Gefunden für akku rasierer fach - Zum Elektronik Forum |
1 - Akku defekt -- Rasierer Braun exct 6 universal | |||
| |||
2 - Akku defekt? -- Rasierer Braun Bartschneider EP 100 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku defekt? Hersteller : Braun Gerätetyp : Bartschneider EP 100 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich glaube, in diesem Forum bin ich richtig. Nachdem bei meinem Gerät schon seit langem der Akku schlapp gemacht hat, war weiterhin Betrieb mit Netz möglich. Jetzt leuchtet nur noch die Ladekontrolle, der Motor aber sagt nichts mehr. Der Akku (grün ummantelt) hat die Bezeichnung HR-AA EAH und liefern noch ca. 0,7V. Reicht es, den Akku auszutauschen, wenn ja, wo bekomme ich den Typ mit den Lötfahnen her? Dank im Voraus Gruß ulli ... | |||
3 - Akku schwächelt -- Rasierer Braun 6520 (5705) | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku schwächelt Hersteller : Braun Gerätetyp : 6520 (5705) Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an das Forum, bei meinem Fraun Rasierer 6520 (5705) geben die Akkus langsam den Geist auf. Die Ladung reicht noch für ca. 2-3 Rasuren, danach muss wieder geladen werden. Sonst macht der Rasierer keine Probleme. Ich habe hier schon gelesen, dass ich Spezialakkus benötige (mit Lötnase, oder so ähnlich). Solche Akkus habe ich bei Conrad im Shop auch schon gesehen. Kann mir jemand sagen, ob ich die verwenden kann bzw. welche Kapazität die Akkus haben müssen. Ansonsten habe ich hier gelesen, dass es eine Bezugsquelle dafür gibt. Dann würde ich mich natürlich auch über die Angabe der Quelle freuen. Irgendwo hatte ich hier auch schon mal eine Anleitung mit den notwendigen Tipps und Tricks gesehen, finde sie allerdings nicht mehr. Könnte mir vielleicht jemand die Anleitung zur Verfügung stellen? Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe. Viele Grüße, Heiner Nachtrag: Bin nicht vom Fach. Hab mich bei der Eingabe vertan. [ Diese Nachricht wurde geändert von: heiner3004 am 25 Nov 2009 18:29 ]... | |||
4 - Akku tauschen -- Rasierer Braun 7515 intern 5493 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku tauschen Hersteller : Braun Gerätetyp : 7515 intern 5493 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich habe hier einen Braun Rasierer 7515. Im Forum gab es schon mal die Diksussion über den Akkutausch. Leider habe ich keinen Hinweis darauf gefunden welche Zelle nun genau geeignet ist. Es soll sich wohl um eine Hochstromzelle vom Typ AA mit 1100mAh (NiMH) von Sanyo handeln. Laut Ladegerät sollte diese 400mA Ladestrom könnnen. Leider habe ich keine Bezugsquelle für diese Industriezelle mit Lötfahne. Über den genauen Typ sowie einen Hiweis wo ich diese bestellen kann wäre ich sehr dankbar. Grüße Johannes ... | |||
5 - Rasierer Braun cruZer3 Typ: 5733 -- Rasierer Braun cruZer3 Typ: 5733 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : cruZer3 Typ: 5733 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe grade einen cruZer3 Rasierer reinbekommen wo der Kurzhaarschneider nicht mehr mitschwingt. Habe den Rasier auseinander genommen. Akku und Elektronik ist draußen. Kopf auch. Am Motor komm ich nicht weiter. Bekomme die beiden Schalenhälften nicht auseinander weil ich nicht genau weiß wie der geklammert ist. Von hinten kann ich welche auseinanderdrücken aber vorne ist irgendwie noch was fest. Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen. Kann man den Kopf evt. gar nicht mehr in "schwingung" bringen? Mit freundlichem Gruß Henrik ... | |||
6 - Rasierer Braun 3775 -- Rasierer Braun 3775 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 3775 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Rasierer meines Sohnes leidet an einem altersschwachen Akku. Mit Akku kommt er nicht mehr lange auf Touren und reisst dann die Haare raus. Mit Netzteil funktioniert er. Meine Fragen: wie ist das Gerät aufzumachen (so wie die Beschreibung vom Sam2?) Was für einen (oder 2) AKKUs braucht er und was kosten die. Ein Forumteinehmer hat auch schon angefragt ob die AKKUs vom Reichelt NHGP1500AAH-1Z auch zu verwenden sind (Lötfahne ist halt in die falsche Richtung) Danke für ne Antwort ... | |||
