per LED "erkannt". Nur mit Akku zeigt sich folgendes Fehlerbild: Beim Einschalten leuchtet die Betriebs-LED für ca. 3 s auf und geht dann wieder aus. Dabei ruckt der Lüfter ganz kurz. Wird während dieser Zeit das Netzteil angeschlossen, geht das Gerät sofort aus.

bisherige Versuche:
Ich habe sukzessive das Gerät auseinander genommen. (Laufwerk entfernt, Hdd, Wlan-Modul, Speicher,...) Dabei immer wieder mal den Einschaltknopf gedrückt. Schließlich fuhr das Gerät plötzlich hoch (Lüfter läuft, Leds leuchten). Ich baute also die Komponenten wieder ein und führte nach jedem einzelnen einen erfolgr...
7 - Notebook Toshiba Satellite 4000 CDT -- Notebook Toshiba Satellite 4000 CDT
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite 4000 CDT
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!
Habe kürzlich o.g. Notebook erworben.Für den Zweck wofür es gedacht war, funktioniert es auch zufriedenstellend.Aber:
Das Teil erkennt seinen Akku meistens nicht.Anfangs habe ich das auf den Akku selbst geschoben und mir einen neuen besorgt.Allerdings einen China-Nachbau...
Mit beiden treten folgende 3 Fälle auf:
1. Akku wird erkannt und geladen (sehr selten)
2. Akku wird als nicht vorhanden eingestuft ( ab und zu)
3.Betriebssystem fährt hoch,bis an die Stelle wo die Ladestandsanzeige in der Taskleiste erscheinen sollte.Dann erscheint die Sanduhr,und nichts geht mehr.Abhilfe schafft nur,den Akku herauszuziehen.
Fall 3 tritt fast immer auf.Die Kontakte an der Anschlußleiste des Boards hab ich schon gereinigt,und vorsichtig etwas nachgebogen.Hat aber nichts gebracht.Allerdings machte die Anschlußleiste auch nicht so den festesten Eindruck.Nun die Frage aller Fragen:
Liegt das jetzt am Mainboard,am Akku oder am Betriebssystem(Win ME) ??
Wer hat eine Idee?
Danke. ...
8 - Notebook Toshiba Satellite M30X -- Notebook Toshiba Satellite M30X
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M30X
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vorab: ein großes Lob an dieses Forum und alle Teilnehmer, bin auf interessante Beiträge auf der Suche nach Lösungen für mein Problem gestoßen. Leider bin ich im Bereich PC-Hardware ein Neuling und möchte mich gleich mal entschuldigen, falls meine Frage ziemlich blöd ist (bzw. nicht hier her gehört..)
Folgendes: Ich habe oben genannten Laptop. Vor einigen Tagen ist er mir kaputt gegangen, die DC-Buchse hatte einen Wackelkontakt, wohl durch die mechanische Belastung (Stecker rein/raus). Also auseinander gebaut und die Buchse auf dem Mainboard nachgelötet. Leider hat dies nichts gebracht, im Gegenteil: in dem "Plus-Pin-Loch" kam es beim anschließenden Test zu einem Kurzschluss (Funken). Buchse wieder runter gelötet, Laptop nur mit Akku getestet, fährt jedoch nicht hoch. Wenn ich mit dem Durchgangsprüfer zwischen "Plus-Pin-Loch" und GND messe, habe ich vollen Durchgang, das kann ja nicht sein.. Ich kann in dem Loch mehrere Leiterbahnen erkennen, es könnten sich evt. zwei verbunden haben?!? Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man bei einer Platine mit s...
9 - SONS Toshiba Satellite M40 -- SONS Toshiba Satellite M40
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M40
______________________

Hallo

Ich hab da ein kleines Problem mit meinem Notebookakku,ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Dar Akku ist 2 Jahre alt wurde aber höchstens 15 mal geladen und lag jetzt seit einem Jahr im Schrank ohne das ich ihn benutzt hab.Mein Problem ist das der Akku nur noch eine halbe Stunnde hält,kann man da was machen.Es ist ein Li-Ion Akku DC 10,8 V 4300 mAh von Toshiba.Der Akku wird sehr schnell geladen sonst waren es rund vier Stunden jetzt so 20 Minuten.Bevor ich mir einen neuen kaufe wollte ich mal fragen ob mann irgentwas machen kann sind ja nicht billig die Dinger.Danke schon jetzt für eure Antworten

MFG ...
10 - Toshiba Laptop Akku -- Toshiba Laptop Akku
Das Notebook ist definitiv neu, weil ich es im Mediamarkt bei uns gekauft hatte. War ein Eröffnungsangebot.

Der Akku ist ein LI-ION-Akku.
Im Dauerbetrieb hält der zwischen 3 und 5 Std.
Und spätestens nach 6 Tagen im ausgeschaltetem Zustand, ist der Akku leer.
Der Laptop ist ein Toshiba Satellite Pro 4600 mit einem Intel Pentium 3 1000 MHz.
Irgendwo im Internet habe ich heute gelesen, dass verschiedenen Toshiba Notebook im ausgeschaltetem Zustand zu viel Strom verbrauchen.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akku Toshiba Satellite eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akku Toshiba Satellite


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282729   Heute : 5066    Gestern : 13943    Online : 394        27.8.2025    7:26
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0632538795471