Gefunden für akku hitachi eb1214s - Zum Elektronik Forum





1 - Akku ist tot -- Camera Hitachi VM-200E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Camcorder
Defekt : Akku ist tot
Hersteller : Hitachi
Gerätetyp : VM-200E
______________________

Hallo,

das ist mein erster Beitrag

Ich habe mir einen Hitachi VM-200E VHS Camcorder von ca. 1984 besorgt und die Riemen gewechselt. Dieser Camcorder hatte einen NiCd Akku 12 Volt und 1500mAh.

Naturlich ist der NiCd Akku längst tot. Ich habe mich im Internet umgeguckt und gesehen, dass es möglich ist einfach 10 NiMH Batterien je 1,2V aneinander zu reihen und das als Ersatzakku zu benutzen.
Das habe Ich auch hingekriegt und es funktioniert auch. Ich habe die alten NiCd Zellen aus dem Akku entfernt und die neuen NiMH Akkus da eingebaut.

Ich würde die neuen Akkus da lieber permanent drin haben und mit dem Originalladegerät laden, aber das ist nicht empfehlenswert, wie Ich gelesen habe. Auf den Bildern sind die alten Zellen zusehen mit einigen Komponenten die Ich nicht zuordnen kann. Es übersteigt leider meine Fähigkeiten.

Meine Frage ist:
Kann Ich einfach bei ebay neue passende NiCd Zellen kaufen, genau so da einbauen und alles ist gut? Oder kann Ich sogar die NiMH Batterien mit diesen Komponenten da einbauen und am Originalladegerät laden. Es wär...
2 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau
Wenn ich mir Deinen allersten Satz durchlese, lese ich nur dass Du gerne baust, ob das jetzt ein Adapter oder ein Ladegerät für verschiedene Akku-Geräte sind, Du musst was erfinden, das für alle die richtige Spannung rausbringst, egal wie das ausschaut, bzw. wieviele Kontakte sein müssen.

Ich zähle Dir nur mal in etwa meinen Akku-Geräte-Fuhrpark auf:
Bosch, Hilti, Hitachi, Makita alte u. neue, Scheppach, Milwaukee u. noch einige andere, aber bei jedem Hersteller ist nicht nur optisch was anderes, sondern auch ganz oft bereits die benötigte Voltzahl!

Ist mir aber "Conchita", weil bei jedem war ein passendes Ladegerät dabei, was anderes wäre es, wenn man sowas immer extra dazu kaufen müsste!

Schuster bleib bitte, bei Deinen Leisten.

Einfach nur mal zum Nachdenken! ...








3 - SONS Averatec Hitachi Display in Notebook -- SONS Averatec Hitachi Display in Notebook
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Averatec
Gerätetyp : Hitachi Display in Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, denn ich bekenne mich schuldig...

Also ich besitze ein 15 Zoll Notebook, Averatec 5500 (baugleich z.T. mit Fujitsu Siemens und div. anderen).

Das Ding ist 3 Jahre alt und der Deckel mit dem Display drin ist an den Scharnieren gebrochen. Das Gehäuse habe ich zersörungsfrei aufbekommen und den neuen ans Display montiert. Den Inverter habe ich ummontiert und alles wieder zusammengesetzt.

Aber nach dem Einschalten blieb das Display dunkel, (dummerweise habe ich den Akku nicht abgenommen).
Die Daten kommen im Diplay an, aber die Beleuchtung ist aus.
Die Verbindungskabel sind ok. Den Inverter habe ich bereits getauscht. Die CCFL-Röhre habe ich rausgenommen, die ist optisch ok.

Wie kann ich diese Röhre testen ohne großen finanziellen Aufwand?
Mit dem alten Inverter und 12V angeschlossen habe ich nix erreicht, aber eine SMD-Sicherung auf dem Inverter Board gekillt.

Evtl. könnte das Motherboard was abbekommen haben, ...
4 - BleiAkku Desulfators - Hilfe bei Bauteil Suche -- BleiAkku Desulfators - Hilfe bei Bauteil Suche

Zitat : ...ja wenn das denn überhaupt funktionieren würde. Ich glaube es nämlich nicht mehr. Hab es ausprobiert und die mit Abstand schlechteste Akku-Lebensdauer MIT einem Pulser gehabt.

Das Dingfliegt jetzt in die Mottenkiste...


Also ich hab mir den MegaPulse angeschafft. Dieser Anschaffung hab ich auch mit goßer Skepsis gegenübergestanden. Ich hatte eigentlich nicht die Hoffnung, daß das Ding überhaupt irgendwas bringt.

Ich hab hier einen 6 Jahre alten 12 V / 6.5 Ah Blei-Gel-Akku von Hitachi, der kräftig im Einsatz gewesen ist. Wenn der randvoll geladen war, brach die Spannung an einer 100 Watt Halogenlampe schon um 3,8 Volt zusammen. Die Lampe leuchtete auch dementsprechend schwach. Den Akku hab ich 2 Monate an 13,75 Volt Erhaltungsladung gehangen, und parallel dazu den Megapulse. Dann brach die Spannung schon nurnoch um 2,2 Volt zusammen, und die Lampe leuchtet auch kräftiger. Jetzt hängt der Akku schon 4 Monate dran; Den nächsten Test ...
5 - Tft Display anschließen :-) -- Tft Display anschließen :-)
Hallo,
erstmal wollte ich mich vorstellen und kurz hallo sagen.
Zum zweiten habe ich ein Hitachi LMG5278xufc-00t Display mit einem Controller und Inverter von evtl. Coscom. Letzteres herauszubekommen war nicht do einfach, da das DIng warscheinlich aus was anderem kommt als ein speziell gefertigter Controller zu sein.
Naja, auf jeden Fall vesuche ich die Komponenten nun zusammenzudrahten, was sich als nicht so leicht entpuppt, weil ich ne ganze Menge Zeugs vom Namen her nicht kenne. Zumindest scheine ich schon erfolgreich Inverter und Display mit dem Controler verbunden zu haben.
Was jetzt aber noch nicht klappt ist das VGA Signal.
Der Verkäufer hat nämlich geschrieben, das daer COntroller VGA Und Scart aufnehmen kann, was mir auch die Firma bestätigt hat.
Auf dem Controller gibts ne 50pol. Buchse, die der EIngang ist. Kennt zufällig jemand irgendeins der Anschlusspins, bzw.weiß jemand dass Equivalent zu VGA?

1)BACDCLK
2)SW?dd
3)BFLM (Vsync)
4)Vcc
5)BLP (Hsync)
6)+12V
7)BSHFCLK
8)+12V
9)BP3
10)GND
11)BP2
12)GND
13)BP3
14)GND
15)BP0
16)GND REF.
17)BP4
18)5v.Ref.
19)BP5
20)AKKU.Ind
21)BP6
22)HD0.Ind.
23)BP7
24)Barcode
25)BP8
26)DIS.TEMP
27)BP...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akku Hitachi Eb1214s eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akku Hitachi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882984   Heute : 24574    Gestern : 26182    Online : 492        19.10.2025    23:32
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0136239528656