7 - Rasierer Braun 5476 -- Rasierer Braun 5476 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5476 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, auch bei meinem Rasierer Braun 5476 ist der Akku mittlerweile am Ende. Ich bitte um Info, wo ein neuer Akku bezogen werden kann. im Voraus bereits besten Dank. Servus, Labeller ... | |||
8 - Rasierer Philips Philishave 930 -- Rasierer Philips Philishave 930 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Philips Gerätetyp : Philishave 930 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, hab hier einen Phihshave 930 mit defektem Akku vor mir. Der darf bei dem Alter natürlich auch so langsam schwächeln. Das Problem ist nur - woher einen Neuen nehmen? Hier Onlineshop ist der Originale nicht mehr lieferbar und der Vergleichstyp hat NI-MH Zellen (Original = NI-CD). Macht das die Ladeelektronik auf Dauer mit? Einzelzellen mit 42mm Länge wären eine Lösung, nur gibts die nirgendwo? Grüssle X ... | |||
9 - Rasierer Braun Modell 5775, Type 5724 -- Rasierer Braun Modell 5775, Type 5724 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : Modell 5775, Type 5724 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Rasierer Braun Flex XP II gehen langsam den Akkus die Luft aus. Kann mir zufällig jemand sagen, welcher Akku-Typ hier verbaut wurde? Viele Grüße Markus ... | |||
10 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570 | |||
Zitat : Du hast Post, schau in Dein pm-Fach hier im Forum. Hallo, habe ebenfalls ein Braun 7570. Der hat leider einen Wasserschaden und ich müsste ggf die Elektronik/Akku austauschen. Bräuchte dafür aber eine Anleitung wie ich den Rasierer zerlegen kann. Mag jemand mir die passende PM schicken? Würde mich sehr darüber freuen! ... | |||
11 - Rasierer Braun Syncro 7505 / 5494 -- Rasierer Braun Syncro 7505 / 5494 | |||
So, weiter im Text:
zu 1. Wie öffne ich den Rasierer? Zerlegen: -mit kleinem Schlitzschraubendreher seitlich unter die Abdeckung der Steckerplatte fassen (an deren Schmalseite) und diese abhebeln -die Seitenteile von der Unterseite her abklappen, dann oben aushängen und abnehmen ACHTUNG: vorher die Seiten markieren, da die Teile unsymmetrisch sind! -die 4 Gehäuseschrauben entfernen (TORX-8) -die beiden Gehäusehälften auseinanderziehen -das komplette Antriebselement mit Schwenkrahmen herausnehmen -die Leiterplatte herausnehmen zu 2. Wo versteckt sich der Akku? Nirgends. Die (es sind zwei Zellen) sitzen gut sichtbar mitten auf der Leiterplatte... zu 3. Wie komme ich an Ersatz? Indem Du die pm mit der Bezugsquelle liest, welche ich Dir in Kürze zusende (schau in Dein Fach hier im Forum)! zu 4. Wie baue ich den Rasierer wieder zusammen? Der Zusammenbau ist etwas schwieriger. Bitte die nachfolgende Anleitung einhalten und mit Gefühl arbeiten (keine Gewaltanwendung), sonst Gef... | |||
12 - Rasierer Braun -- Rasierer Braun | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Typenschild Zeile 1 : 5706 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich habe einen RAsierer Braun 5706. Dieses Gerät hat keine Funktion.Die LED leuchtet nicht mehr.Das Gerät funktioniert nicht mehr im Akku- und Netzbetrieb.Hat jemand vielleicht einen Schaltplanauszug für mich oder kann mir direkt sagen was kaputt sein könnte!Ich vermute mal das die Akkus es hinter sich haben.Kann man den Rasierer als reines Netzgerät betreiben und wenn was muß ich dann für Änderungen vornehmen?Vielen Dank im Vorraus! LG Matthias ... | |||
13 - Rasierer braun exact universal 6 -- Rasierer braun exact universal 6 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : braun Gerätetyp : exact universal 6 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, ich habe mit dem bartrasierer exact universal 6 ein ähnliches problem wie wohl schon einige vor mir. das akku lädt sich nicht mehr auf. habe es nach entsprechenden tips hier im forum schon geschafft das gerät zu öffnen und das akku frei zu bekommen. nun meine frage, wie erkenne ich welches akku ich benötige? auf der geräterückseite steht NH-akku? brauch ich also ein NiMH-akku oder kann es trotzdem ein NiCd-akku sein? auf der akkuummantelung (grün) steht CE und ein dritter unleserlicher buchstabe. muss die stoffummantelung eigentlich auch um ein neues akku? oder, wie kann man es an der innenseite der rückseite erkennen? wie ihr vielleicht hört bin ich ganz und gar nicht vom fach und wäre dankbar über tips. gruss, hagen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |